Auch wenn die Staatsgarde sicher Bescheid gegeben wurde, war es vielleicht doch ein besonderer Anblick.
Eine magische Lichtkugel verfolgt vom Schlossviertel schwebend zwei Damen und wird dann etwas 10 Meter hoch in die Luft entsandt um jene Standstück im Westen zu erhellen. Vielleicht waren es Kerzen, vielleicht aber auch magisch-leuchtende Statuen, welche kreisrund um das Licht positioniert wurden, es mutet fast wie der Kreis eines Hexenrituals an.
Was auch immer die beiden Hexen dort veranstalten endet um Mitternacht, alle fünf „Kerzen“ kippen zu den Seiten weg und werden wieder eingesammelt, ob es eine Fortsetzung gib, ja sicher, man lernt ja nie aus.
Wachen im Osten des Schlossviertels erzählen sich von einem abendlichen Kaffeekränzchen, zumindest roch und klang es in jenem Bereich nahe das Schlossstrands danach, vielleicht plante man dies auch öfter stattfinden zu lassen, geplauscht wurde, scheinbar roch es dort auch nach Gebäck, würde sicher eine der Wache behauptet. Was davon wirklich stimmt, das wissen sicher die die es selbst dort wahrnahmen und nicht jene die nur das Ende der "stillen Post" erfuhren.
Vielleicht plant man dort gar einen neuen Standort des Katzencafes, oder doch des Nasch & Backwerks, was am Ende wirklich durch die Wirren des Schlossviertels in die Stadt an Gerüchten gelangt, dass kann sich jeder mit einem Feingefühl für Würze und Drama selbst denken.
Heute wohl kein Unterricht am Strand, aber man konnte am Abend einige Magier erst auf das Gelände, dann später fast zeitgleich wieder vom Grund es Magierzirkels gehen sehen.
Was da im großen Turm besprochen wurde, wissen wohl nur die Einegweihten, eines war allerdings klar, dieses Treffen betraf alle Ränge welche im Zirkel zu finden sind, Scholaren, Adepten, Magier uns selbst externe Personen waren in dieses abendliche Treffen einbezogen, scheinbar aber nur Auserwählte.
Mancher entschwand Heim, andere verblieben noch auf dem Gelände .. sicher nicht das letzte Treffen jener Gruppierung.
Der Hexenkreis hatte wieder getagt, na nicht ganz es war wohl auch ein Herr dabei. So durfte man auch an diesem Abend wieder einige Personen den großen Turm des Magierzirkels aufsuchen sehen. Vielleicht wurde wieder getagt, magische Ränkespiele oder doch ein passables Miteinander?
Mancher traf erst mir Verspätung ein, aber auch auf jenen scheint man gewartet zu haben, zum achten Glockenschlag verließ die illustre Runde wieder das hohe Gebäude wieder und mancher sicher auch das Gelände.
Und wieder war so ein magischer Abend, an dem man sich im hohen Turm auf dem Geländer der Magier traf.
Wieder waren Magier und Schüler dabei, dieses Mal ging es um eine Kiste, ein Koffer, mit unbekanntem Inhalt, den musste man sich scheinbar ganz genau ansehen. Was sich darin verbarg wusste wohl nur die eingeweihten und wann man sich erneut traf ebenso.
Zauber zauber Fidibus?
Na nicht ganz, aber es gab wohl wieder ein abendliches Zusammentreffen im großen Saal des Magierzirkels.
... wieder ging es wohl um Lupen, Guckgläser und vielleicht auch Monokel, eines war aber gut auch für Aussenstehende erkennbar. Einer der illustren Runde verließ das Gelände mit einem arkanblauschimmerden Kristall, vielleicht die anderen auch, aber da waren sie nicht sichtbar.
Nicht jedes Treffen der Gruppe wurde sicher im Zirkel oder der Stadt wirklich wahrgenommen. Dieses Mal fand man sich abermals im hohen Turm der Magier ein, beratschlagte über Gesichteres und Unoffenbartes und die Möglichkeiten dies preiszugeben.
Sichtgläser, Lupen und magisch-leuchtende Bücher sollten wieder das Zentrum der Aufmerksamkeit sein. Eines konnte man aber sicher genauer beobachten das als schon alle auf dem Heimweg waren, fast gemeinsam die Ratsmaga und eine Großmaga den Turm verließen.
velrießen.