Slider 3

Gerüchte zu Lieferungen und Außeneinsätzen der Holzkunst Morgentau  

Seite 3 / 3 Vor
  RSS

Venisa
(@darkpastel)
Beigetreten: vor 3 Jahren
Beiträge: 103
25. Juni 2024 8:32  

Dienstag 25.06.50 - Wartungsarbeiten: Seelenfrieden

Die letzten Kontroll- und Wartungsarbeiten im Seelenfrieden liegen nun auch schon ein halbes Jahr zurück und so ist diese Institution diesen Monat planmäßig wieder dran. In diesen heißen Tagen sind die Handwerker sehr darauf erpicht sämtliche schwereren handwerklichen Arbeiten bereits in den Morgenstunden erledigt zu bekommen, sodass man sich die eher ruhigen Tätigkeiten für den heißen Nachmittag aufsparen kann. Angekommen am Seelenfrieden verschaffen sich die Handwerker der Holzkunst Morgentau erst einmal einen Überblick und evaluieren den heutigen Arbeitsumfang.

Die Arbeiten beginnen auf dem Dach. Schon bei der letzten Kontrolle in den Wintermonaten bahnte sich hier bereits ein Ärgernis an, das man allerdings erst einmal beobachten wollte. Doch heute war es dann soweit. Drei Dachschindeln mussten ausgetauscht werden und ordnungsgemäß montiert werden.

Die Mitarbeiterküche! Ein Klassiker bei vielen Betrieben auf dieser Insel. Ein beliebter Ort der Zusammenkunft und des lockeren Plausches und damit jene Orte auch so einladend bleiben dürfen ist eine intensive Pflege der täglich beanspruchten Küchenmöbel auch sehr wichtig. Flächen müssen geölt werden, manchmal sogar abgeschliffen werden, Scharniere und Führungsschienen müssen neu justiert werden und manchmal sind es auch Schraubverbindungen die sich etwas gelockert haben.

Wenn die Handwerker der Holzkunst Morgentau eines verbieten wollen würden, dann wären es die Solebäder. Unschöne Salzablagerungen machen sich einfach nach einiger Zeit auf dem Holz sichtbar. Vielleicht schaut das alltägliche Auge darüber einfach hinweg oder wird blind dafür, doch es ist da und es stört optisch. Der Entfernungsprozess lässt sich nicht immer einfach nur Wasser und Schrubben erledigen, manchmal müssen da auch härtere Maßnahmen greifen. Doch all das ist nur ein geringes optisches Problem. Holz als natürlicher Baustoff hat gegenüber chemischen Einwirkungen eine gute Resistenz. Daher findet  Holz als Konstruktionswerkstoff in Bauwerken mit chemischer Belastung Anwendung. Dazu zählen Lagerhallen für Düngemittel, Salinen oder Salzbergwerke. Auch in chemischen Laboren sind eine Reihe von Ausrüstungen aus Holz.

Auch der Außenbereich wird noch einmal gründlich kontrolliert und so werden ein paar der Liegen abgeschliffen und wieder aufgearbeitet. Für den Sommer soll nun alles einfach perfekt sein und so werden sich alle Besucher, der der Veranstaltung 29.06.50, über einen absolut tadellos gepflegten und gewarteten Außenbereich freuen können.

Was ist das denn!? Trainiert Frau Morgentau etwa schon wieder heimlich für den Wettbewerb am 29.06.50? Mehr als ein Sprung ins efrischende Außenbecken ist es wohl nicht geworden.

Nachdem die Kontroll- und Wartungsarbeiten erledigt worden sind, wird sich noch einmal erfrischt und etwas abgekühlt, bevor es wieder zurück in die Werkstatt geht. Wenn man schon einmal hier ist ... wer könnte da wiederstehen? Bei diesen sonnigen Tagen ist der Außenbereich des Badehaus Seelenfrieden einfach nur zu empfehlen!

