Von den verwinkelten Gassen über die verqualmten Hafenspelunken, auch über die feudale Stadtmitte bis hin zum betörenden Schloss empor lässt sich einiges über Krazzatax‘ goldrichtige Bank, auch kurz KgB hören.~
Alle Informationen die hier niedergeschrieben werden, können IC genutzt werden – natürlich allerdings auch in abgeänderter Form, dass haben Gerüchte so an sich!
Seit dem 15.02. konnte der alte Goblin Tex öfters am benachbarten Gebäude des Volkskulturhauses gesehen werden. Nur mit dem Gehstock ausgestattet beobachtete er das Gebäude und schien dabei fest in Überlegungen zu stecken.
In Laufe dieser Woche wurde aus dem 'Am' ein 'In' und der alte Goblin verblieb längere Zeit im Inneren des Gebäudes. Auch andere Goblins, und eine Elfe, schlossen sich ihm an. Aber auch die Holzkunst konnte erspäht werden wie sie im Gebäude verschwand.
Seit dem 21.02. ist nicht nur Baulärm vom Gebäude 'An der Kaserne 14' zu hören, sondern auch dazu passendes Gefluche. Die Holzkunst, die Gruppe um den alten Goblin, als auch zwei bekannte Tauren wirken tüchtig bei der Arbeit. Dabei geht es um die Einrichtung der sogenannten "KgB". Je nachdem wo hingehört wird oder wer gefragt wird gibt es die unterschiedlichsten Deutungen der Kürzung, aber alle sind sich sicher, hier entsteht eine neue Bank.
Während die Goblins, die Elfe, die Tauren und die Holzkunst mehr im, am und um dem Gebäude aktiv sind, wird Tex bei viel Laufarbeit gesehen. Scheinbar geht er von Geschäft zu Geschäft. Anstandsbesuche so heißt es.
Es gibt das Gerücht das die Bank Handzettel erstellt hat und plant diese zu verteilen! Dabei handle es sich nicht nur um Werbung, sondern es sollen Gutscheine seien die Rabatt auf Alles gewähren sollen!
((ooc: Die Handzettel gibt es als TotalRP-Item. Wer sich eines sichern möchte muss Ausschau nach den Verteilern halten.))
Eröffnung. Die Eröffnung soll angeblich direkt am 01.03.48 seien, genau rechtzeitig um die aufkommende Lücke zu schließen. Gerüchterweise stellt die Bank aber bereits im Vorfeld ein, offensichtlich möchte sich da jemand gegen einen möglichen Kundenandrang wappnen.
Das Treiben im KgB-Hauptsitz (An der Kaserne 14) im Theaterbezirk machte weder vor dem Sonntag halt, noch vor dem Tag direkt vor der Eröffnung. Wo der Sonntag eher sehr ruhig von Statten ging und nicht Mals Gefluche zu hören war, war es am Montag noch hektischer als sonst. Alles wurde getan um den Zeitplan einzuhalten und noch bis in den Nachtstunden konnten tüchtige Bankangestellten erblickt werden die mit Besen bewaffnet noch die restlichen Baudreck aus dem Gebäude zu fegen. Am ersten März steht dann die Belegschaft für die Kunden bereit.
Der Eröffnungsmonat war seit Anfang April offiziell beendet und wie schon zur Eröffnung hatte der Bankdirektor dafür kein allzu großes Fass aufgemacht. War er bereits zu alt für eine aufregende Geschäftsführung? Jedenfalls war eines sicher, der Goblin wurde im Eröffnungsmonat nur vereinzelt außerhalb seiner Bank gesehen.
Im April änderte sich dies kaum. Dafür war er häufiger am Schalter anzutreffen. Wer von der Wahl des Händlersprechers wusste konnte eine Verbindung erkennen. Scheinbar hatte der Bankdirektor nun mehr Zeit, statt weniger.
Zeit die offenbar für Aushänge genutzt wurden. Fleißige aus dem Zeltlager und auch der ein oder andere Bankangestellter machte sich auf Aushänge aufzuhängen. Erneut waren es um die 500 Stück, da möchte wer sicher gehen, dass ein Jeder mitbekommt was die Bank mitteilt.
Am heutigen Tag, 29.04.48, konnte bei der KgB bemerkt werden, wie sich die Mitarbeiter anfingen sich anders zu verhalten. Immer mal wieder ging einer der Angestellten um das Haus und schaute gezielt nach den Äußerlichkeiten am Gebäude, was wohl nicht dem Wunsch nach Sauberkeit geschuldet ist. Tag für Tag, Nachtschicht um Nachschicht, offenbar ist ersteinmal eine weitere Aufgabe für alle Angestellten der Bank.
Ob der Einbruch bei den Freigeistern ausschlaggebend war, oder war es nur eine Anweisung vom Mitarbeiter für Sicherheit den der Direktor einstellte, noch vor den ganzen Tumult?
Schon seit Wochen verteilt der Mann für die Straße der KgB die neuen Gutscheine, die sich auch so an vielerlei Orten finden lassen, sogar bis in den Wald haben sie es geschafft. Auf der einen Seite ist das Gutscheinangebot zu finden, die andere fungiert als Stellenausschreibung. Ob so ein Marketing funktioniert ...
Im Geschäft selbst ist seit Anfang der Woche, 04.06.48, einiges los. Offenkundig ist der Lärm den Umbauarbeiten geschuldet die im Innern vorgenommen werden. Die bekannten Gebrüder Tauren konnten dabei beobachtet werden wie sie nicht nur bewaffnet mit Werkzeugen ins Geschäft gingen, sondern auch frische Möbel von der Holzkunst holten.
Die Änderung die viel mehr ins Auge sticht ist die Verstangung der Fenster. Über das Wochenende wird jedes Fenster der Bank mit Eisenstangen gesichert, wobei diese tatsächlich im Inneren angebracht werden, statt wie sonst üblich außen.