Slider 3

Gerüchte und Geschichten um den Mai Markt 50  

  RSS

Liora
(@gerold)
Beigetreten: vor 11 Jahren
Beiträge: 538
27. Mai 2024 16:38  

Jeder Markt hat auch seine Erlebnisse und Geschehnisse, so teilt diese auch gerne mit uns!

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Schon am Morgen konnte man eine kleine Invasion erleben. Nun ja, vielleicht keine Invasion sondern eine Wanderung! Geklapper war zu hören das auf den Pflastern der Stadt widerhallt. Die neugierigen Blicke konnten recht schnell sehen woher das kommt: Die Leute des Bauernhofes treiben die Tierchen voran die auf die Streichelwiese für die Kinder und Interessierte kommen. Da es Jungtiere sind werden doch viele Pausen eingelegt und so manches Tierchen landete kurzerhand auch auf den karren der mitrumpelt. Endlich am Bestimmungsort können sich die tierchen ausruhen.

Für die Marktbetreiber fängt die Arbeit erst an. Vorbereitungen werden getroffen, die Waren eingelagert und die Zubereitung des Essens beginnt. Besonders das Spanferkel braucht einige stunden bis es durch ist. So verheißt der Geruch schon lange Gutes. wo das Fleisch noch lange nicht durch gegart ist.

Auf dem Schaukelstuhl sitzt vor allen Penelope die in den ruhigen Minuten etwas strickt oder einfach nur etwas gutes trinkt.

Die eifrigen Helfer des Bauernhofes lassen es sich auch nicht nehmen um die anderen Stände zu besuchen, etwas zu kaufen oder ein ruhiges Schwätzchen zu halten.

was wohl noch alles auf dem Markt geschehen wird?
Gibt es einen Nährboden für neue Gerüchte? Herzerweichende Dramen? Kriminelle Geschichten?
Man darf gespannt sein!

“For darkness restores what light cannot repair.”

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“ Winston Churchill.


Adrian zugestimmt
AntwortZitat
Liora
(@gerold)
Beigetreten: vor 11 Jahren
Beiträge: 538
28. Mai 2024 8:49  

Licht - und Schattengestalten

Der Markt lockt alle möglichen Besucher an, die von Stand zu Stand pendeln. Die Auswahl ist riesengroß, ein jeder Händler hat wundervolle Auslagen.
Egal ob es etwas zu Essen ist ob herzhaft oder süß gebacken, frisches importiertes exotisches Obst, auch schöner Schmuck, Skulpturen, herrlichste Waren aus Keramik oder Glas, duftende Kreationen für den Körper,  wunderschöne und duftende Blumen, Ablenkungen durch Schießübungen mit den Bogen oder Axtwerfen, bunte Dinge oder gar köstliches Bier - da ist für jeden etwas dabei.

Und so erscheint auch sie - die Königin Leoly - die Lichtgestalt des Abends.
Sie flaniert über den Markt, schaut sich um was es alles gibt und unterhält sich mit einzelnen Händlern und Besuchern. Wunderschöne Rabenskulpturen werden von ihr erstanden und bis spät Abends konnte man die Königin sehen wie sie sich unter das Volk mischt. Man munkelt das sie wohl wieder kommen wird, denn längst hat man nicht alles probieren können.

Doch wo Licht ist, ist auch Schatten!
Es ist nicht die Rede von Dämonen oder Verlassenen (Vor denen sich viele noch gruseln) sondern von Personen die aus dem Schatten aus handeln. Jeder hat die unzähligen Wachen gesehen die aufmerksam sind und alles genau beobachten, und doch soll sich ein Langfinger in die bunte Menge geschlichen haben. Geschickt wird hier und da etwas mitgehen lassen. jeweils nur kleine Sachen die gar nicht auffallen. ein paar Erdbeeren hier, kleine Münzen da - nichts was großes Aufsehen erregen würde. Vielleicht ein Stutzen oder überlegen ob da nicht eben mehr lag. 
Eine vermeintlich beklaute Frau hatte ihren Geldbeutel nur verloren und er wurde bei dem Streichelzoo gefunden. Na, wenn das nicht dem Dieb in die Hände spielt. 

 

“For darkness restores what light cannot repair.”

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“ Winston Churchill.


Adrian zugestimmt
AntwortZitat
Coven
(@coven)
Unterstützer
Beigetreten: vor 6 Jahren
Beiträge: 11
28. Mai 2024 20:13  

Ein unvergesslicher Markttag.