 

 

 


AntwortZitat
Venisa
(@darkpastel)
Beigetreten: vor 3 Jahren
Beiträge: 103
13. Juli 2024 14:08  

Samstag 13.07.50 - Umzug/Rückbau: Lichtstraße 3

Auch bei einem Umzug oder dem Rückbau (Entkernung) eines Gebäudes kann die Holzkunst Morgentau hilfreich sein und steht Ihnen mit qualifizierten und erfahrenen Handwerkern zur Seite. Der heutige Einsatzort befindet sich in der Altstadt, genauer gesagt an der Adresse Lichtstraße 3. Nach und nach werden sehr hochwertige Möbel auf die Lastenkarren aufgeladen und von Pferden abtransportiert. Ist man sehr neugierig, könnte man vielleicht mitbekommen das all die Karren sich in Richtung Schlossviertel aufmachen. Die Garde wurde dem Anschein nach vom Auftraggeber informiert und so darf auch alles reibungslos von statten gehen.

 

Im Verlaufe des Tages wird es dann auch etwas lauter an der Lichtstraße 3 in der Altstadt. Es ist noch gar nicht so lange her, da wurde diese Imobilie aufwändig mit hochwertigen und exotischen Materialien renoviert. Viele Elemente lassen sich wiederverwerten, sodass sie bei einem verknüpften Folgeauftrag wieder verwendet werden können. Auch die beladenen Karren mit den Bauelementen, die nun gar wieder wie Ressourcen wirken, machen sich auf den Weg ins Schlossviertel. Am späten Nachmittag ist dann aber erst einmal Schluss.

 

Die letzten Zeilen eines Kapitels wurden nun an der Lichtstraße 3 geschrieben. Zurück bleibt eine weiße Leinwand, so wie jemand sie einst jemand vom Königreich gepachtet hatte. Doch der Kreislauf wird weiter gehen und so wird bestimmt bald eine andere strahlende Seele die Lichstraße 3 in ein Heim voller Güte und Wärme formen.

 

 🌺 „Jeder Tag bietet die Möglichkeit, ein neues Kapitel zu schreiben.“ 🌺 

 

 


Tarijan zugestimmt
AntwortZitat
Venisa
(@darkpastel)
Beigetreten: vor 3 Jahren
Beiträge: 103
22. Juli 2024 11:34  

Montag 22.07.50 - Endlich Urlaub !!! Regentenplatz 3

Endlich Urlaub! Zumindest ist dies die Definition für Venisa Morgentau, die sich nun über 14 Tage Halbtagsarbeit freuen kann. Endlich ist genug Zeit einmal ein bisschen zu entspannen. Als erste Amtshandlung am freien Vormittag wird eine temporäre Werkstatt im Garten des Regentenplatz 3 aufgebaut. Heute geht es nicht um einen Auftrag, heute geht es einmal um das eigene zuhause. Die Arbeiten können beginnen und so werden heute Bodendielen und Konstruktionselemente vorbereitet. Die nächsten 14 Tage kann die Holzwurmmatriachin zumindest halbtags am eigenen zuhause werkeln.

 


AntwortZitat
Venisa
(@darkpastel)
Beigetreten: vor 3 Jahren
Beiträge: 103
22. Juli 2024 18:47  

Montag 22.07.50 - Renovierung/Innenausbau: Aufstieg zum Rabenfels 2

Immer mehr Zelte tauchen im Schlossviertel auf. Doch so darf man beruhigt sein. Man erlebt hier nicht die Geburtsstunde eines neuen Slums, sondern darf Handwerker und Garten-/Landschaftsbauer bei maximaler Effizienz beobachten. Es wurde auch schon die letzten Tage am Aufstieg zum Rabenfels 2 tatkräftig gearbeitet, doch ab heute kann man es auch unweigerlich draußen erkennen. Bei solch großen Aufträgen bietet es sich einfach an, die Baustelle mit einem Basislager auszustatten, sodass vor Ort möglichst viel auf Maß gefertigt werden kann. In der nächsten Zeit wird man an dieser Adresse wohl häufiger die Handwerker der Holzkunst Morgentau und die Garten-/Landschaftsbauer der Gärtnerei Immergrün zu sehen bekommen.

