Slider 3

Der Nobelgartenball naht!  

  RSS

Watteball
(@watteball)
Unterstützer
Beigetreten: vor 8 Jahren
Beiträge: 107
4. April 2024 19:43  

Unmittelbar steht jenes feudale Ereignis am königlichen Hofe nun bevor! So war es bestimmt auch nicht verwunderlich, das gerade am heutigen Tage und auch am morgigen Tage – kurz vor dem Nobelgartenball selbst – die allerletzten Handgriffe im Festsaal getätigt werden würden, um den erlesenen Gästen am 06.04. einen herrlichen Abend in hinreißender Atmosphäre zu ermöglichen. In all diesem Trubel vermochte man natürlich auch die Gastgeberin, Lady Kathleya Dämmerpfeil selbst, wie auch tatsächlich die Hofverwalterin Nivalea Silberpfeil den einen oder anderen Angestellten des Schlosses herum zu scheuchen.~


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
5. April 2024 9:43  

Am frühen Morgen des 5. Aprils kann man beobachten, wie den Schlossberg hinauf Waren gekarrt werden. Viele Kisten in denen es manches Mal wie Flaschen klappert werden mit dem Fuhrwerk bergauf gebracht. 

Die Lieferung wird begleitet von Personen die man klar dem Handelskontor Goldregen zuordnen kann. Die Waren werden oben beim Schloss abgeladen und ordentlich verstaut, die Fracht scheint für den Nobelgartenball im Schloss zu sein, welchen Lady Dämmerpfeil natürlich organisiert.

Ein etwas kleinerer Wagen wird von den Frauen des Kontors begleitet, als würden die Kerle einen Bogen um den Inhalt machen, warum kann man vielleicht gar sehen, alles auf dem Wagen sieht nach Elfen aus, sogar die Kisten sind verschnörkelt und man hat den „Anschein“ alles durfte daran nach Rosen. 🌺 

Erst als die Wagen entladen, die Münzen den Besitzer gewechselt haben macht man sich auf den Rückweg hinunter in die Stadt. So man das Schauspiel beobachten durfte, konnte man sogar die Lady des Kontors beobachten wie sie die letzten Handlungen vollzog, dieser Auftrag war ihr wohl wichtig und der kleine, dreijährige Lord beobachte es ebenso mit wachem Blick.

 

Auf einen wundervollen Ball! 🥂 

 


Watteball zugestimmt
AntwortZitat
Tarijan
(@renarie)
Beigetreten: vor 3 Jahren
Beiträge: 151
5. April 2024 15:27  

Auch zwei Karren des 'Feinen Tropfen' werden den Schlossberg hinauf befördert.

Ein paar Mitarbeiter werden es wohl sein, die sich dieser besonderen Lieferung annahmen.

Tarijan Thal'dar ließ es sich dem Anschein nach nicht nehmen diese Warensendung zu begleiten - wenn man schon solch einen ehrenvollen Auftrag erteilt bekommt, dann wird der Chef sicher ein Augen darauf haben wollen!

Es wird sogar gemunkelt das Liköre dabei sein sollen die extra für den Nobelgartenball angefertigt wurden. 🍷 

Ist das so?

Michael Buren, der treue und sehr erfahrene Brennmeister des Tropfens, hatte wohl immer mal wieder das Wort 'Veilchen' gemurmelt. - Was man da möglicherweise aufgeschnappt hatte, oder auch nicht?

Vielleicht ging es aber auch nur um einen floraler Traum, des älteren Herrn?

So wird nach und nach alles abgeladen und die Kisten dorthin getragen wo man jene vorgesehen hat.

Am Ende, als die Arbeit ordnungsgemäß erledigt sein sollte, rollt die 'Karawane' den Schlossberg hinab.
Hoffentlich nicht zu schnell! 🍷 


Watteball zugestimmt
AntwortZitat
Harvey
(@eeratexx)
Beigetreten: vor 3 Jahren
Beiträge: 20
5. April 2024 20:26  

Ein Fest im Schloss, so wunderbar, der Nobelgarten naht!
Ersuchte sich, die rechte Hand, der Königin einst Rat.
Die Gärtner wurden aufgesucht, ihre Künste sind gefragt
Harvey ist wohl auch dabei, den der Frühling sichtlich plagt...

Der Blumenkarren wird gezogen, von einem weißen, edlen Ross
neben ihm die Gärtner laufen, bis hoch hinauf zum Schloss.
Zwei Tage lang, sie dort nun werkeln, schmücken jene Hallen
sind sie wohl erst dann zufrieden, wenn die letzten Blätter fallen.

