Slider 3

Gerüchte zum Geschäft des Handelskontor Goldregen  

Seite 2 / 10 Vor Nächstes
  RSS

Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
25. Mai 2020 10:06  

*Am morgen des 25.Mai(ab 8Uhr) rappelt die Maschine des Papiergeschäfts wieder vor sich her, erst noch dumpf durch das Fenster hörbar und ab 9Uhr dann etwas lauter als das Fenster an der rechten Seite des Gebäudes geöffnet wird und der erste Papierstaub sich Raum verschafft.

 

So findet man wie so oft schneeweißen Staub auf dem Fensterbrett und der Morgen wird durch das emsige Maschinengeräusch der Schneidemaschine begleitet.*


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
2. Juni 2020 23:05  

*Magie umschwirrt das Papiergeschäft, am Abend konnte man sie im Vorbeigehen wahrnehmen, laut dem Schild an der Tür war das Geschäft zwar heute geschlossen aber am Abend konnte man Licht im Obergeschoss sehen, dazu ein Hauch arkane Magie. Als es schon dunkel war konnte man die Leitung und eine violett-berobte Person das Geschäft verlassen sehen, denkbar dass es dort heute magischen Unterricht gab.

 

Am nächsten Tag bemerkt man von dem Arkanen nichts mehr.*

 


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
20. Juni 2020 17:20  

Der Wald wird gefegt?

 

… nicht ganz, aber heute konnte man auf dem Platz hinter dem neuen Viertel zwei Frauen Äste sammeln sehen, das eine oder andere Blümchen oder Kraut muss wohl auch daran glauben, aber woher sonst die Dinge bekommen welche man anderntags im Wald finden könnte.

 

Keine Äste werden abgebrochen und nur die Kleineren aufgesammelt und mitgenommen, alte trockene Äste welche größer sind, findet man dann eher seitlich am Rande des Platzes.

 

Nicht nur heute, sondern auch die kommenden Tage sieht man die beiden Frauen ihrer Sammelleidenschaft nachgehen, denkbar dass ein geplantes Fest von den beiden Sammlerinnen profitieren wird.


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
23. Juni 2020 11:51  

Der Großteil des Platzes neben dem neuen Viertel war abgegrast und von Ästen befreit, aber die Sammelaktion wurde beim aufkommenden Regen unterbrochen, so wurde später weitergesammelt oder morgen. Ungewiss ob die Fläche südlich des Weges, an dem sich der kleine Schlosssee befand ebenso abgesammelt wurde, sollte sich ja keiner verletzten oder gestört fühlen beim baldigen Volksfest.

So konnte man die beiden, pitschnassen Frauen den Platz verlassen sehen und hinterm und darauf im Papierladen verschwinden.


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
24. Juni 2020 11:51  

Wieder wurde die Sammelaktion auf dem Platz östlich des neuen Viertels zum späten Vormittag jäh unterbrochen, als der Regen einsetze, aber man bleibt wohl hartnäckig die trockenen Zeiten des Tages zu nutzen.

 

Am Abend des 24. kann man dann wieder die gewohnte "Melodie" der Papierschneidemaschine hören, da kam wohl die Monatslieferung am Vorabend, so rattert sie bis kurz vor Mitternacht vor sich hin und auch in den Morgenstunden beginnt jene von Neuem, der Nachtbarschaft lässt man wohl dann doch die Nachtruhe.

 

Geräusche


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
30. Juli 2020 9:41  

Da ist wohl jemand wirklich penibel, ein Lagerhaus wird ausgefegt und danach sogar nass durchgewischt, eventuelle Spinnenwegen entfernt, dass es fast so sauber ist dass man darin wohnen könnte.

Jenes Lagerhaus bekommt ein kleines Schildchen dass dies nun fest verpachtet ist und am spätern Vormittag kann man sehen wie die schwarzhaarige Lady des Handelskontors nach dem Rechten schaut, da wird scheinbar schon alles für eine große Lieferung vorbereitet.


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
3. August 2020 18:48  

Eine Rosenspur kann man am Abend einmal durch die Handelsstrasse wahrnehmen, erst beginnt es am Handelskontor und endet dann beim Alchemiegeschäft, die Kenner können es als Rosenduft aus Quel'thalas wahrnehmen, Quelle war wohl eine Transportkiste die ihren Lieferanten erreichte.


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
28. September 2020 16:25  

*Die Leitung des Handelskontor Goldregens sah man in den letzten Tagen, eventuell sogar Wochen, weniger im Geschäft. Einmal am Tag oder wenigstens alle zwei Tage räumte sie dennoch einen Kurzbesuch im Geschäft ein. Sie war gut organisiert, so konnte man die Angestellten auch einmal allein ihrer Arbeit nachkommen lassen.

Für Anfragen war sie erreichbar oder antwortete zumindest brieflich zügig, am heutigen Vormittag konnte man sie wieder kurz das Geschäft aufsuchen sehen, wenn auch mit einem Taschentuch bewafft sich die Nase putzend.