 

 🌺 „Ein Zuhause ist der Ort, an dem Träume Wurzeln schlagen und das Glück wächst.“ 🌺 

 

 

 


Tarijan zugestimmt
AntwortZitat
Venisa
(@darkpastel)
Beigetreten: vor 3 Jahren
Beiträge: 103
27. Juli 2024 20:27  

Freitag/Samstag 26.07-27.07.50 - Renovierungsarbeiten/Umbauarbeiten: Priestergasse 5

Schaffe, schaffe Häusle baue! - Dabei ist das Haus an der Priestergasse 5 doch ansich fertig und gemütlich. Der Geruch von Tee, getrockneten Kräutern und staubigen Büchern ist eine ganz besondere Mischung die einen vor Ort erwartet. Die Hausherrin hatte ein paar neue Pläne für ihr Refugium in der Alstadt und so wurde am Donnerstag direkt nach dem Planungs-/Beratungsgespräch beschlossen, das die Umbauarbeit direkt jetzt am Wochenende stattfinden können. Von den anderen Aufträgen, die sich momentan im Schlossviertel befinden hatte die Holzwurm-Matriachin extra Arbeitskräfte abgezogen, damit sich hier vor Ort auch alles zeitlich ausgeht. So sollte es dann auch gewesen sein, als die Handwerker der Holzkunst Morgentau am Samstagabend die Priestergasse wieder verlassen. Mit Tee und Keksen versorgt, war es durch und durch ein schöner Aufenthalt vor Ort. Doch nun geht es in den Feierabend!


AntwortZitat
Venisa
(@darkpastel)
Beigetreten: vor 3 Jahren
Beiträge: 103
20. August 2024 12:59  

Dienstag 20.8 - Zimmermannsarbeiten: Eisenstraße 4

 

Heute macht sich Ventor Morgentau alleine auf den Weg und besucht die Eisenstraße 4. Man klagte über den Zustand einiger Strukturen der Innenarchitektur, etwas das man einfach in Angriff nehmen muss und das am besten mit professioneller Hilfe. So erreicht ein Lastenkarren mit Baumaterial die besagte Adresse in den Vormittagsstunden und Handwerksmeister Ventor Morgentau beginnt sogleich nach der Begehung des Einsatzortes einen Plan zu entwerfen, wie man alles wieder in Wohlgefallen auflösen kann. Die Bauarbeiten werden gewiss bis in die frühen Abendstunden gehen, doch das ist es wert. Die beiden Bewohnerinnen dieser Adresse dürfen sich so über eine gute nachhaltige Arbeit freuen.


Theri zugestimmt
AntwortZitat
Venisa
(@darkpastel)
Beigetreten: vor 3 Jahren
Beiträge: 103
28. August 2024 11:20  

Mittwoch 28.08.50 - Wartungsarbeiten: Feiner Tropfen

 

 

Ein schöner sonniger Vormittag im schönen Inselkönigreich Lichthafen. Am heutigen Mittwoch ist es wieder soweit und der Feine Tropfen erhält seine geplanten Kontroll- und Wartungsarbeiten. Die Arbeiten beginnen wie jedes mal im Ladenlokal.

 

 

Im Ladenlokal gibt es heute nur die standardmäßig vereinbarten Wartungsarbeiten. Da der Feine Tropfen jedes Quartal gewartet wird, halten sich mögliche Beschädigungen und Abnutzungen der Möbel und Innenarchitektur in Grenzen. Wer seinen Laden liebt, der achtet eben penibel auf eine makellose Präsentation und zieht alle Register. Neben den üblichen Arbeiten, mussten die Treppenstufen an ein paar Stellen abgeschliffen und neu lasiert werden. Nichts unübliches, aber lieber jetzt als später.

 

 

Das Holz hatte nun die warmen Tagen gut gearbeitet und so schlossen die Fensterläden nicht mehr ganz bündig. Etwas das gewiss nicht schlimm ist, doch wer Perfektion anstrebt lässt so etwas nicht auf sich sitzen und so mussten die Schaniere neu justiert werden. Wenn man nun schon einmal auf dem Dach gewesen war, hatte man sich auch sogleich den Zustand des Dachs angeschaut. In diesem Quartal muss nichts mehr hier oben gemacht werden, aber wenn es dann darum gehen wird den Feinen Tropfen für den Winter fertig zu machen, wird man hier gewiss noch etwas nacharbeiten müssen.

