Slider 3

Gerüchte zum Geschäft des Handelskontor Goldregen  

Seite 4 / 10 Vor Nächstes
  RSS

Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
14. März 2022 18:13  

Am späten Nachmittag des 14.03.  wird wieder der Holzwagen des Kontors beladen, dieses Mal schleppt sich die schwarzhaarige Menschenfrau mit zwei 50 Kilo Säcken Kaffee ab, welche sie auf den Wagen wuchtet, dazu noch zwei Kisten die nicht so schwer zu sein scheinen und schon ... geht das Fuhrwerk wieder gen Osten, dies Mal kommt es beim Cafe Samptpfote zum Stehen.

 

Der Kaffeevorrat im Cafe Samtpfote ist also wieder aufgefüllt und läd die Gäste sicher nicht nur damit ein.

 

 


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
10. April 2022 0:15  

In den frühen Morgenstunden des 10 April konnte man sehen wie Leben in den Hafen kam, was nur mit brennenden Licht in einem Lagerhaus begonnen hatte kam zur Dämmerung zum Höhepunkt. Ein vollbeladener Wagen mit großen Fässer(50l) und teils halben(25l), ebenso mit einigen Kisten und Säcken rumpelte durch den Hafen, schwer polterte er über die Brücken und kam schlussendlich beim gefüllten Krug. Nach einem kurzen Wortwechsel und sicher auch nachdem Münzen den Besitzer wechselten wurde alles in Gasthauslager geschafft.

 

Betrunkene im Hafen würden vielleicht behaupten dass ein Oger, ein Mädchen, ein Moor und ein laufender Bär den Wagen bewegten, was daran wahr ist dass wissen wohl nur die eingeweihten, und dank der Tageszeit vielleicht nicht mal diese.

 


Watteball zugestimmt
AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
11. April 2022 17:47  

Das Geräusch von vollen, rollenden Fässern könnte Beobachter auf sich ziehen, auch wenn es die Geräusch des Hafens sicher nicht überschallt. Die Kurzhaarige vom Handelskontor rollt einige Fässer in den Westen des Hafens und kommt beim Kielwasser-Gebäude zum stehen. Der Laden wirkte in den letzten Tagen schon deutlich belebter als in der langen Zeit zuvor, für Getränke scheint in jedem Fall gesorgt zu sein.

 


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
15. April 2022 15:57  

Wieder wurden die frühen Morgenstunden(15.04.) abgepasst um den laufenden Betrieb des Gasthauses nicht mit einer Anlieferung zu belasten, scheinbar konnte man sich auf eine Regelmäßigkeit bei den Waren einigen. So fanden wieder einige Fässer, Säcke und Kisten ins Lager des „gefüllten Kruges.

 

Eine Kiste wurde dem Wirt direkt übergeben, obs da was wegen des Nobelgarten als Bonus gab wird wohl nur der Wirt ganz genau wissen.


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
21. April 2022 22:40  

Am Morgen des 22. April kann man, so man da nicht noch schläft, beobachten wie den Schlossberg hinauf Waren gekarrt werden. Ein Fass und viele Kisten in denen es manchmal wie Flaschen klappert, werden mit dem Fuhrwerk bergauf gebracht.

 

Die Lieferung wird begleitet von Personen die man klar dem Handelskontor Goldregen zuordnen kann. Die Waren werden oben beim Schloss abgeladen und ordentlich verstaut, die Fracht scheint für den Frühlingsball im Schloss zu sein, welchen Lady Dämmerpfeil organisiert.

 

Erst als die Wagen entladen, die Münzen den Besitzer gewechselt haben macht man sich auf den Rückweg hinunter in die Stadt oder gar zum Hafen, nur ein kurzer Zwischenhalt wird gemacht um der Kontorleitung die Auslieferung zu betätigen.

 

Was alles in den Kisten war, wird sich dann wohl zeigen für jene Gäste die den Ball genießen werden.

 

Auf ein schönes Fest!


