Slider 3

Gerüchte zum Geschäft des Handelskontor Goldregen  

Seite 7 / 10 Vor Nächstes
  RSS

Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
2. Februar 2024 13:33  

Dieses Mal war es nur ein kleineres Wägelchen, der Lieferjunge kannte aber den genauen Weg um die blöden Treppen zu umgehen, so rumpelte am frühen Morgen vom Lagerhaus in das Theaterviertel, direkt vor das Cafe Samtpfote jener Wagen.

Gestern war dort noch die Lady mit ihrem Sohn Gast und vielleicht hatte der kleine Dreijährige sich in eine der Kattzen verliebt, heute wurde geliefert. Kisten mit Tee, Tabak und sicher auch anderem wurden hineingebracht, aber auch Flaschenkisten mit Wein und anderen Leckereien.

Diese Lieferung wird sich nun wohl monatlich wiederholen, wie so viele die fester Kunde des Kontors sind.

 


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
4. Februar 2024 10:51  

Am Morgen war es wieder so weit das (fast) wöchentliche Schiff(IZAR), unter den Mitarbeitern als "Obstexpress" benannt, war bei Morgengrauen angelandet. Berge von frischem Obst wurde auf die immer noch kühle Insel geschafft.

Neben exotischer Sonnenfrucht, Limetten, Orangen, Zitronen und natürlich Kokosnüssen fanden auch frische Ananas, Mangos und Wassermelonen vom Schiff in Kisten teils schon direkt frisch zur Kundschaft.

Manches wurde zur Destille des "Feinen Tropfen" gebracht und wart sicher von Meister Buren gern gesehen, anderes würde mit Flaschen und Dosen in die das bekannte Badehaus 🍹 in der Korsarenanhöhe geschafft.

 

Ach Kiwis ... ja die gab es auch, ein Teil fand sicher ins Geschäft des Kontors, ein anderer blieb im Hafen und und eine große Kiste fand den Weg durch einen der Schlepper in die "Süße Perfektion" in der Altstadt.

 

 

.... und beim Geschäft in der Stadt selbst? Da hingen seit dem letzten Abend zwei rote Laternen, scheint wegen des Mondfests.


Watteball und Tarijan zugestimmt
AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
12. Februar 2024 11:38  

Kiwis schon wiiiieder Kiwiks ... naja und sicher auch anderes Obst, ... kam am Morgen wieder mit dem Obstexpress des Kontos an.

So wurden wieder einige Holzkisten mit Kiwis in die Destille des Feinen Tropfens geschafft, die Brennmeister Buren lächelnd entgegen nimmt. Was dieser Kerl mit dem ganzen Obst macht, .... und ob das mit geküssten Fröschen oder der Libe zu tun hat, tja das weiss sicher nur der Chef. ❤️ 

 

Kiwis

 

Das der Kontor noch mehr liefert liegt auf der Hand, Kaffee und auch oranger und roter Saft geht direkt in das Geschäft.


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
16. Februar 2024 18:13  

Fridolin ... FRIDOLIN?

 

*Schallt es durch das Schlossviertel. Ein kleiner Elfenjunge mit schwarzer Lockenpracht scheint irgendwen zu suchen. Große, goldene Kulleraugen suchen einen Spielgefährten, um wen es sich dabei handelt scheinen nicht mal die Nachbarn zu wissen.

Ein Hase, eine Katze ein Hund?  ... niemand scheint es zu wissen.

 

Ob der suchende Junge mit dem Kindergeburtstag vor wenigen Tagen nahe des Schlosses zu tun hat und ob der Spielgefährte verschwunden oder einfach nur gewünscht wurde, der Junge sucht sicher immer alle paar Tage danach im Garten und nahe der obersten Anwesen.

 


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
23. Februar 2024 19:53  

Mancher wird wohl blitzeln oder denken er habe am, Vortag zu tief in den Rumbecher geschaut, da ging ein Mann quer durch die Stadt mit einem  Tier in den Händen oder besser unter dem Arm.

Hatte der Kultiraner(Tjark) da ein Tier enführt oder war es doch nur ein hübscher Einkauf von der Holzkunst Morgentau?

 

Eines war sicher, der Ruf der später durch das Schlossviertel schallte, als der pummelige Mann endlich den Rabenfels erklommen hat, den hörte man vielleicht bis hinunter zum Krug.

FRIE DOO LIIIN! 