 

Wer glaubt das der Feine Tropfen nur ein kleiner Laden in der Stadt sei und sich sicherlich schnell warten lässt, der liegt falsch. Neben dem Ladenlokal gibt es noch die Destille und das Lagerhaus am Hafen. Beide Objekte wurden im Verlaufe des Tages auch noch gewartet. Gerade in der Destille dauerte es heute etwas länger. Einige Rampen wirkten mittlerweile arg ramponiert und mussten aufgearbeitet werden. Doch die Abnutzungserscheinungen der Rampen ist ein gutes Zeichen, denn so kann man sich sicher sein das in der Destille des Feinen Tropfens viel und gut gearbeitet wird.

 

An was für einer neuen Kreation der Feinen Tropfen wohl nun wieder feilt?

 


Tarijan zugestimmt
AntwortZitat
Venisa
(@darkpastel)
Beigetreten: vor 3 Jahren
Beiträge: 103
28. August 2024 11:55  

Mittwoch 28.08.50 - Lieferung: Kraftclub

 

 

Während der eine Teil der Mannschaft der Holzkunst Morgentau mit den Wartungen im Feinen Tropfen beschäftigt ist, so ist der andere Teil der Mannschaft heute Vormittag erst einmal mit der Möbel- und Baumateriallieferung für den Kraftclub beschäftigt. Sollte man zufällig am Kraftclub vorbeischlendern, so kann man einiges an Möbeln erkennen, die in die Räumlichkeiten getragen werden. So wie es scheint wird auch hier einmal alles neu möbliert und renoviert. In der Regel kümmert sich die Holzkunst Morgentau auch immer gerne um anfallende Zimmermannsarbeiten, doch dieses mal wurde nur auf Maß gebrachtes Baumaterial angefordert. Haben die Mitarbeiter des Kraftclubs ein verstecktes Talent für Zimmermannsarbeiten? Wird es eine Bretterbude oder kann man ästhetische Qualität erwarten? Man wird es sehen und das spätestens bei der Neueröffnung des Kraftclubs. Wir sind gespannt!


AntwortZitat
Bak
 Bak
(@bak)
Beigetreten: vor 2 Jahren
Beiträge: 5
3. September 2024 16:49  
Dienstag 03.09.50 - Wartung Wolfsmondstübchen
Hammerzeit! Am heutigen Tage hielt die Holzkunst wieder Einzug in die kleine, große Herberge kurz vor dem Hafen um nach dem Rechten zu sehen. Sämtliches Inventar wurde auf Mängel geprüft, repariert und wieder in Schuss gebracht. Nicht Bauch, Beine, Po sondern Boden, Fenster, Wände. Neben kleinen Reaperaturen blieb auch noch die Zeit ein Bild an der Wand wieder zu richten. Nach dem schnellen Kampf mit Leim, Hammer und Säge waren die Gäste auch wieder mit dem geprüften Möbeln allein gelassen, in der Hoffnung, dass niemand ernsthaft durch die Handwerker gestört war.


AntwortZitat
Venisa
(@darkpastel)
Beigetreten: vor 3 Jahren
Beiträge: 103
16. September 2024 12:51  

Montag 16.09.50 - Möbellieferung/Innenausbau: Museum

 

 

Ist euch etwas aufgefallen in den letzten Tagen? Hat sich da nicht etwas in der Stadtmitte verändert? Die Baugerüste rings um das Museum sind gewichen und das kann ja nur bedeuten, das wir der Eröffnung des Museums mit großen Schritten entgegen laufen. Am heutigen Montagvormittag machen sich die Handwerker der Holzkunst Morgentau mit zwei Lastenkarren auf den Weg zum Museum. Eine Möbellieferung steht an und auch noch ein paar Arbeiten beim Innenausbau des Museums.

 

 

Türen! So viele Türen müssen noch vor Ort eingepasst und justiert werden. Ein Glück das genügend Handwerker vor Ort sind, damit auch alles reibungslos ablaufen kann.

 

Ein Glück das man eine Werkbank mit viel Werkzeug eingepackt hat, so kann alles direkt vor Ort noch einmal nachgearbeitet und angepasst werden. Meister Ventor Morgentau möchte mittlerweile gar nicht mehr ohne Werkbank auf einen Außeneinsatz gehen. Die von Pferden gezogenen Lastenkarren ermöglichen dies immerhin.