So kam es am heutigen, zweiten Tag des Mai-Marktes zu einem lautstärkeren Zwischenfall.

Eine betrunken pöbelnde Meute, gar eine handfeste Rauferei? Nein! Lediglich, bis über beide Ohren strahlende Kinder welche mit Mühe von einigen Ordensmitgliedern beisammen gehalten wurden.

 

Glückliches Lachen und Singen, kündigte auch schon die kleine Schar an welche gleich darauf auch schon die pflichtbewussten Stadtwachen zum ersten Opfer ihrer Späße und Streiche machten, nur um gleich als man diese passiert hatte, unter den wachen Blicken der Betreuer über die vielen bunten Stände des Mai-Marktes herzufallen.

 

Einmal eingetaucht in das dichte Gedränge, wurde den Kindern auch ein unvergesslicher Tag bereitet. Es wurden Katzen gestreichelt, die vielen unterschiedlichen süßen, und herzhaften Köstlichkeiten probiert. Mit glänzenden Augen die mühevoll gestalteten Stände und deren Waren betrachtet, und mit Applaus oder auch Gelächter, manch etwas ungeschickter Axtwurf zelebriert.

 

Mit vollen Bäuchen und unendlich vielen Eindrücken, hatten die Ordensmitglieder wohl leichtes Spiel die müde Kinderschar gen Zuflucht zu führen, in dessen Gängen wohl noch viele Tage die Geschichten und die Freude zu jenem schönen Ausflug, nachhallen werden.


Watteball, Liora, Adrian und 1 Leute mögen
AntwortZitat
Tarijan
(@renarie)
Beigetreten: vor 3 Jahren
Beiträge: 150
28. Mai 2024 20:19  

So bekamen die liebe Kleinen sicher - wenn man den Imbiss und Ausschank im Theater, der vom 'Feinen Tropfen' geleitet wird - süßen Knallmais und Zuckeräpfel und Saft, so wie gewünscht.

🍹 🍹 🍹 

Gewiss haben die Damen des Tropfens und der Chef der Brennerei alle ein großes Herz ❤️ für Kinder und würde es sich nehmen lassen auch für die Waisen ein unvergessliches Erlebnis mitzugestalten!

Ein weiterer Besuch der dieses Markt-Erlebnis zu dem macht was es ist

- freudige Tage!

 


Liora zugestimmt
AntwortZitat
Liora
(@gerold)
Beigetreten: vor 11 Jahren
Beiträge: 538
29. Mai 2024 9:26  

Es wird gemunkelt das einige wenige Bewohner den zweiten Markttag gar nicht erst besuchen wollten, da es wohl am ersten Tag für sie unangenehme Situationen mit den Wachen gegeben haben soll.
Nicht nur das man den falschen Eingang zum Markt gewählt haben soll, man wurde glatt genau untersucht. Dazu sollte man die Arme ausbreiten und abgetastet werden was wohl für einige Bewohner wie auch Adlige sehr unangenehm war. Die Empörtesten schimpften wie Rohrspatze das man wie ein Schwerverbrecher behandelt werden würde, während andere es ruhig über sich ergehen ließen, die Wache macht schließlich einfach nur ihre Arbeit!  Das die Stadtwache Aushänge gemacht hatte, das man keine Waffen auf dem Markt tragen dürfe und das auch überprüft werden musste verstanden alle, aber diese Art der Untersuchung ging für viele zu weit. So sieht man wie unterschiedlich die Mentalität der Bürger von Kitar ist.

Zum Glück wurde dies am zweiten Markttag aufgehoben, was sich sehr schnell herumsprach und die Leute in Scharen kamen.

Eine besondere Freude war es die Waisenkinder zu erleben die den Tag sichtlich genossen haben. Auch die anderen Bürger kamen auf ihre Kosten und kauften fleißig ein, plauderten, aßen und knüpften neue Verbindungen. Es scheint als wären alle zufrieden.

Alle?
Oh nein!
Denn am Abend konnte man das Wehklagen eines Bären vernehmen dem statt Rum Met angeboten wurde und er sehr unglücklich war! Ein Abend ohne Rum - oh Graus! Es gab in Lamentieren, ein wenig Wut und viel Trauer.
Doch konnte die Königin, die zum Schlemmen auf dem Markt unterwegs war gut mit dem Mann sprechen und so war er von seiner Misere recht schnell abgelenkt und der Abend nahm noch eine Wende mit Humor.
Die Königin gesellt sich wieder unter das Volk, was sehr wohlwollend wahrgenommen wurde.  Sie sprach wieder mit vielen denen sie begegnete, und das erfreut die Bewohner doch sehr!

