Slider 3

Flammkuchen? Nein da brennt`s  

  RSS

Miory
(@jemena)
Unterstützer
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 352
23. November 2023 18:11  

Am Nachmittag des dreiundzwanzigsten November wurden dichte Rauchschwaden in der Händlergasse der Altstadt gesichtet.

Ein Feuer breitete sich darin rasant aus und zum Glück aller geschah dies am hellerlichten Tag. Aufmerksame Bürger waren rasch zur Stelle und bildeten mit gesammelten, wie auch gespendeten Eimern eine Kette zum Brunnen um den lodernden Flammen Einhalt zu gebieten.

 

 

Besonderen Einsatz leistete ein Taure, der sich wagemutig dem Karren näherte und mit wenigen Hilfsmitteln, die vor allem dem eigenem Schutz dienten, den brennenden Wagen von der Fassade der Bäckerei schob. So konnte Zeit gewonnen werden, während die Bürger die Flammen und somit wie die Anzahl an Verletzten wie auch Schäden gut eindämmen konnte. Mit Hilfe der Magier, wie auch der alarmierten Feuerwache konnte das Feuer dann gelöscht werden. Ernsthaft verletzt wurde hoffentlich Niemand, die Bäckerei stand offensichtlich noch. Zwar geschwärzt vom Ruß, aber sie war noch da, womit Schokolade , Kuchen und Brot sicher gestellt waren.


AntwortZitat
Miory
(@jemena)
Unterstützer
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 352
24. November 2023 15:54  

Eine elfische Reinigungskraft war am frühen Morgen auf dem Bauernhof zu sehen, schwer beladen mit einem Fass und Rucksack verließ er den Hof dann wenig später.

Der Hausmeister des Nasch und Backwerks Henri und jener hellhäutige Elf standen dann mittags an den Brandspuren der Bäckerei und beratschlagten sich.

Wortfetzen wie „Essig“, „Öl“ und „bürsten“ könnte man beim Vorbeigehen erlauschen, beide wirken vollends entspannt, es war eben Arbeit.

Dann trennte man sich und vereinbarte den morgigen Tag für Weiteres.

 

 

 

( Im Auftrag gepostet. Vielen Dank für die Mühe =) )


AntwortZitat
  
Arbeitet

Bitte Anmelden oder Registrieren