 

Eventuell hatte die Lady sich ja eine Erkälung eingefangen, auch wenn sie die letzten Wochen deutlich gesünder ausgesehen hatte.*

 

(Stofftaschentücher gibts sicher im Silberfaden.)


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
9. Oktober 2020 21:26  

*Am Freitagabend (9.10.) konnte man zwei Menschenfrauen aus dem Kontorgebäude zum Hafen hinterlaufen sehen, eine mit einem vollen Rucksack, eventuell konnte man sie über Flaschen und das Winterhauchfest reden hören, bis sie dann in einem Lagergebäude verschwanden. Die ganze Nacht hindurch konnte man Geplauder und Glasklimpern aus dem Gebäude hören und irgendwie roch es da nach exotischem Alkohol.*

 


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
4. November 2020 15:17  

*sichtbar aber nicht aufdringlich liegt nun ein Papierstäbelchen(A5) auf dem Glastresen des Geschäfts, man kann sich wohl eins Blatt davon mitnehmen*

 

Flugblättchen

(Bild anklickbar)

 


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
5. November 2020 10:42  

*eventuell tuschelt man heute bei den Waschweibern, die Lady habe man gestern zur Dämmerung mit dicken Bauch in die Holzkunst gehen sehen, wurde da die Wiege und das Kinderzimmer bestellt oder doch etwas ganz anderes? Vielleicht war das ja der Grund warum sie sich aktuell wenig zeigte, gestern soll sie aber länger im Kontor gewesen sein, hoch wichtige Verhandlungen*

Nur Gemunkel oder doch die Wahrheit, wer weisst das schon.

 

Gerüchteküche

(Bild)


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
16. November 2020 20:18  

Am Abend des 16. November(20Uhr) konnte man einen Holzwagen über die Handelsstrasse rappeln hören, nicht laut aber so wie ein leerer Holzwagen halt Geräusche macht.  Einen Moment bleibt der Wagen vor der Holzkunst stehen und die beiden Menschenfrauen gehen ins Innere nur um den Wagen dann  mit Holzfässern zu beladen, leere natürlich. Fünf Fässer werden auf den Wagen geladen und hinunter zum Hafen gekarrt, die anderen fünf warten bis zur Widerkehr auf die beiden jungen Mädels. Auch diese Fässer finden unter lauten Geräuschen hinter die Hafenschräge mit den Wagen zu einem der Lagerhäuser.

Da wurde wohl Fassnachschub besorgt, keine 50er Fässer sondern halbe Größe und so finden sie vorerst ihren Platz im Lagerhaus des Handelskontos im Hafen, dann kehrt wieder mehr Ruhe an jenem Abend sein und der Wagen bleibt wohl erst einmal im Hafen.

Holzfässer

(Bildchen)

 


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
19. November 2020 18:01  

Die nächsten Abende kann man im Hafen beim Lagerhaus des Handelskontors wieder die beiden Menschenfrauen im Gebäude verschwinden sehen. Scheinbar werden da Holzfässer bepinselt, sicher abgedichtet, dies geschieht allerdings spät abends wenn der Trubel des Hafens längst vorüber ist.

 

Sicher handelt es sich dabei um die ersten Winterhauchvorbereitungen, das Fest naht wie so oft beim Verkaufsgeschäften deutlich früher als beim normalen Bürger.

 

Bildchen beim Klicken


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
28. November 2020 15:49  

Am Morgen vom 28.11. konnte man sehen wie ein sichtlich schwer beladener Holzwagen vom Lagerhaus des "Handelskontor Goldregen" hoch ins Handelsviertel geschafft wird. Dieses Mal rumpeln es nicht so laut, denn jene sechs Fässer die darauf kutschiert werden scheinen nun voll zu sein. Schwerfällig wird das Gefährt, zweimal vom Hafen ins Zentrum der Handelsstrasse gerollt und direkt vor dem ehemaligen Gourmettraum entladen. In den Fässern befindet sich Wein, denn die Fässer zieren nun Aufschriften und wirken alle merklich alt.


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
12. Dezember 2020 9:50  

Am Morgen des 12.Dezembers konnte man schon etwas in den oberen Fenstern des Handelskontors sehen, rot prangen dort aus Papier gefertigte Winterhauch-Fenstersterne, je eins pro Fenster. Eventuell noch unscheinbar am Tage, erstrahlen sie ab der Dämmerung im roten Licht, keine flackernde Kerze, nur ein undeutbarer Lichtpunkt im Zentrum des Papiergebildes was den Stern zur Gänze erleuchten lässt. Die ganze Nacht hinduch erstrahlen sie im warmen Licht, die ersten dimmen sich ab Mitternacht ab und spätestens zum Sonnenaufgang sind die Sterne alle erloschen.

... bis zur nächsten Dämmerung und somit zur nächsten Nacht, sicher auch bis Winterhauch.

 


AntwortZitat
Seite 2 / 10 Vor Nächstes
  
Arbeitet

Bitte Anmelden oder Registrieren