Slider 3

Beobachtet?  

  RSS

Liora
(@gerold)
Beigetreten: vor 11 Jahren
Beiträge: 538
21. September 2021 19:22  

Das schöne Wetter lädt sicher ein um in der Landschaft zu flanieren, gewohnte und ungewohnte Wege ein zu schlagen. 
Doch seit ein paar Tagen sind gerade auf vertrauten Wegen irgend etwas anders. Man kann es nicht direkt benennen, aber es scheint als würde man beobachtet werden.

Hirngespinst! wird sich der ein oder andere denken - und doch - es ist etwas anders an der vertrauten Umgebung! 
Vielleicht schaut man einmal mehr über die Schulter, vielleicht betrachtet man die Natur mit anderen Augen - intensiver und wachsam.

Sollte man zu Letzteren gehören könnte man tatsächlich herausfinden was es ist!

Die Baumstümpfe. denen man kaum Beachtung schenkte erscheinen nun in einem anderen Licht und könnte den ein oder anderen ein Lächeln auf den Lippen zaubern. Vielleicht schürzt man auch nur die Lippen. Also so was!

Offenbar hat sich jemand daran gemacht vereinzelte Baumstümpfe zu bearbeiten und an ihnen zu schnitzen.

Andere Baumstümpfe haben nur an der Oberfläche Gesichter eingeschnitzt bekommen, fast so als probiere sich da jemand aus.

Wer mag wohl ans Werk gegangen sein?

Interessanterweise - und für einige ein klares Indiz dafür wer das war - findet man solche Schnitzereien nicht im Wald oder an der Bramswacht. Fast so als würde man waldige Gebiete meiden. 

Man kann wohl darauf gespannt sein ob man im Laufe der Zeit mehr solcher geschnitzten Werke finden wird.

“For darkness restores what light cannot repair.”

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“ Winston Churchill.


AntwortZitat
Liora
(@gerold)
Beigetreten: vor 11 Jahren
Beiträge: 538
28. September 2021 17:16  

Der aufmerksame Spaziergänger, Sammler, Jäger oder Naturliebende wird die verschiedenen Baumstümpfe ausmachen, die mit Verzierungen geschmückt sind.

 

Doch das Ergebnis der Schnitzerei ist sehr unterschiedlich. Bei manchen Baumstümpfen muss man schon eine Weile stehen bleiben und erraten was das darstellen soll. Ist ein Fuchs oder ein Wolf, eine Katze oder doch etwas anderes?
Vielleicht liegt es an der Baumart und Beschaffenheit das manches ein wenig zersäbelt aussieht?

 

 

Und dann wieder scheint es als könnte jemand spüren was man aus den Baumresten herausholen kann. Die Gesichter scheinen besonders gut zu liegen, die Augen die beobachten.

 

Wenn man sich besonders aufmerksam umschaut kann man einen Moment innehalten und die Schönheit betrachten die der Natur nicht aufgedrängt wurde, sondern wie eine Ergänzung zu einem stimmigen Bild scheint. Vielleicht mag es den ein oder anderen entspannen so etwas friedlich zu erblicken, und vielleiht vergisst man auch für einen Moment was einem auf der Seele liegt.

 

 

Noch immer - und für einige ein sehr klare Vermutung oder Wissen dafür wer das war - findet man solche Schnitzereien nicht im Wald oder an der Bramswacht. Fast so als würde man waldige Gebiete scheuen. 

“For darkness restores what light cannot repair.”

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“ Winston Churchill.


Sarantuya zugestimmt
AntwortZitat
Liora
(@gerold)
Beigetreten: vor 11 Jahren
Beiträge: 538
29. November 2021 15:26  

Lange Zeit war nichts auffälliges in der Landschaft zu entdecken oder man hat nicht so genau hingesehen.  

Vielleicht brauchte man auch viel Zeit die Natürlichkeit der Natur liebevoll nach zu helfen bis es eine erkennbare Form ergab. 

Aber nun ist es gut erkennbar für jene die die Umgebung genau beachten zwischen Festplatz und Weg zum Bauernhof.

 

Noch immer - und für einige ein sehr klare Vermutung oder Wissen dafür wer das war - findet man solche Schnitzereien nicht im Wald oder an der Bramswacht. Fast so als würde man waldige Gebiete scheuen. 

 

“For darkness restores what light cannot repair.”

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“ Winston Churchill.


Sarantuya zugestimmt
AntwortZitat
Liora
(@gerold)
Beigetreten: vor 11 Jahren
Beiträge: 538
13. März 2022 17:17  

 

Es soll tatsächlich Pilzsammler geben die immer auf der Suche nach leckeren Fungus sind. Schön warm eingepackt hofft man das doch irgendwo welche stehen. 
Juhu - es werden welche gesichtet! Doch die Freude währt nicht lange. Denn schon wird geflucht! Das sind ja Pilze aus Holz!

Der eine mag nun enttäuscht die Suche aufgeben, der andere ist neugierig ob man noch welche finden kann. So kann man nun doppelt Pilze suchen. 
Die Lieben werden die Holzpilze stehen lassen, aber vielleicht sackt man auch die kleinen Holzskulpturen ein, wenigstens etwas Beute!

