Slider 3

magischer Strudel oder auch- süßer Besuch  

  RSS

Miory
(@jemena)
Unterstützer
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 352
15. Oktober 2020 16:59  

Am 15. Oktober gen der dritten Nachmittags-Stunde konnte man eine Ankunft per magischem Portal in der Nähe des Zirkelgelände wahrnehmen oder jene auf diesem sogar sehen. Drei berobte Elfen treten aus der magischen Scheibe und wurden von der aufgeweckten, vielleicht auch sehr nervös wirkenden Leitung des Nasch & Backwerks und den beiden Ratsmagiern auf Kitar begrüßt. Fräulein Aglarel geleitete jene dann durch die Stadt und es wirkte wie eine Art Führung als sie an einigen Orten  für eine Erklärung stehen blieben. Einige Zeit später erst fanden sie sich im ortsansässigem Gasthaus ein.

Der Herr könnte den ortskundigen aus Silbermond als Zuckerbäckermeister Sonnenschnitt bekannt sein, die rothaarige als Bäckermeisterin Feuille, die dritte im Bunde, eine blonde Sin'dorei, ist denkbar eine von vielen, womit man zu ihrem Gesicht eher keinen Namen hatte.

So man sich in den Gebaren in Silbermond auskannte, traten die Meisterbäcker hin und wieder als Prüfungskommision auf und beide waren für ihre süßen Köstlichkeiten aus Quel'thalas bekannt.

 


AntwortZitat
Miory
(@jemena)
Unterstützer
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 352
17. Oktober 2020 21:48  

Noch vor dem Wochenende hatte das Nasch und Backwerk über Stunden Besuch von den drei Elfen , die schwer bewaffnet mit Mappen und allerlei Schreibwerk eintrafen. Über diese Zeit hinweg hatte man die Inhaberin nicht an der Theke erreichen können. Doch die braven Mitarbeiter waren sehr bemüht ihr den Rücken frei zu halten und die Gäste somit freundlich zu bedienen. Man konnte als Stammkunde vielleicht bemerken das besondere Leckerbissen immer wieder hinauf, in den oberen Stock getragen wurden und ausnahmslos hübsches Geschirr verwendet wurde. Ansonsten war es so wie immer.

Am Nachmittag des Samstags hingegen ist wohlmöglich ein kleines Unglück passiert, denn besonders farbenfroh war das Spülwasser, das Eimer für Eimer hinaus getragen wurde um es der Kanalisation zu übergeben. Die zierliche Blondine, deren Farben im Arbeitsalltag ausnahmslos aus blau und weiß bestand, glich heute einem Regenbogen. Von rot über grün und blau, waren noch einige andere, bunte und ineinader verlaufene Fabkleckse auf ihrer Kleidung zu finden. Was auch immer sich in der Backstube zugetragen hatte, man merkte dem schnaubendem Wesen an das es ihr eindeutig zu bunt war!


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 641
19. Oktober 2020 18:26  

Wieder kehrten die drei Prüfer aus Silbermond für für Stunden in das Nasch und Backwerk ein, um die Köstlichkeiten dort aus fachmännischer Hand zu begutachten. Zufrieden verließen diese dann zur sechsten Abendstunde die Räumlichkeiten, der Duft von Marzipan verfolgte sie noch ein paar Schritte.

 

Wenig später konnte man Kinderlachen aus der Zuflucht hören und vergnügte Buben und Mädchen die mit himmelblauen Baiser-Lutschern herumrannten, da hatte die Inhaberin Miory Aglarel wohl bei ein paar Köstlichkeiten an die Kleinsten gedacht.

 


AntwortZitat
Miory
(@jemena)
Unterstützer
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 352
21. Oktober 2020 22:44  

Der letzte Tag der Prüfungen stand an und das Licht in der Bäckerei brannte vor dem Morgengrauen. Kaum Jemand vermochte Zeuge zu sein wann die blonde Bäckerselfe Heute mit der Arbeit begann. 

