Slider 3

Eine bevorstehende Abreise und viel Arbeit  

  RSS

Liora
(@gerold)
Beigetreten: vor 11 Jahren
Beiträge: 538
19. Juni 2021 9:43  

Eine bevorstehende Abreise und viel Arbeit

Das Gerücht hatte die Runde gemacht das der Brennmeister Frederick Fassberger und seine Verlobte Daphne Winterbach abreisen würden und der Insel vorerst für eine unendlich lange Zeit den Rücken kehren würden.

Man munkelt vielerlei was der Grund der Abreise sei: Eine Erbschaft die Frederick nun steinreich macht, die Unzufriedenheit das der Staat nun wieder ein Königreich geworden sei, eine pflegebedürftige Mutter, eine Schatzreise.. ja, da hatten viele Bewohner der Insel eine Menge Fantasie. Den wahren Grund kennen einige und wer nachfragt bekommt ihn auch zu erfahren, aber die Fantastereien sind einfach zu verlockend.

Das das Gerücht kein Gerücht sondern Fakt ist kann man beobachten: Ämter wurden niedergelegt, die Brennerei verkauft,  ebenso einiges an Hab und Gut. Anderes Eigentum wird in Truhen und Kisten verpackt und abreisefertig gestapelt, so das das Zuhause von ihnen ungemütlich wird.

Weitere Angelegenheiten werden erledigt und so sieht man die Brennerei jetzt schon halb verwaist weil es so viel zu erledigen und planen gibt.
Man munkelt, das der Brennmeister die speziellen Rezepte auf der Insel lässt damit kein Geschäft Nachteile davon hat das abgereist wird. Auch die königliche Rumproduktion geht weiter, wurden doch alle eingewiesen und über ein Jahr angelernt.

Daphne sieht man hingegen im Dunkeln oft zum Volkskulturhaus pilgern, ihr "Baby" zu verlassen fiel wohl schwerer als angenommen. Natürlich hatte sie dafür gesorgt das jemand anderes ihren Traum weiter pflegt um eine Stätte für jedermann, egal aus welchem Volk, durch Spenden zu schaffen. Wie es sich wohl unter Xalaren weiter entwickeln wird?

Natürlich hatte man noch manch bürokratischen Gang vor sich bis man in 11 Tagen abreist aber das würde auch schon alles gut gehen...

 

“For darkness restores what light cannot repair.”

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“ Winston Churchill.


AntwortZitat
Liora
(@gerold)
Beigetreten: vor 11 Jahren
Beiträge: 538
15. Juli 2021 18:18  

Die Zeit verging rasend schnell, wie so oft wenn etwas unvermeidbares bevorsteht. Doch konnte man am 01.07.47 ruhigen Gewissens mit dem Schiff ablegen.
Alles war noch rechtzeitig organisiert wurden so das das Volkskulturhaus unter den Schirm der Freigeiser kam, so das Xalaren jederzeit für Spenden und Wünsche angesprochen werden kann.
Auch die Brennerei hat einen neuen Schirmherrn in Beatrice Mithralis , der Hofmeisterin gefunden. Ganz sicher wird es ihr gelingen einen guten Geschäftsführer und Personal zu finden um die Brennerei mit Leben zu füllen.

Arm in Arm standen Daphne und Frederick an der Reling, winkend bis die geliebte Insel nicht mehr zu sehen war. Zorvu, der auf den Hinterbeinen stand bellte wie zum Abschied. 
Nun liegt ein neues Leben in Sturmwind vor ihnen und in einigen Wochen werden sicher die ersten Briefe mit den Reiseberichten auf der Insel ankommen.

Ein Abschied für immer? Das wird nur die Zukunft zeigen.

(Danke auch noch einmal von meiner Seite das ihr in all den Jahren möglich gemacht habt Daphne so lebendig und freudig zu spielen)

“For darkness restores what light cannot repair.”

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“ Winston Churchill.


Xala zugestimmt
AntwortZitat
  
Arbeitet

Bitte Anmelden oder Registrieren