Im Auftrag gepostet:
Die Sonne mit ihren unzählig warmen Stunden sorgt dafür das so manch einer auf der Insel Kitar alles gemächlicher angeht. Kaum einer macht mehr als er soll und träumt von schattigen Wäldern und kühlem Meer.
Nicht so auf der Bramswacht. Es scheint als würde die Sonne die Sinne schärfen und den Geist frei machen und so verwundert es nicht das es von dort Gemunkel gibt das sich bis zur Stadt trägt. Umso mehr da wohl Gespräche mit der Holzkunst getätigt werden.
Geht es darum das die Bramswacht mehr Holz zur Holzkunst liefern sollen, das Bramswachter Sägewerk ist ja legendär!
Oder will die Holzkunst eine Zweigstelle auf der Bramswacht aufmachen?
Mitnichten!
Die Rede ist von Kutschen!
Ob man sich da nicht übernimmt? Ist das möglich und vor allen lohnen sie sich? Darüber wird nun Getuschelt und getratscht auf dem Land und in der Stadt, im Wald und am Meer!
Auf jeden Fall, darüber sind sich die meisten einig, ist es ein weiteres Zeichen das es mit dem Wohlstand und dem erneuten Erblühen Kitars bergauf geht.
Dieses Gerücht hat einen wahren Kern.
“For darkness restores what light cannot repair.”
„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“ Winston Churchill.