Slider 3

Die große Ernte  

  RSS

Michl
(@fellona)
Beigetreten: vor 9 Jahren
Beiträge: 61
13. Dezember 2018 2:50  

12.12.44

 

Auf dem Bauernhof konnte man heute gut erkennen, wie viele Helfer und Michl ein wenig der Ernte einholten. 

Es war wohl ein mühsamer Tag, doch am Ende war 3/4 des Tomatenfeldes abgeerntet und auch ein kleiner Teil des ersten Weizenfeldes. 

Der Weizen wurde noch gemahlen und in ein paar Säcke verpackt. 

Tomaten wurden eingelagert doch der größte Teil wurde zu Mark gedrückt und in Gläser verpackt und ebenfalls eingelagert. 

Das Mehl und einige Tomaten wurden in den Krug geliefert, um für den nächsten Tag zu kochen. Gerüchten zuweise wird es eine Tomatensuppe mit Brot geben. 

Die Kühe auf dem Theaterplatz geben inzwischen wieder Milch und Käse soll es bereits in geringer Menge wieder geben. 

Die Eier der Hühner sind wieder zahlreicher vorhanden, diese sind ebenfalls auf dem Theaterplatz. 

 

(Hier wird jetzt jeden Tag grob gepostet, was nach und nach wieder an Nahrungsmittel in geringen Mengen verfügbar ist)


AntwortZitat
Michl
(@fellona)
Beigetreten: vor 9 Jahren
Beiträge: 61
13. Dezember 2018 23:59  

13.12.44

 

So ging es dann auch an Tag Zwei weiter. 

Michl und seine Helfer schlugen sich durch die Ernte, heute war aber etwas anderes dran. 

Unzählige Gurken wurden in die Kisten verladen, teilweise aber auch in einige Bottiche gegeben um dort zu Essigurken zu werden. Diese wurden dann die Tage in Gläser/Fässer umgefüllt und dann so eingelagert. 

Erneut wurde ein wenig Weizen und Roggen geerntet, jedoch, so, das es sofort wieder gemahlen wurde. Mehl in Säcken ist eben einfacher zu lagern.

Es wurden noch einige Birnenbäume ihrer Früchte beraubt und so ging der Tag wieder zu Ende. Die Birnen wurden auch teilweise eingelegt und in Fässer/Gläser gelagert. 

Es wird wohl morgen etwas aus Gurken und Birnen geben. Vielleicht, gar Bratfisch mit Gurkensalat und einem leichten Birnen Nachtisch. 

Gerüchten zufolge wurde jedoch ein riesiger Wurm entdeckt und unschädlich gemacht. Anderen Gerüchten zufolge soll Michl über einen Madenauflauf für den Kommandanten der Wache nachgedacht haben. Doch, was am Ende der Wahrheit einspricht ist die andere Sache. 

 


Sara zugestimmt
AntwortZitat
Michl
(@fellona)
Beigetreten: vor 9 Jahren
Beiträge: 61
15. Dezember 2018 1:22  

14.12.44

Auch an Tag 3 ging es weiter auf den großen Feldern des Freistaates!

 

Heute, waren aber die Kartoffeln dran. Davon gab es ja doch sehr viele. Sie wurden geerntet und in Säcke verpackt und eingelagert. 

Was ebenfalls geerntet wurde, war nebenbei ein wenig des Maises. 

Zudem wurde wie jeden Tag etwas Weizen geerntet , doch, dieser wurde zum Trocknen in eine Scheune gelegt, wohl wird aus diesem Mehl da er noch feucht vom wetter war. 

So wurden noch Teile der Nussbäume von ihren Früchten beraubt. Haselnüsse und Walnüsse wurden erstmal zum Trocknen aufbewahrt. 

 

Gerüchten zufolge soll es wohl dann am 15.12 eine Gemüsepfanne und Gemüsepuffer geben, gut vegetarisch aber trotzdem nahrhaft

 

 


AntwortZitat
Michl
(@fellona)
Beigetreten: vor 9 Jahren
Beiträge: 61
15. Dezember 2018 1:32  

15.12.44

Der 4te tag war angebrochen und es ging weiter wie am ersten, mit der Ernte. 

 

Dieses mal war Kohl an der Reihe. Er wurde doch klein gemacht und in Fässer mit Essig eingelegt. Wohl wird daraus Sauerkraut und anderes Kraut für die hungrigen Lichthafener. 

Auch wurde ein wenig Kopfsalat geerntet wie auch Karotten. 

Auch wurden die überreifen Pflaumen geerntet, doch wurden diese größtenteils sofort eingekocht, wohl wird aus diesen Marmelade oder Gelee. 