 

 

Obgleich das Museum in der Stadtmitte echt ein Klotz geworden ist, so wirkt es von außen kleiner als von innen. So viel Platz! So viele Räume die wunderschön gestaltet werden können. Doch bevor es an die finale Gestaltung geht, müssen erst einmal die Möbel abgeladen werden.

 

Die Arbeiten sind gewiss nicht an einem Tag abgeschlossen, so wird es noch ein paar Tage dauern bis alles vernünftig aufgebaut ist. Die Holzkunst Morgentau ist jedenfalls sehr froh darüber an solch einem tollen Auftrag arbeiten zu dürfen. Wie wird es wohl final aussehen? Wie toll wird es wirken, wenn erst einmal alle Exponate, Schautafeln und Dekorationen aufgestellt wurden? Das werden wir sicherlich bald alle erfahren. Gebannt warten auch die Handwerker der Holzkunst Morgentau auf die Eröffnung des Museums.

 

 

 

 

 


Watteball, Theri und Tarijan zugestimmt
AntwortZitat
Venisa
(@darkpastel)
Beigetreten: vor 3 Jahren
Beiträge: 103
16. November 2024 17:25  

Samstag 16.11.50 - Materiallieferung: Zur Singenden Sirene

 

 

Ein neues Etablissement am Hafen? Ja! Ein Bordell und es hört auf den Namen 'Zur Singenden Sirene'. Dies soll hier entstehen und Inhaber Drash Donnerkamm hat keine Kosten und Mühen gescheut die bestmöglichen Baumaterialien für die Renovierung seines neuen Betriebes zu organisieren. Doch selbst ist der grüne Mann im edlen Mantel und möchte den Umbau zusammen mit Tagelöhnern in Angriff nehmen. Demnach liefert die Holzkunst Morgentau nur vorgeschnittenes und vorlackiertes Baumaterial.

Mehr als eine Karrenladung ist notwendig bis alle Materialien ausgeliefert sind!

 🍒 "Zur Singende Sirene? Man ham' die Holz vor der Hütte!!" 🍒 

 

 


AntwortZitat
Venisa
(@darkpastel)
Beigetreten: vor 3 Jahren
Beiträge: 103
2. Dezember 2024 18:01  

Montag 02.12.50 - Umbauarbeiten: Silberklinge Backkunst

 

 

Das Winterhauchmarktwochenende ist vorbei und im Vergleich zu vielen anderen fleißigen Arbeitern, durften die Holzhandwerker der Holzkunst Morgentau das vergangene Wochenende ganz ohne Arbeit entspannt genießen. Vielleicht trank der ein oder andere einen Glühwein zu viel, doch am Montag den 02.12.50 erschienen alle gut ausgeruht und motiviert auf der Arbeit.

Heute geht es in die Stadt, denn Meisterin Alia Silberklinge hatte die Holzhandwerker angefordert. So ist es wohl an der Zeit im Geschäftsgebäude ein paar Veränderungen vorzunehmen. Doch was wird gemacht? Möchte Meisterin Silberklinge eine Kegelbahn auf der oberen Etage? Einen Saunabereich für weitgereiste Tortollaner? Oder doch eine 1:1 Replika des Gefägnisses von Yogg-Saron, nur eben aus Holz? Wenn man dies nun Meister Ventor Morgentau fragen würde, dann würde die Antwort wohl ausbleiben, denn für diesen Auftrag wurde auch extra der Zeichentisch und allerhand Gerätschaften mitgebracht, sodass selbst vor Ort noch viel spontan geplant werden kann.

In den kommenden Tagen wird man wohl mehr wissen und die ganz neugiergen Insulaner müssen sich wohl an Alia Silberklinge wenden. Die Umbauarbeiten sind jedoch so ausgerichtet das der Regelbetrieb nicht unterbrochen werden muss.

