Die Sonne brennt unbarmherzig heiß auf die Insel Kitar. Wer sich nicht unbedingt regen muss zut es auch nicht. Die vielen Arbeiter schwitzen auf dem Feld oder in den verschiedenen Geschäften. Ein Segen wer im Meer planschen und sich etwas abkühlen kann!
So mag der interessierte Bewohner bemerken, das im Cafe Samtpfote reges Treiben herrscht - und das obwohl es sonst eine Oase der Gemütlichkeit ist. Möbel werden gerückt, besondere Waren werden von den bulligen Kultiraner des Handelskontors gebracht und der Rasen akribisch gekürzt.
Sogar die Katzen werden gestriegelt, doch diese sind dann doch wieder im Garten zu sehen wie sie sich im Gras wälzen. Da werden sie noch mal besonders fein am besonderen Tag gestriegelt.
Der besondere Tag ist auch schon in drei Tagen, und dann wird es musikalisch im Cafe. Die Freigeister sorgen für gute Musik, es gibt besonderes Trinken und alles verspricht das es einen wunderschönen Abend geben wird.
Wer ganz am anderen Ende der Stadt zu verweilen beliebt kann die Anschläge sehen die verteilt sind, und so auch davon wissen und als gern gesehener Gast erscheinen!
ooc: Die Anschläge die man entdecken kann: https://www.schattenhain.de/forum/schwarzes-brett/flauschige-feingeister-klavier-und-koestlichkeiten-im-cafe-samtpfote-am-03-08-48-zur-20-stunde/#post-7031
“For darkness restores what light cannot repair.”
„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“ Winston Churchill.
Es duftet ja immer mal etwas nach gutem Essen oder Gebackenen in der Akkordstrasse, allein schon wegen des pandarischen Nudelwagens der am Ende jener Strasse steht, heute aber mehr nach exotischem Gebäck in Mitten jener Strasse im Theaterbezirk.
Am Abend jenes warmen Tages(2.8.) wurde der verführerische Duft aber noch besser und zog sich dann entlang der Gassen bis hoch zum Cafe Samtpfote. Manche würden behauptet dass die dufteten Keksspur mit der Pandarenfrau zu tun hat, die mit einer Kiste in den Pranken hoch zum Katzencafe ging, was sich in in jener Kiste befindet … um das Geheimnis zu lüften muss man wohl das Cafe bei morgigen Ereignis aufsuchen.
Wenig später sah man die Bärenfrau dann wieder gemächlich zurück gehen, ohne die Kiste natürlich, aber sicher noch weiter nach Frischgebackenem duftend.