Erste Bürgerversammlung Jahr 51
Ihr guten Seelen, lasst uns als Bürger des Königreichs Lichthafen zusammen kommen. Der Austausch über das Zeitgeschehen und von Meinungen bilden eine wichtige Grundlage für einen Dialog zwischen uns allen. Eure Mitbürger möchten ihre Ideen und Anliegen mit euch teilen und brauchen womöglich eure Hilfe bei der Umsetzung. Schenkt ihnen euer Gehör!
Am Sonntag den 19. Januar um 18:30 Uhr lade ich alle recht herzlich dazu ein, der ersten Bürgerversammlung beizuwohnen. Der Abend bietet nicht nur ein offenes Forum für alle, sondern gibt auch jenen Seelen eine Bühne die euch ihre Projekte und Anliegen vortragen möchten. Auf den Aushängen zu der Veranstaltung findet ihr eine vorläufige Gliederung der Programmpunkte.
Ihr braucht spontan eine Bühne, um etwas zu verkünden? Das ist kein Problem, während der offenen Gesprächsrunde ist dies möglich. Eine Voranmeldung ist nicht von Nöten.
Es wäre mir eine große Freude und Ehre euch alle auf der Bürgerversammlung erblicken zu dürfen. Auch soll es euch an nichts mangeln und so ist für Speis und Trank gesorgt. Das Volk von Lichthafen hat ein großes Potential inne wohnen. Jeder von euch ist wertvoll und jede Stimme muss gehört werden. Niemand von euch ist alleine.
Gemeinsam, nicht einsam! - gez. Volkssprecherin Venisa Morgentau
Die Damen der Süßen Perfektion und der Silberklinge Backkunst haben mit ihrer Auswahl an Leckereien einmal mehr bewiesen, dass sie die Meisterinnen ihres Fachs sind. Für die Bürgerversammlung gibt es eine wunderbar ausgewogene Mischung aus herzhaften und süßen Genüssen, die jedem Geschmack gerecht wird.
Auf der herzhaften Seite gibt es eine reiche Auswahl an belegten Brötchen. Die fluffigen, goldbraunen Brötchen sind mit großer Sorgfalt belegt worden: von deftigem Schinken und würzigem Käse bis hin zu frischen Salatblättern und knackigem Gemüse. Für jeden Geschmack ist etwas dabei – ob herzhaft und kräftig oder leicht und frisch.
Für die süße Note sorgt eine Auswahl an Keksen und feinstem Teekonfekt. Die Kekse begeistern durch ihre Vielfalt – von zarten Butterkeksen über knusprige Schokokekse bis hin zu liebevoll mit Zuckerglasur verzierten Plätzchen.
Das Teekonfekt, eine Spezialität der beiden Betriebe, besteht aus kleinen, mürben Köstlichkeiten, die auf der Zunge zergehen. Verfeinert mit zarten Aromen wie Vanille, Zitrone oder Mandel und kunstvoll bestäubt mit feinem Puderzucker, verleihen sie der Auswahl eine elegante Note.
Ein cremiger Vanille-Schokokuchen mit getrockneten Himbeeren, dessen harmonische Kombination aus süßer Schokolade, feiner Vanille und der fruchtigen Säure der Himbeeren ein Fest für die Sinne ist,
sowie ein saftiger Streuselkuchen mit eingemachten, sauren Kirschen, der mit seiner knusprigen Streuselschicht und dem fruchtig-säuerlichen Kern zu einem absoluten Klassiker avanciert.
Diese sorgfältig zusammen gestellte Spende der beiden Backbetriebe wird allen Teilnehmern hoffentlich den Abend versüßen und die erste Bürgerversammlung des Jahres zu einem rundum gelungenen Abend zu machen.