Venisa zugestimmt
AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
28. Februar 2024 13:13  

Es sollte ein bewölkter Tag(28.02.) werden, am Morgen legte mal wieder das Früchteschiff des Handelskontos an. Kiste um Kiste der exotischen Waren aus dem Wüstenland wurden aus dem Bauch des Schiffes geschafft. Als das Schiff wenige Stunden später schon wieder auf See war, fuhren die ersten Wagen zur Kundschaf, nebs anderer Früchte lag heute der Duft von Mangos in der Luft.

 

Einige große Kisten wurden direkt in Destille des "Feinen Tropfen" geschafft, anderes ging in die Stadt um dort am Verkaufststand vor dem Handelskontor direkt feilgeboten zu werden, manches war vielleicht eine Draufgabe oder eine Überraschung bei anderen Lieferungen.

 

Ach und Perlwein ... der wurde zur baldigen Eröffnung der "Süßen Perfektion" gebracht, nebs einer fruchtigen Kiste.

 

... natürlich gab es auch noch andere Geschäfte die ihr Obst, wie so oft direkt vom Obstexpress erhielten, aber das gescharr ja jede Ankunft. So erhielt natürlich auch die Dampfquelle fruchtige Waren aus Übersee


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
4. März 2024 11:27  

... und wie er letzte Woche aufgebaut wurde, verschwand der Obststand vor dem Handelskontor auch wieder,

so war der Platz vor dem Geschäft wieder verwaist.

 

Obst kann man aber weiterhin auch drinnen kaufen oder gar vorbestellen🤫 


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
7. März 2024 2:15  

Warum liegt hier Stroh?

 

Am frühen Morgen(07.03.) war es wieder so weit, er Einmaster(IZAR) des Kontors brachte frisches, exotisches Obst auf die Insel.

Das Segelschiff würde wieder ein paar Stunden vor Anker liegen und Kisten über Kisten wurden an Land geschafft.

Kokosnüsse, Orangen und  Kiwis schienen dieses Mal in der Überzahl zu sein, machen Kisten konnte man allerdings nicht ansehen was in jenen transportiert wurde. Manche dieser ungewohnt neutralen Kisten wurden in das Ladengeschäft geschafft und noch weit über die Mittagszeit in den Laden geschafft, vor dem eigenen Lagerhaus und selbst vor das Lagerhaus des "Feinen Tropfen" fand man Stoh als Überbleibsel des aktuellen Imports.

 

..so wird sich mancher vielleicht an jenem Tag fragen "Warum liegt hier Stroh?"

 


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
9. März 2024 17:28  

Was so ein Kerl alles tragen kann?

 

Werden sich manche vielleicht fragen, wenn sie am Morgen einen Pandarenbauern mit Schubkarre vom Kontorgeschäft in der Stadt bis hin zum Bauernhof trotten sehen. Zwei große 50 Kilosäcke schleppte er vom Geschäft, zu seiner heissgeliebten Karre als wären es Fliegengewichter und dann ...

 

Kennt ihr das Märchen mit dem zierlichen Mädchen, den beiden Schalen in dem Linsen aus der Asche gelesen wurden?

 

Das darf man die nächsten Tage beobachtet, in jenem pandarischen Bauernfall waren es allerdings Süßkartoffeln, warum am Ende auf beiden Bergen Süßkartoffeln liegen, das weiss nur der der Saatkartoffeln von Esskartoffeln unterschieden kann.

 

Eines war aber klar, die nächsten Tage werden die einen in den Kochtopf und dem Ofen landen, die anderen irgendwann auf dem Feld.

Bauer Fangbao Talfreund, der Mann der nicht nur Reisbauer ist ... und sein Helferlein Penelope Moosberg.

 


Liora zugestimmt
AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
15. März 2024 9:38  

Am frühem Morgen und vielleicht auch ungesehen... aber nicht ungehört, fluchte der eine oder andere Hafenarbeiter. das Obstschiff aus Tanaris hatte mal wieder Kitar erreicht und da der Anlegestop wieder nur einige Stunden andauern sollte war Eile geboten.

Kisten mit Obst wurden an Land geschafft, scheinbar schwere Kisten mit unbekanntem Gut fanden ihren Weg in das Lagerhaus des Feinen Tropfens. Dieses Mal scheint eine große Ladung Ananas dabei zu sein, der ganze Zentralhafen roch danach und vom frühen Vormittag wurde ein großer Teil des Obsts in das Geschäft in der Stadt geschafft ... wo es dann herrliche nach frischer Ananas roch.

 


Venisa zugestimmt
AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
16. März 2024 16:29  

... da stand er, der kleine Elfenjunge, schwarze lockiges Haar, goldene Knopfenaugen und suchend nach seinem baldigst neuen Freund.

 

Das langersehnte Schiff ließ dieses Mal auf sich warten. An der Hand der Mutter ging es wieder zurück vom Hafen in die Stadt, den Berg hinauf. 