Watteball zugestimmt
AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
27. April 2022 14:19  

Eine Ziege auf einem Bären oder ein Bär auf einer Ziege, da war man sich später gar nicht mehr so sicher. Eine Auslieferung des Handelskontors konnte heute dennoch etwas Aufmerksamkeit auf sich ziehen, erst durch die Stadt, in den Wald bis zur Bramswacht , einige Waren samt Pflanzen wurde gebracht. Gezogen wurde ein Wagen, am Vormittag hin, am Nachmittag zurück, aber mit der Gemütlichkeit die nur Pandaren mit sich bringen können.

 

(den Holzwagen dahinter bitte vorstellen)


Sariandil zugestimmt
AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
23. Juni 2022 13:38  
*Schwere Waren werden des Morgens verladen, aus dem Lager des Antiquitätengeschäfts werden einige Kisten und ein paar große Exponate abtransportieren, das Ziel das Geschäftsgebäude des Handelskontor Goldregens. Stand ein Großeinkauf an oder gar ein Export der Güter, das werden wohl nur die Eingeweihten wissen oder vielleicht die Kunden der nächsten Tage des Kontors.
 
Manche Kiste wird erst im Inneren des Gebäudes geöffnet, aber zwei große Statuen, ein Löwe und eine berobte Elfe jene werden noch draussen von der schützenden Hülle befreit und vom armen pummeligen Kultiraner und zwei Hilfen ins Innere verfrachtet. Die Hitze des Tages wird erst später die Insel belasten.
 
Man darf gespannt sein was die nächsten Tage um den Kontor geschieht, eines steht allerdings außer Frage, das Schiff des Kontors wird bald Kitar erreichen.*
 

AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
21. September 2022 13:47  

Die Kürbiszeit hat begonnen...

... das könnten sich einige Bewohner denken als sie am frühen Nachmittag beobachten wie ein Wagen voller Kürbisse und anderem Obst vom Bauernhof gen Stadt rollt.

 

Die gemütliche Pandarin die mit Hilfe ihrer Ziege den Wagen bewegt, hat wohl einen Großeinkauf gemacht. Was aus den Waren gezaubert wird, dass könnte man erahnen denn spätestens am Nachmittag duftet es in der Akkordstrasse nach gebraten und geröstetem Gemüse. Ob davon etwas in den Verkauf des Kontors kommt wird man die nächsten Tage sehen.

 


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
15. Oktober 2022 20:18  

*Der Kürbis der die letzten Tage und Nächte schon den Handelskontor bewachte, bekommt heute ein neues Gesicht.

So erhellt die Nacht nun das freundliches Gesicht eines Pandaren.*


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
20. Oktober 2022 22:29  

Gerüchte aus fernem Land:

 

Fern in einer Hütte aus heimatlichem Holz saß Li Mei und klebte ordentlich Etiketten auf Glasflachen, ihre Schätzchen würden auf Reise gehen und so wurde jede Flasche nochmal begutachtet, gedreht, gewendet und anschließend in stabilen Kisten verstaut und mit etwas Stroh gesichert, sogar ein Fass von ihrem violetten Fruchtelexier würde später auf die Reise gehen.

 

Die Gärtnerin hatte ihre besten Früchte zu Obstwein verarbeitet und in manche sogar etwas Würze als Besonderheit getan. So gab es einige Flaschen welche nur das Wort „violetter Pflaumenwein“ trugen, manche gar das Worte „Pflaumenglühwein“.

 

Sie liebte die Arbeit auf dem Feld, zwischen den Obstbäumen, mit den Obstbäumen und dann später den ersten Obstkuchen, Saft und den späteren Wein. Es war immer etwas Besonderes wenn ihre Waren in die sie all ihr Her nud ihre Liebe steckte auf die Reise gingen, erst zum Halbhügelmarkt und davon teils über Schiff auch in ferne Länder.

 

Alles war einige Zeit her.

 

Heute? Da sind einige diese Flaschen auf einem Schiff, einem Schiff aus Kitar, aber noch … ist jenes nicht angelandet. Aber bald … denn Winterhauch steht bei einigen ja längst in den Bestelllisten.