So sind alle gespannt auf den dritten Markttag und den krönenden Abschluss mit Rede und Ansprache von der Hand der Königin, der Königin selber und dem gut gewählten Programm auf das alle gespannt warten.

Und der Langfinger der sich am ersten Markttag unter das Volk gemischt hat?
Der ist tatsächlich an diesem Markttag nicht aktiv. Vielleicht haben die  aufmerksamen Wachen ihn eingeschüchtert, vielleicht gehört das alles zu seinem großen Plan - wer weiß das schon?

“For darkness restores what light cannot repair.”

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“ Winston Churchill.


AntwortZitat
Liora
(@gerold)
Beigetreten: vor 11 Jahren
Beiträge: 538
31. Mai 2024 5:16  

Der letzte Markttag war durchsetzt mit freudiger Erwartung, denn am Abend sollte nicht nur die Hand der Königin zum Volk sprechen, sondern die Königin selber!

Viele nutzten die Gelegenheit um noch einmal schön über den Markt zu schlendern und ordentlich einzukaufen. Vor allem aber wurde geplaudert und auch Gerüchte ausgetauscht, denn dies waren wohl einige Erzählungen die die Runde machten. 
Da wurde doch glatt erzählt das eine Adlige sich den Bauch hemmungslos vollgeschlagen hat auf dem Markt und sich wie ein Bauer benommen habe - nur lag eben genau diese Adlige krank im Bett und wurde wohl mit ihrem Dienstmädchen verwechselt. Peinlich aber auch!

Und während die einen einkaufen und die anderen schwätzen zeichnet sich bei dem ein oder anderen Händler deutliche Übermüdung ab, denn wie schön diese Markttage auch sind, so anstrengend können sie sein. So mancher stand bis spät in die Nacht noch ans einem Stand und nach wenigen Stunden Schlaf am Morgen schon wieder da um seine Angebote anzubieten.

Wie gut das die Tage immer wieder von schönen Klavierstücken von Krazzix SchimmelBürst begleitet und verschönert wurden, das es Barden gab die wunderschön sangen und so das Markterlebnis abrundeten!

Am frühen Abend war es dann soweit!
Die Ansprache der Hand der Königin und die Rede der Königin wurden gehalten und so bekamen einige zum ersten Mal Teile der Geschichte der Insel zu hören und von den Zukunftsplänen. Zum Schluss wurde noch mit allen angestoßen mit der Inselsonne, die neu exportiert wird! Dazu bekam ein jeder ein Glas und als alle sich im Theater sich zuprosteten war der Gemeinschaftssinn sehr groß und stark zu spüren.

Nicht nur die Ansprachen waren ein Genuss sondern das Abendprogramm selber welches mit wunderschönen Violinenspiel, einer feurigen Tanzdarbietung und einem spektakulären magischen Feuerwerk der Magier aufwartete.
Das Staunen und Bewunderung des Publikums war sehr groß und man kann sagen das es ein wunderschöner Ausklang zum Tag der Königin war.

Doch alles Schöne hat auch einmal ein Ende und die eifrigen Händler bauten danach schon langsam ihre Stände ab, verluden müde aber glücklich ihre Restbestände und tauschten sich eifrig aus.

Das die Händler nur noch nach Hause wollten nutze jemand aus der die ganze Zeit über den Markt besuchte - der Langfinger! Dies ist der perfekte Zeitpunkt um hier und da noch einmal zuzuschlagen und seine Geschicklichkeit zu üben. Denn übermüdete Personen die sich an den heimischen Herd sehnen sind die perfekte Beute! Kaum einer würde zugeben das man sich verzählt hatte beim hastigen Entladen in heimischen Gefilden und so ist der Markt nicht nur für den hochgelobten Veranstalter, den Händlern und dem Volk ein wahrer Erfolg!

Und so endet der Mai Markt mit zufriedenen Gesichtern. Man wird sicher noch lange von ihm erzählen und in der Erinnerung schwelgen!

“For darkness restores what light cannot repair.”

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“ Winston Churchill.


Arylissa und Tarijan zugestimmt
AntwortZitat
  
Arbeitet

Bitte Anmelden oder Registrieren