"Morgen ganz früh schauen wir nochmal" könnte man vielleicht beruhigende Worte hören und Daheim angekommen  war der Dreijährige heute ganz früh im Bett, denn es hieß "nur noch einmal schlafen".

 


Venisa zugestimmt
AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
4. April 2024 18:13  

Im späten Hebst war er verschwunden, ins Gebäude umgezogen und nun steht er wieder da, der Magnolienbaum des Handelskontors. 

Ein Stück war er gewachsen und ein neue, größerer Topf musste her, aber da stand er wieder und durfte alle erfreuen die es die Strasse entlang zog.

 

 


Liora zugestimmt
AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
13. April 2024 1:11  

In den frühen Morgenstunden(13.04.), mancher Nachtschwärmer hatte es sicher noch nicht ins Bett geschafft, da kam Trubel im Hafen auf. Der Obstexpress des Handelskontors(IZAR) aus Tanaris, war dieses Mal früher dran und hatte vielleicht ordentlich Wind im Rücken gehabt.

 

Die arme Nachtschicht des Lagerhauses durfte die erste Stunde mit schuften, als dann endlich die Kollegen dazu kam die ohne hin zu früher Zeit hier die exotischen Früchte aus dem Bauch des Schiffs schaffen sollten.

Alles ging heute irgendwie schneller und so wart wenige Stunden später der Platz der Anlegestelle des Schiffs schon wieder verwaist.

 

Was dem einen ungewohnte Arbeit verschafft, war die Freude des anderen, so dürfte die schwarzhaarige Kochfee des Feinen Tropfens schon ihre Bestellung früher entgegen nehmen, ob man sie dafür aus dem Bett werfen mussste? ... vielleicht. 😉

Ananas, Mangos, Kiwis, Maracujas und viele komische Einmachgläser würden nun die Küche verstopfen und vielleicht den Lagerraum.

 


Liora und Tarijan zugestimmt
AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
4. Mai 2024 10:28  

Das Wochenende wurde "sonnenfruchtig", so könnte man meinen wenn man dem Duft im hafen folgt. Wo sonst manch anderer Hafenduft verströhmt war es heute recht intensiv Orange, Limetten, Zitronen und ... genau Sonnenfrucht!

Dazu gab es einiges an Flaschen mit einer Flüssigkeit die Zitronensaft oder vielleicht doch Ananassaft sein könnten. Was natürlich ebenso nicht fehlen durfte waren Kokosnüsse, Berge von Kokosnüssen, ganz sicher an die zwei Zentner.

 

Der arme Brennmeister Buren sollte das alles irgendwie in den Griff bekommen, natürlich meisterter der Meister des Feinen Tropfen dies und so darf man nicht nur an diesem Samstagvormittag diesen Duft um die Destille wahrnehmen, sondern auch die kommenden Tage.

 

Der Sommer kann kommen! 🍹 

 

 

Sicher von den Massen umbemerkt wurde noch eine viel buntere Kostprobe in das Ladengeschäft geschafft, wo es die Küchenfee des Tropfens sicher etwas überrumpelt von einer der elfischen Lagerleute des Kontors übergeben wurde.


Liora und Tarijan zugestimmt
AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
15. Mai 2024 9:31  

MELONEN!

 

Der Obstexpress des Handelskontors erreichte wie so oft in den frühen Morgenstunden die Insel. Wieder gab es einiges an exotischem Obst aus Tanaris und Uldum welches der Einmaster geladen hatte, aber wie schon am Ladenbrett angebracht waren der große Teil Melonen.

Die großen schweren Wassermelonen, aber auch Honigmelonen und Zuckermelonen dabei, scheinbar gab es eine ordentliche Ernte mit der man den Sommer schon früher nach Kitar holen wollte.

So konnte man sicher schon im Laufe des vormittags einige der Kisten im Ladengeschäft wieder finden und wenn die Mitarbeiter nicht gerade mit dem Verräumen oder Schnibbeln des Obstes beschäftigt waren konnte man sicher frisch und verzehrfertig Melonen erwerben.

 

 

*Kurz bevor das Schiff sich wieder davon macht, finden noch einige Fruchtkisten direkt in die Destille des Feinen Tropfen, die war ja im Hafen gleich um die Ecke. Früchtig duftet es natürlich und der Kenner sind es deuten können, Sonnenfrucht wird es sein, sicher fast ein halber Zentner. Was Meister Buren da wohl nur wieder vor hat.


AntwortZitat
Seite 7 / 10 Vor Nächstes
  
Arbeitet

Bitte Anmelden oder Registrieren