 


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
22. Oktober 2022 22:05  

Irgendwo tief im Theaterviertel scheint es heute ein illustres Treffen gegeben zu haben, ein Damentreffen so kann man annehmen. Schon am Nachmittag hatte es in der Umgebung des Hauses nach Gebäck geduftet. Hohe Damen hatten sich eingefunden und gerüchteweise war einige Stunden später eine gut gelaunte Zuckerbäckermeisterin wieder Heim gegangen. Die Leitung des Krugs war wohl eine der Fleißigen, die sich selbst nach diesem Damenabend noch ins Geschäft aufmachte. Der Rest verstreute sich in alle Winde und hatte den Heimweg angetreten, darunter auch die beiden Leitungsladies des Handelskontors und eine Meisterschneiderin.

 

Wer noch alles in der Damenrunde zugegen war, das wissen wohl nur die Eingeweihten oder Anwesenden.


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
14. November 2022 20:55  

Nachtschicht im Lagerhaus!

Am Abend des 14. November kam scheinbar noch ein später Auftrag rein, so tummelten sich im Lagerhaus des Kontors Mitarbeiter, Fässer wurden auf Wagen geladen, manches Fass in Glas umgefüllt und so rumpelte am frühen Morgen(15.11.) ein Holzwagen vom Hafen in die Stadt. Zur Ruhe kam das Gefährt samt des pummeligen Kultiraner und seinem aberwitzigen Hunds beim Krug, was in den Fässern war wird sicher bald in dem einen oder anderen Blättchen oder Glas zu sehen sein, eines war klar, im"Gefüllten Krug" war Winterhauch im Vormarsch.


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
9. Januar 2023 18:20  

Was im Oktober schon begann schien gesternabend (08.01.) fortgeführt worden zu sein, die Örtlichkeit schien im Theaterviertel umgezogen zu sein, so traf man sich im im Nachtjuwel. Mit einem Köfferchen, welches aussah als wäre es ein Apothekerkoffer, betrat Lady Friedenslied gefolgt von zwei Herren das Nachtjuwel und anderen Damen folgten wenig später.

Die illustre Runde schien einige Stunden im Nachtjuwels im Theaterviertel verweilt zu haben, bis sie sich einige Stunden später wieder auflöste.

So schien die Damenrunde des Vorjahrs nun männlichen Zuwachs bekommen zu haben, allen Personen konnte man sicher in den Bereich Oberschicht oder Händler einsortieren, welche Ziele diese Runde hat, das wussten wohl nur die Eingeweihten.


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
21. Januar 2023 17:30  

Am Nachmittag des 21.Januars wird wieder der Holzwagen des Kontors beladen, dieses Mal ist wieder der pummelig-gemütliche Kultiraner unterwegs. Das Fuhrwerk war beladen, es roch nach Kaffee und auch Tee, ein Duft der aber sehr prägnant war war der Duft von Gebäck. Woher dieser Duft stammte wussten wohl nur die Eingeweihten, eines war aber klar, der drollige Hund von Tjark bekam keinen der leckeren Kekse, aber er musste wohl nicht leer ausgehen, denn die Kundschaft hatte ein wenig Rippe als Leckerlie für den kleinen Jack.

 

So konnte man den Wagen samt Tjark und überglücklichen Jack wieder vom Cafe Samptpfote fortfahren sehen und sicher auch rumpeln, denn eines war klar, Das Cafe war gut bestückt und der Gebäckduft nicht wieder mit dem Wagen verschwand, würde man diese sicher im Flauschpalast bekommen.


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
4. Februar 2023 14:17  

Der Handelskontor Goldregen liefert Essen?

Heute in jedem Fall, denn nachdem der hohe Richter das Geschäft aufgesucht hatte, konnte man sehen wie eine gemütliche Pandarin mit einer großen Kiste beladen quer durch die Stadt in pandarischer Gemütlichkeit zum Gericht schlendert. Verfolgt wird die pandarische Dame vom Duft von frischen Pfannenkuchen und exotischen Gewürzen, ob der Richter selbst oder ein kleiner Gast die viel zu große Pfannenkuchenlieferung bekam, das wissen wohl nur die Eingeweihten und in jedem Fall die Angestellten im Gericht.

Pfannenkuchen für den kleinen Lord

 


Vesalia zugestimmt
AntwortZitat
Seite 4 / 10 Vor Nächstes
  
Arbeitet

Bitte Anmelden oder Registrieren