 


AntwortZitat
Venisa
(@darkpastel)
Beigetreten: vor 3 Jahren
Beiträge: 103
10. Dezember 2024 18:26  

Sonntag 08.12.50 - Umbauarbeiten: Silberklinge Backkunst: Erdgeschoss

 

Obgleich am vorherigen Abend die ganze Stadt in Aufruhe versetzt wurde, durch den Angriff auf den Magierzirkel, so waren nicht alle in die Gefechte verwickelt. Ein Teil der Belegschaft der Holzkunst Morgentau, sowie Meister Ventor Morgentau hatten am Sonntag einen Auftrag vor sich und so sollten die Umbauarbeiten in der Silberklinge Backkunst weiter gehen. Innerhalb der Woche konnten sie nur am Obergeschoss arbeiten, da das Erdgeschoss für das Tagesgeschäft genutzt werden sollte. Wie praktisch das die Bäckerei am Sonntag geschlossen hat und so in aller Ruhe gearbeitet werden kann. In der Vorbereitung auf den Sonntag wurden schon einmal sämtliche Möbel vorbereitet, sodass die eigentliche Arbeit am Sonntag doch recht schnell von der Hand ging.

So ist es vollbracht und erstrahlt die Bäckerei in einem neuen Gewand.


AntwortZitat
Venisa
(@darkpastel)
Beigetreten: vor 3 Jahren
Beiträge: 103
10. Dezember 2024 18:40  

Dienstag 10.12.50 - Unterstützungsauftrag: Barrikaden/Tor


Angefordet durch Marshall Nachtfalke, machen sich alle entbehrlichen Mitarbeiter der Holzkunst Morgentau heute schon sehr früh auf dem Weg in Richtung Verbindungsbrücke zum Schattenwald. Heute muss viel errichtet werden und auch andere Handwerker, sowie viele Soldaten sind im Einsatz, um Befestigungsanlagen zu errichten. Ein Glück ist das Außenlager der Holzkunst Morgentau gut mit verarbeitungsfertigen Hölzern gefüllt und so können stetig Karren hin und her poltern, um Nachschub zu liefern. Ein hübsches Bauwerk sollte es nicht werden und hinter dem robusten Tor mag sich wahrscheinlich noch weiteres verbergen, welches womöglich noch sehr dienlich sein könnte. In Rechnung stellen wird man diesen Unterstützungsauftrag nicht, denn Sicherheit kann nicht bemessen werden und das Gemeinwohl und die Liebe zum Königreich überwiegt alles.


AntwortZitat
Venisa
(@darkpastel)
Beigetreten: vor 3 Jahren
Beiträge: 103
17. Januar 2025 17:31  

Dienstag 14.01.51 bis vorraussichtlich Dienstag 21.01.51  - Gebäudereparatur/Restauration Forschungsgebäude am Magierzirkel

 

Der Kampf gegen den letzten Feind zeigt immer noch seine verherrenden Ausmaße. Das Forschungsgebäude des Magierzikels hatte es schwer getroffen und gerade der Keller gleicht einem traurigen Chaos. Doch damit ist nun Schluss. Seit Dienstag dem 14.01.51 arbeiten die Handwerker der Holzkunst Morgentau im inneren des Forschungsgebäude. Während der letzten Tage konnte man immer wieder beobachten, wie Lastenkarren zwischen dem Magierzirkel und der Holzkunst Morgentau hin her gependelt sind. Die Fracht war meist unspektakulär. So wechselten sich Karren mit zerstörten Holzschutt und Karren mit neuen Baumaterialien ab.

Natürlich gab es immer wieder neugierige Fragen über das Forschungsgebäude des Magierzirkels, doch hätte man Meister Ventor Morgentau gefragt so hätte man die nüchterne Antwort "ach ... nichts besonderes ... das übliche eben" erhalten. Wenn man ihn in einem heiteren Moment erwischt hätte, dann hätte er sicherlich auch mit Absicht Quatsch erzählt und man hätte Dinge gehört wie "Die Bude wird dicht gemacht, da kommt ne Kegelbahn rein".

Während es in den letzten Tagen eher moderat von der Lautstärke her auf der Baustelle im Forschungsgebäude vor sich ging, so dürften sich alle Schüler des Magierzirkels am Freitag über das unheilig laute und permanente Gehämmere gefreut haben, denn heute geschah der größte Fortschritt der Bauarbeiten. Die finale Struktur der Innenarchitektur ist wieder instand gesetzt worden. Nun fehlt noch der Feinschliff, ein paar Lackierarbeiten und die Möbel. Vorraussichtlich am kommenden Dienstag, darf dann wieder geforscht werden.

 


Theri zugestimmt
AntwortZitat
Seite 3 / 3 Vor
  
Arbeitet

Bitte Anmelden oder Registrieren