Den Eingang schmücken Rosenkränze und der Blütentraum wohl auch
Die Eier zieren nebenbei den Nobelgarten Brauch.

Die Farbenpracht der Pflanzen hier, ihre Wirkung gut entfalten.
Den Ballsaal selbst, so nobel er ist, dezent und hübsch gestalten.

Die Inhaberin der Gärtnerei lässt ihr kritisches Auge schweifen
würde wohl, ein letztes Mal, in ihren Beutel greifen.
Holt eine Hand voll Rosenblätter aus jenem Beutel raus
lässt diese auf den Boden fallen und richtet den letzten Strauß.

(An dieser Stelle bedanken wir, von der Gärtnerei Immergrün, uns bei Watteball, für das bebauen und schmücken des Saals.)


Ciridian und Watteball zugestimmt
AntwortZitat
Miory
(@jemena)
Unterstützer
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 352
5. April 2024 20:48  

 

Ein aufregendes Geheimnis verbreitet sich durch die malerischen Gassen von Kitar, als die Bewohner beobachten, wie das Licht aus den Fenstern der renommierten Konditorei von Baronin Miory Aglarel die Dunkelheit der Nacht durchdringt. Doch dieses Mal ist es nicht das übliche Backen von regulären Waren, das die Neugier weckt. Stattdessen flüstert man sich zu, dass die begabten  Konditoren der Süßen Perfektion die ganze Nacht hindurch feinste Torten, Pralinen, Schokolade und andere delikate Süßigkeiten zubereiten.

 

 

Von draußen betrachtet, kann man durch die Fenster das geschäftige Treiben der Mitarbeiter sehen, wie sie kunstvoll Schichten von Cremes auf zarte Torten streichen, feine Pralinen mit einem Hauch von Goldstaub veredeln und köstliche Schokoladenkreationen mit exquisiten Füllungen formen. Der verlockende Duft von Schokolade, Karamell und frischen Früchten vermengt sich mit der kühlen Nachtluft und verzaubert die Sinne der Vorübergehenden.

Die Gerüchteküche brodelt weiter, als man munkelt, dass Baronin von Aglarel selbst in der Konditorei anwesend ist, um sicherzustellen, dass jedes Stück Süßigkeit perfekt ist. Ihr Schatten huscht gelegentlich hinter den Fensterscheiben vorbei, während sie mit einem kritischen Auge die Kreationen begutachtet und Anweisungen gibt, um sicherzustellen, dass jede Süßigkeit die höchsten Standards erfüllt.

In der Nacht vor dem prunkvollen Ball im Schloss scheint die Bäckerei der Süßen Perfektion ein geheimes Reich der Süßigkeiten zu sein, in dem Kunst und Genuss Hand in Hand gehen.

 


Watteball zugestimmt
AntwortZitat
Finbert
(@finbert)
Beigetreten: vor 9 Jahren
Beiträge: 3
6. April 2024 1:15  

Auch die zur Perfektion getrimmten Gardisten, welche stolz im prachtvollen Schlossviertel ihre Runden zogen, schenkten dem festlichen Nobelgartenball, der im Laufe des Abends stattfand, ihre Aufmerksamkeit. Noch wachsamer als sonst schien der Blick auf dem Schlossviertel und der erlesenen Gästeliste zu verweilen.

Die Aufteilung als auch Präsenz an den Zugängen des Schlossviertels waren besonders gut durch die Gardisten anschaulich für jeden Interessenten anzusehen, jedoch schienen nur etwaige Leute mit kurzer Absprache eines Gardisten den Zugang zum Schlossviertel zu erhalten, gar manche Person wurde von den Gardisten verwiesen? Man konnte zumindest sehen, dass der sprechende Gardist mit einem Pergament in der Hand wohl eine Art Liste führte?

Eine erlesene Liste, so munkelt man, wurde nicht ohne triftigen Grund den diensthabenden Gardisten präsentiert. Vielleicht schien man auch nur sicherzustellen, dass ausschließlich diejenigen Einlass erhielten, welche sich das Privileg verdient hatten in den prunkvollen Hallen des Schlosses zu tanzen und als Gast dem feudalen Erlebnis beizuwohnen.


Watteball zugestimmt
AntwortZitat
  
Arbeitet

Bitte Anmelden oder Registrieren