Slider 3

Gerüchte zum Geschäft des Handelskontor Goldregen  

Seite 3 / 10 Vor Nächstes
  RSS

Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
10. Mai 2021 18:37  

*Am Montagabend (10.05.) konnte man mal wieder die zwei Menschenfrauen aus dem Kontorgebäude zum Hafen laufen sehen, eine mit einem vollen Rucksack, eventuell konnte man sie über Flaschen und Fässer reden hören, bis sie dann in einem Lagergebäude verschwanden. Die ganze Nacht hindurch konnte man Geplauder und Glasklimpern aus dem Hafengebäude hören, es roch nach süßem Wein in der Nähe. Am nächsten Morgen waren die beide Damen wieder frisch im Geschäft zu sehen, ob da getrunken wurde oder die beiden einfach einiges vertragen, wer weiss das schon*

 

Prost(Bilderlink)


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
26. Mai 2021 21:55  

*Am Mittwochabend (26.05.) war es wieder so weit, zwei Menschenfrauen verließen das Kontorgebäude gen Hafen, eine mit einem vollen Rucksack bewaffnet. Sie verschwanden mal wieder die ganze Nacht im Lagerhaus des Kontors im Hafen und die Nacht war die Umgebung in einem angenehmen Kaffeeduft gehüllt.*

 

 


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
23. Juli 2021 13:14  

Ruhiger war es in den letzten Wochen, gar Monaten geworden um den Handelskontor Goldregen, ruhig aber nur was die Lautstärke betrifft. Die Papierschneidemaschine die sonst meist Ende des Monats Krach machte war in den Keller verbannt worden, ebenso waren die beiden angestellten Menschfrauen scheinbar ins Gebäude eingezogen, so konnte man oft nach Nachts oder früh morgens Licht entfacht sehen.

 

Dank der Waldsperrung gingen die Rohstoffe nach und nach die Neige, so konnte man die beiden Frauen hin und wieder in der Stadt trockene Äste sammeln sehen, welche später sicher in der kleinen Werkstatt zu Kohlestiften oder anderen Dingen verarbeitet wurden. In den letzten Tagen konnte  man beobachten wie eine der beiden vor dem Geschäft saß und schnitzt, sicher wurden da die letzten Holzreste verbraucht.

 

Das Schiff war längst nicht in Sicht, so ging man dem Tagwerk normal nach, Bestellungen konnte man noch aufgeben, nichts was sonderlich ungewöhnlich war, allerdings konnte man einen Tag beobachten wie die beiden Frauen Holz aus dem Hafenlager zum Stadtgeschäft schaffen, nach Restbeständen sahen die großen Bretter keines Falls aus, das Holz roch exotisch und ebenfalls stark nach Regenmohn und dann … schien die Schwarzhäutig vom Erdboden verschluckt zu sein, also wer weiss was im Keller des Kontors vor sich geht.

 

Auftragsarbeit oder doch nur die neue Terrasse für das Anwesen des Leitungspaars, das wird die Zeit zeigen.


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
13. August 2021 12:20  

Alles war immer gut organisiert im Kontor und das Schiff würde sicher die nächste Tage im Hafen einlaufen, so brauchte man nun wirklich langsam Platz, auch im Geschäft selbst und jenen Räumlichkeiten.

 

So hatte man sich bis zum letzten Tag Zeit gelassen und die Morgenstunden des 13. August, da wo es noch nicht zu warm am Tage ist, werden Holzteile aus den Arbeitsräumen geschafft, ordentlich alles zurecht gelegt und draussen vor dem Geschäft zusammengebaut.

 

Jene Bastelarbeit zieht sich bis zum Mittag, bis alles ordentlich zusammengesteckt und zusammengeschraubt ist, aber irgendwas fehlte da noch murmelten die beiden Frauen, ein Dach, so verschwand die Schwarzhäutig wieder im Arbeitskeller und die andere verließ den Kontor, sicher der Kundschaft Bescheid geben dass alles bald fertig sein. Von einer Terrasse war das weit entfernt, ein merkwürdig-aussehender übergroßer Kinderwagen, vielleicht. Alles roch nach frischem exotischem Holz und das Ding, was auch immer es ist sicher ein kleines Vermögen wert.


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
16. August 2021 14:53  

Der duftende Schrankkoffer oder Lieferando auf pandarisch

 

Um die Mittagszeit konnte man sehen wie die schwarzhaarige Menschenfrau vom Kontor durch die Stadt eilte, erst vom Kontor einmal durch die Stadt gen Theaterviertel, dann wieder zurück und bis zum Hof, viel zu warm war es für solche Aktivitäten, aber es sei wichtig.