 

Gerüchten zufolge, soll es wohl dann am 16.12 erneut Fisch geben, doch dieses mal mit Bratkartoffeln und einem feinen Krautsalat. 


AntwortZitat
Michl
(@fellona)
Beigetreten: vor 9 Jahren
Beiträge: 61
17. Dezember 2018 1:37  

16.12.44

Der 5te Tag ist vorbei und es war wieder eine Heiden Arbeit. Doch, es geht voran. 

 

Heute war der Hopfen dran, es wurde ungefähr 3/4 geerntet und zum Trocknen gebracht ehe dann auch schon wieder Abend wurde. 

Sonntag, war kein Ruhetag und es waren auch weniger Helfer da. Doch, schaffte man wenigstens das. 

Zudem wurde erneut ein wenig Roggen geerntet und die 20 % der Apfelbäume geleert

Michl schien langsam zufrieden, doch häuften sich immer mehr diese dummen Würmer. 

Heute wurde sogar eine Magd auf dem Feld von einer Ranke angetatscht, an privaten Stellen noch dazu!

Das war ein Aufschrei. Andere Gerüchte besagen, das es die Dame mit der Ranke gestritten hätte und sie gar lebendig war. 

 

Doch, einige Leute sollen aufgeschnappt haben, das es morgen wohl Bratkartoffel mit Spinat und Spiegelei geben soll. 


AntwortZitat
Michl
(@fellona)
Beigetreten: vor 9 Jahren
Beiträge: 61
18. Dezember 2018 2:44  

17.12.44

Der 6te Tag war rum und dieser war noch ereignisreicher wie die Tage davor. 

 

Kürbise und erneut Gurken wurden heute geerntet wie auch einige Orangen. Doch, sie wurden dann unterbrochen von großen Würmern, Ranken und Maden. 

Es entbrannte ein Kampf und viele aus der Stadt kamen zur Hilfe. 

Die Ernte wurde trotzdem einigermaßen eingeholt, es gab kleine Rückschlage, aber diese wurden verkraftet. 

Dafür, wurde dann heute ein wenig früher Schluss gemacht, damit sich alle erholen konnten. 

Gerüchte gibt es, das es vielleicht doch einen Madenauflauf geben soll, die ja der Kommandant unbedingt wollte. 

Andere Gerüchte besagen, das sich eine Elfe in dem Schleim der Maden herumgewälzt haben soll. Wohl eine Schönheitskur?

 

Essens mäßig soll es angeblich Kürbissuppe geben. Doch, andere Stimmen behaupten von einem großen Festessen beim Krug. Doch, was stimmt da nur?

 


Sara zugestimmt
AntwortZitat
Michl
(@fellona)
Beigetreten: vor 9 Jahren
Beiträge: 61
21. Dezember 2018 18:44  

21.12.44

 

Nachdem die Ernte gut voranschreitet und nun nur noch die letzten Reste eingeholt werden geht man über zur Zukunft der Höfe. 

Das große Loch wurde bereits teilweise mit Erde zugeschüttet und die Bevölkerung hat Kunde bekommen das biologischer Abfall dort abgeladen werden kann. 

Die Druiden wurden in Kenntniss gesetzt, bezüglich der toten Felder und so wurden 2 Teufelswurzeln bei diesen Feldern gepflanzt. Diese werden von einem Gardisten bewacht, in Wechselschichten. Zudem hängen Aushänge aus das diese giftig sind und sich vor dessen Wurzeln mit Dornen in Acht nehmen soll! Zudem wurde kund getan, das jeder Druide jederzeit Zugang zu allen Feldern hat. 

 

Zudem konnte man erkennen, wie große Ladungen an Hopfen und Gerste in die Stadt gebracht worden sind. Diese Güter wurden zur Brauerei "Donnerbär" gebracht, am anderen Ende der Stadt. Wohl wird es schon bald wieder Bier in Lichthafen geben! Gerüchten zufolge wurden die Hopfenwägen von tanzenden Zwergen begleitet und bewacht. 

Zudem gehen Gerüchte um, das Michl wieder mehr in der Stadt gesehen wird und die Höfe nur noch zur Kontrolle besucht. Er scheint langsam Koch und Bauernhofmensch zu vereinen. 

Andere Gerüchte besagen, das er immer öfters mal mit dem Kommandanten der Lichthafener Garde gesichtet wird, doch, warum nur? 

 

Auch Essenstechnisch wird es immer besser und besser. Manche Stimmen berichten gar davon, das Michl gedenkt die Küche im Krug zu vergrößern. Hat da jemand größere Pläne?

 

 


AntwortZitat
  
Arbeitet

Bitte Anmelden oder Registrieren