Wohlmöglich der ein oder andere Trunkenbold, der sich zu solch ungewohnter Stunde auf der Straße aufhielt und somit sogar beschwören könnte, er hätte gleich zwei Exemplare von ihr gesehen.

Es war viel zu tun, wie auch an den Tagen zuvor. Doch ungewohnt war so mancher Aufenthaltsort, konnte man die Zuckerfee auch am Waldesrand erblicken, wo sie filigrane Herbstblätter und Gräser, genau wie kleine Beerensträngchen pflückte. Die Auswahl fiel nicht leicht, hatte die Natur in all ihrer Pracht den Wald und dessen Bestandteile in ein hübsches Farbenmeer getaucht.

Zu späteren Stunde hielten die berobten Elfen aus Silbermond wieder im Nasch & Backwerk Einzug. Zum gefühlten 10. Mal an diesem Tag, an welchem die zierliche Bäckerselfe alles auf eine Karte setzen wollte. So vergingen Stunden und es dämmerte bereits. Süße Wölkchen zogen aus dem Schornstein und gesellten sich zu jenen am Himmel zum Abendrot. Erst dann gingen die hohen Besucher wieder aus und erst als nichts mehr von ihnen zu sehen war, schlurfte das ermattete, zarte Wesen hinaus. Unsicher ob sie gerade alle enttäuscht hatte, der eigenen Ermattung oder einem großen Freudentaumel ausgesetzt war, vermochte man nun nicht zu ergründen was sich in dem aufgewühltem Köpfchen abspielte. Tränen wurden vergossen, soviel war sicher. Eine kleine Weile stand sie ganz verloren wirkend da, bevor ein Schrei, voll Euphorie und unermesslicher Freude am Brunnenplatz vor der Bäckerei Einhalt gebot. Wild lief sie los, mit wehender Schürze und gerafften Röcken, so schnell sie ihre dünnen Stelzenbeinchen nur trugen- einfach nur nach Haus.

 

So verlief es sich, das man sie kaum wieder erkannte, als sie etwa eine Stunde später, aufgeputzt und in hübschen Kleidern gehüllt mit einer weiteren Blondine- manche kannten sie aus der Bibliothek- hinauf ins Schlossviertel aufbrach. Jede Vermutung sprach nun für ein gutes Ende, einer Feier und Erlösung, sowie Belohnung für die Mühen und Anstrengungen die hierfür aufgebracht wurden.

 

Zeuge hierfür wohlmöglich ein Dokument das ab dem morgigen Tage, hübsch eingerahmt im Nasch & Backwerk für Jedermann zu sehen sein wird .

 

 

Und um die Freude hierüber mit allen Bürgern zu teilen, gibt es am 21.10.46 für jeden ein Stück des Meisterstücks- dem Kitarer Herbstwald:

 


Sara, Katrinchen und Aruyana zugestimmt
AntwortZitat
Miory
(@jemena)
Unterstützer
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 352
22. Oktober 2020 15:52  

So endete nun eine Woche voller Spannung, Aufregung, viel Schweiß und Herzblut.

Die Zeit des Abschieds war gekommen , womit die berobten und berühmten Zuckerbäcker aus Quel'thalas Heute noch ihre Reise zurück nach Silbermond antreten werden. So wie sie gekommen waren, entschwinden sie nun auch wieder , als süßer Besuch - in den magischen Strudel.

 

 

 

OOC : Mein besonderer Dank an dieser Stelle gilt den Spielern hinter dem Zuckerbäckermeister Rabanadas Sonnenschnitt sowie dessen liebe Begleitungen, Mille Feuille und Patrizia Helfurth. Allein durch euch war es mir überhaupt möglich dieses Konzept so wunderbar authentisch umzusetzen. 

Ich bedanke mich für eine Woche Schlaflosigkeit, Stress, Schadenfreude und unheimlichem Gelächter. Ihr habt es so grandios gestaltet und Alles bisher erspielte für meinen Char in einem wundervollem Finale enden lassen. Fühlt euch ganz fest umarmt- ich danke euch von Herzen


Sara und Katrinchen zugestimmt
AntwortZitat
  
Arbeitet

Bitte Anmelden oder Registrieren