 

Den Rückweg ging Niko dann wieder in normalem Tempo und mit etwas Hölzernem in den Händen, muss aber lebenswichtig gewesen sein.

 

Der duftende Schrankkoffer, ja der wurde wenig später aus dem Theaterviertel zum Gerichtsgebäude getragen, ein laufender Bär, sicher mehr als zwei Meter groß erzählt man und verfolgt vom Duft einer ganzen pandarischen Küche. Als die Bärenfrau das Gericht wieder verließ war die große Holzkiste sicher leichter, sie mit einem zufrieden, mütterlichen Lächeln und die Angestellten im Gericht sicher ordentlich satt

 

Bild


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
22. August 2021 16:48  

Am Sonntagmorgen war es nun soweit, endlich konnte das Konstrukt fertiggestellt werden, die Holzkonstruktion war ja schon länger kompomplettiert. Der Stoff für die Dachanbauten und die pandarischen Kugellampen wurde wohl am Samstag noch abgeholt, über Nacht etwas geglättet oder über die Kugellampenkonstruktion gespannt.

So standen am morgen vor dem Handelskontor Goldregen die schwarzhäutige Schreinerin, Nikoletta und die begeisterte Pandarenfrau die ihr Glück kaum fassen konnte. Der Nudelwagen sah nicht nur aus als würde er aus ihrem Land kommen, sondern das Holz roch nach Heimat, sicher ein Vermögen wert und aufgehübscht mit den angefertigten Stoffen die die Krönung der pandarischen Rollküche darstellten.

Kurz wurde sogar noch der dazu passende Kessel eingesetzt, Holzschalen drauf gestellt und sogar pandarisches Essbesteck dazu drapiert. Der Wagen war perfekt eigentlich fehlte wirklich nur noch das Essen und dann ... wurde vorerst alles wieder verwahrt denn der Wagen sollte hier nicht fest stehen bleiben und seinen ersten Einsatz bald erhalten.
 
So konnten die sonntäglichen Frühaufsteher das Schauspiel eventuell sehen, die hungrige Mittagskundschaft heute allerdings nicht mehr.

 


Miory zugestimmt
AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
19. September 2021 14:29  

 

Am Vormittag konnte man es schon erahnen, obwohl der Handelskontor Goldregen am Sonntag geschlossen ist wurde heute die pandarische Rollküche aufgebaut und etwas später, als sicher schon für viele das Mittagsmal vorüber wahr gesellte sich ein herrlicher Duft hinzu.

 

Viele der Inselbewohner würden es wohl als würzigen Kürbiseintopf bezeichnen, aber mit Wahlweise Reis oder Brot dazu und exotischen Gewürzen war es schon etwas ganz besonderes.

 

Die Mahlzeit wurde in einer einfachen Holzschale samt Löffel gereicht und war recht sättigend. Eine ganz besondere Kürbisart wurde gewählt, zu klein für pandarisches Gemüse aber wohlschmeckend und beim Bauernhof zu kaufen. Den Reis konnte man wie die Pandarenfrau dazu sagte beim Handelskontor Goldregen erstehen.


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
21. September 2021 9:47  

Am Morgen des 21. September konnte man eventuell in den frühen Morgenstunden im Osten des Schlossviertels ein Schauspiel beobachten. Bewacht von den stolzen Statuen die über die Aussicht auf den Strand jenes Viertels wachen, faltet eine Sin'dorei aus einem geschriebenen Brief einen Papiervogel. Fertig mit dem Falten entnimmt sie ein unbekanntes Pulver aus einer Schachtel, pustet es über den Papiervogel, welche sich dann beginnt zu bewegen. Wenig später kann man jenen lebendig gewordenen Papiervogel gen Osten flattern sehen, dort positionierte Wachen würden behauptet dass es sich zu diesem Zeitpunkt um einen lebenden, weissen Vogel handelt.

 

Magische Briefpost würde man es wohl nennen, das Ziel liegt im Osten der Insel, stark genug für eine Reise nach Silbermond sah er aus, aber auch Pandaria liegt in jener Richtung. Was das für ein Pulver war, weiss wohl nur die Magierin selbst, nach wenigen Atemzügen der frischen, morgendlichen Seeluft verschwindet die Schachtel mit dem Pulver wieder in der Tasche und die Magierin wieder im Schlossviertel.

 


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
6. Oktober 2021 12:21  

Lieferando auf Pandarisch?!

 

Die letzte Zeit konnte man zur Mittagszeit immer wieder Lieferungen ins Gericht sehen, gefolgt vom Duft von Mittagessen.