Und wer sich im Umland zwischen Bauernhof, Zeltlager und Holzkunst beobachtet fühlt kann halbwegs beruhigt sein. Er ist nicht wirklich paranoid. Denn etwas versteckter kann man diverse Holzpilze mit verschiedenen Gesichtsformen entdecken.

Noch immer - und für einige ein sehr klare Vermutung oder Wissen dafür wer das war - findet man solche Schnitzereien nicht im Wald oder an der Bramswacht. Fast so als würde man waldige Gebiete scheuen. 

 

Zusatz
Seltsamerweise sind alle Pilze Anfang Juni verschwunden. Ob da wohl ein Sammler alle eingesteckt hat für den heimischen Garten?

“For darkness restores what light cannot repair.”

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“ Winston Churchill.


Ibes zugestimmt
AntwortZitat
Liora
(@gerold)
Beigetreten: vor 11 Jahren
Beiträge: 538
21. Juni 2022 9:28  

Ooooh, schau mal da im Gebüsch. Wir müssen ganz leise sein und uns vorsichtig bewegen! Ob wir näher heran können, oder sollen wir es lieber lassen? Vielleicht schleichen wir uns besser davon!

So oder so ähnlich mag manch einer gesprochen und gedacht haben, der von der Stadt Richtung Strand ging und bemerkte das da jemand liegt.
Vielleicht will auch jemand näher kommen oder gar die Jäger zur Hilfe holen.

Aber wenn man doch ganz nahe kommt dann kann man erkennen das sich hier keiner verlaufen hat oder erschöpft ist, sondern das eine gewisse Person wieder geschnitzt hat!

“For darkness restores what light cannot repair.”

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“ Winston Churchill.


Ibes zugestimmt
AntwortZitat
Liora
(@gerold)
Beigetreten: vor 11 Jahren
Beiträge: 538
22. Mai 2023 8:00  

Es mag den einen oder anderen bekannt sein das sich in den Landschaften der Insel immer wieder Schnitzereien auftauchen. Manchmal bleiben sie - vor allen jene die größer sind oder direkt in die Natur eingebettet - manchmal verschwinden sie. So manch einer behauptet das die Schnitzereien durchaus gestohlen wurden oder einfach nur ausgetauscht? Wer weiß?

 

 

Fakt ist das es eine neue Schnitzerei bei dem großen Baum beim Zeltplatz am See zu sehen ist. Man munkelt diese möge zwar schlicht sein, habe aber eine tiefere Bedeutung.

 

 

Wer jedoch Richtung Bauernhof wandert kann einen kleinen Schrecken erwarten. Ein Ungetüm das gut eine Elle hoch ist scheint jeden zu beobachten der näher kommt. Im Ganzen sind es drei dieser Wesen die sich sehr ähnlich sehen.

 

 

Allgemein scheinen die Schnitzereien ihren Standpunkt verlagert zu haben. Nahe der Holzkunst findet man keine mehr aber nahe des Zeltlagers am See und dem Gebiet des Bauernhofes.

 

 

Noch immer - und für einige ein sehr klare Vermutung oder Wissen dafür wer das war - findet man solche Schnitzereien nicht im Wald oder an der Bramswacht. Fast so als würde man waldige Gebiete scheuen. 

(ooc: Wenn die Schnitzereien geklaut werden sollen bitte einmal bei mir melden)

 

“For darkness restores what light cannot repair.”

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“ Winston Churchill.


AntwortZitat
Liora
(@gerold)
Beigetreten: vor 11 Jahren
Beiträge: 538
6. Januar 2024 11:40  

Es war eine zeit lang still und man konnte nur selten neue Schnitzereien entdecken. Ob es am Sturm lag der doch erhebliche Unordnung und Verwüstung gebracht hat? Lag es vielleicht daran das das Winterhauchfest so einige Vorbereitungs- und Arbeitszeit einnahm?

Wer jetzt zwischen dem Zeltlager am See und den Kirschblütenbäumen des Bauernhofes wandelt, der kann nun doch wieder etwas entdecken. Verschiedene Insekten aus Holz die sich hier und da ausgebreitet haben.

Man muss aber schon genau gucken um sie zu entdecken.

Wem plötzlich das Gefühl überkommt beobachtet zu werden und meint da irgendwo im Dunst des Winterlichtes ein Gesicht erkannt zu haben irrt sich nicht. Welch Erleichterung wenn man erkennt das es nur ein Baum ist dessen Rinde bearbeitet wurde so das ein Gesicht  hervor schaut. 
Der Baum, der von dem Sturm ziemlich zerrupft, in Mitleidenschaft gezogen wurde und dessen Krone abgebrochen ist, bekommt so eine ganz neue Kleidung so das er wieder erhaben wirken könnte!

Noch immer - und für einige ein sehr klare Vermutung oder Wissen dafür wer das war - findet man solche Schnitzereien nicht im Wald oder an der Bramswacht. Fast so als würde man waldige Gebiete scheuen. 

(ooc: Wenn die Schnitzereien geklaut werden sollen bitte einmal bei mir melden)

“For darkness restores what light cannot repair.”

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“ Winston Churchill.


AntwortZitat
  
Arbeitet

Bitte Anmelden oder Registrieren