Heute gab es aber eine Lieferung in der Hafen, mit einem Rucksack beladen soll ein vom Kontor ein Eintopfgericht ausgeliefert haben, Reste vom Mittagessen des Kontors, Fischfutter oder doch extra für wen im Hafen gekocht, die Gerüchte gehen da auseinander, aber geschmeckt soll's haben.

 

Reiseintopf


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
10. Dezember 2021 18:05  

Am Abend des 10. Dezember konnte man sehen wie Lady Friedenslied, Gattin des Richters und Leiterin des Kontors mit leichten Reisegepäck das Gelände des Magierzirkel betrat und kurz darauf ein Portal beschritt. Was verwundern könnte, war das weder der Lord noch der kleine Sohn, der kaum 10 Monate alt war, sie begleiteten.

Abreise über Dauer oder doch nur eine Kurzreise, das war unausgesprochen, den Zielort konnte man aber ausmachen, Silbermond sah man flimmernd im Zentrum des Portalkreises.

 

Der Richter ging weiter seinem Tagwerk nach und der schwarzhaarige Sohn wurde von der Haushälterin gut umsorgt, wie lange blieb offen.


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
24. Januar 2022 16:48  

Am späten Nachmittag des 24. Januars konnte man aus einem Fenster der schlossnahen Anwesen einen weissen Vogel entwischen sehen. Ohne Umwege verließt er flatternd das Schossviertel gen Osten, so er nicht die Insel umflog deutete jener Weg gen Pandaria.

 

Für eine weisse Taube zu zierlich,

für eine weisse Gans zu klein,

angeblich war es nur ein Papierflieger,

verrückte Vögel ...

 

 

OOC-edit: ja es gib Gänse in unseren WOW 


Liora und Watteball zugestimmt
AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
25. Januar 2022 11:56  

Zur Mittagszeit konnte man vielleicht eine viel zu voll bepackte Ziege von der Holzkunst gen Stadt laufen sehen, sicher 50 Holzschüssel und vielleicht sogar Besteck dazu, wurde scheinbar von der Holzkunst abgeholt. Die Lastenziege scheint das nichts auszumachen, war sie doch das Reittier einer Pandarenfrau. Beide kommen mit pandarischer Gemütlichkeit irgendwann beim Kontor an, wo die Holzschalen und Holzlöffel vorerst verstaut werden. Was da schon im Dezember vorbereitet wurde wird sich zeigen.

 

 


Liora zugestimmt
AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
29. Januar 2022 19:49  

Zwei fröhliche Buben verließen heute abend nach einem Bastelnachmittag mit buntbeklebten Lampingons am Abend den Kontor und liefen mir ihrer Mutter quer durch die Stadt. Niko brachte noch die drei schönsten am Gebäude an und irgendwo im Gesellendistrik erleuchteten zwei schief und krumme Lämpchen die Fenster eines kleinen Hauses.

Warum die Papierleuchten nun für eine Woche den Kontor schmückten lag klar auf der Hand, diesen Sonntag begann das Mondfest auf ganz Azeroth und so waren die beiden Buben sicher nicht die einzigen Kinder die in dem einen oder anderen Fenster ihre "Kunstwerke" zur Schau stellten.

 


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
12. Februar 2022 12:22  

Ein wenig Dekoration zum Fest und eine Körbchen sind beim "Handelskontor Goldregen" zu finden, aus Papier gefaltete Rosen findet man in dem Körbchen, ebenso am Brett danaben. Ein Zettelchen prankt am Korb(der natürlich nur tagsüber dort steht), die Papierrosen sind gratis und es wird erbeten nur eine zu nehmen.

"Liebe Liegt in der Luft" so schallt es besonders in der Nachbarschaft beim Nasch&Backwerk schon seit Tagen, da scheint angesteckt zu haben.


Watteball und Miory zugestimmt
AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
14. März 2022 12:11  

Am Vormittag des 14. März konnte man eventuell beobachten wie ein Handwagen vom Handelskontor Goldregen quer durch die Stadt gefahren wurde, langsam und bedacht wurden die Waren transportiert, zum stehen kam es an einem kleinen Geschäftsgebäude, in dem scheinbar die neue Zeitung ihren Platz fand. Ein kurzer Plausch und schon waren die die großen Papierlagen und sicher auch Druckertinte und anderen Dinge abgeladen und ins Gebäude geschafft.

 

Man darf sich also bald auf eine neue Zeitung freuen, das Papier dafür war auf jeden Fall schon da.

 


AntwortZitat
Seite 3 / 10 Vor Nächstes
  
Arbeitet

Bitte Anmelden oder Registrieren