Slider 3

Schiff: Goldregens Schimmer  

Seite 2 / 3 Vor Nächstes
  RSS

Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
16. Oktober 2021 1:39  

Bei frischen 10 Grad und einem regnerischen Start in den Samstag landet die „Goldregens Schimmer“ endlich wieder auf Kitar an.

 

Mit viel Lärm werden die ersten Passagiere auf das sichere Land geführt und dort ordentlich versorgt, zwei große Lastenkondos die jemand wohl bestellt hat. Jungtiere sollen es sein, aber das Verhalten lässt auf eine ordentliche Ausbildung schließen, so werden jene Tiere dort verbleiben bis sie vom Besteller abgeholt werden. Wohin die Reise der Kodos führt, wird sicher kaum ungesehen bleiben.

 

Aber es erreichten nicht nur Tiere die Insel, sondern wie schon so oft einige Kisten, Fässer, Säcke mit Waren zumeist aus Pandaria und Quel'thalas. Der Großteil findet ins Hafenlager des „Handelskontor Goldregen“, ein Teil ins Geschäft in der Stadt.

 

Das Schiff liegt nun wie so oft die nächsten 2 Tage an Land und sicher wurden alle Frachtlisten wieder ordentlich dem Hafen für den Zoll vorgelegt, solange das Schiff noch da ist kann man noch für Winterhauch Bestellungen im Geschäft in der Stadt abgeben.


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
18. Dezember 2021 13:57  

Am Vormittag des 18.Dezember hatte das thalassische Schiff wieder Kitar erreicht, diesmal gab es keine großen Tiertransporte, wie beim letzten Mal die die Aufmerksamkeit auf sich zogen.

 

Die Mannschaft murrte etwas, kalt war es hier geworden und so zog man spätestens bei der nächsten Pause etwas Wärmeres an. Keine Winterhauchpullover wie man sie am gestrigen Abend auf der Wacht sehen konnte, kein Altvater den man weiter mitnimmt, alles wirkte hier wenig nach Winterhauch.

 

Kisten beherbergten hier sicher das eine oder andere Winterhauchgeschenk, jene wurden ebenso wie Fässer mit exotischen Leckereien an Land gebracht, aber auch Säcke mit fremden Schriftzeichen darauf.

 

So würde die „Goldregens Schimmer“ nun wieder die nächsten 2 Tage an Land liegen und den Gerüche von Quel'talas und Pandaria in die Strassen und Gassen tragen.


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
19. Februar 2022 1:15  

Am frühen Morgen des 19. Februars war es wieder so weit, die „Goldregens Schimmer“ fand wieder in den Hafen Kitars.

Das Schiff unter brachte wieder einiges an Ladung mit sich, Kisten, Fässer, Säcke und dieses Mal auch emsiges Geschnatter.

Um die schnatternde Gänsescharr kümmerte man sich als erstes, viele davon wurden auf einem Wagen zum Bauernhof gekarrt, sicher mehr als ein Dutzend Tiere. Plante man dort eine Gänsezucht? Zwei einzelne Tiere welche scheinbar schon zuvor separiert waren schienen einen anderen Kunden zugehörig zu sein, wurden aber auch abtransportiert.

 

Als sich endlich das Geschnatter der Tiere abklang wurde ein stolzes Reittier an Land gebracht, welches ebenso abtransportiert wurde, allerdings gen Hain. Ein Winterquellfrostsäbler fand einen neuen Besitzer oder vielleicht sogar einen langersehnten, alten Bekannten.

 

So würde die „Goldregens Schimmer“ wieder einiges an Waren nach Kitar bringen, manches vorerst sicher ins Lagerhaus im Hafen, einiges direkt an die Kunden ausgeliefert und anderes direkt ins Geschäftsgebäude in der Stadt des „Handelskontor Goldregen“, eines war allerdings sicher, in ein bis zwei tagen war jenes Schiff wieder unterwegs nach Quel'thalas und später nach Pandaria.

 


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
23. April 2022 2:34  

Es sollte ein warmer, wolkenloser Tag(23.4.) werden, bevor aber dieser seine Schönheit entfalten konnte, landete mit einer frischen Brise und nach vielen Wochen des Wartens die „Goldregens Schimmer“ wieder im Hafen an. Die Mannschaft war gut gelaunt und nur der Kapitän brummelte etwas herum, sprach von Gestrüpp in seiner Kajüte.

 

Säcke, Fässer und allerlei Kisten wurden entladen, dieses Mal schienen die Waren recht einfacher Natur, wenn man das bei exotischen Importgütern denn sagen kann. So wurden die Lager wieder ordentliche gefüllt, manches Fass wurde gleich in Hafengeschäfte gerollt, einiges ins Ladengeschäft in der Altstadt, das Lagerhaus selbst schien vorher leerer als sonst die Monate zuvor, dies änderte sich allerdings heute.

 

Die "Goldregens Schimmer" wird somit wie gewohnt, die nächsten zwei oder gar drei Tage, im Hafen vor Anker liegen, entladen, beladen und eventuell auch der Zustand des Schiffs ganz genau begutachtet.


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
24. Juni 2022 23:29  

Am frühen Vormittag des 25. Juni durfte man das thalassische Schiff endlich wieder im Hafen Kitars erblicken.

 

Natürlich konnte man wieder beobachten wie große Fässer, Säcke und Kisten vom Schiff ins Hafenlager geschafft wurden, aber es sollte ein sehr warmer Tag werden, so wurden einige Kisten und Fässer direkt ausgeliefert. Was Beobachtern gewahr werden könnte, ist dass ein Blumenduft sich bis in die Stadt zog, der sicher einige Fässer begleitete.

So wurde der "Schönheitssalon" von einer frühen Auslieferung überrascht und noch vor der Mittagszeit der „gefüllte Krug“, der eine blumig und der andere fruchtig. Was komisch war, dass einige Kisten beim Salon abgeliefert wurden die so aussahen als kämen sie von Kitar selbst.

Das Hafenlager schien sich nach und nach wieder gut zu füllen, jeder der Schiffs- und Kontorleute packte mit an und so war das Geschäft in der Stadt dieser Tage nicht geöffnet.

 

So würde die „Goldregens Schimmer“ nun wieder die nächsten 2 Tage an Land liegen und die Gerüche von Quel'talas und Pandaria in die Strassen und Gassen tragen.


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
27. August 2022 8:51  

Nach den letzten warmen Regentagen sollte es ein trockenes und ebenso warmes Wochenende werden, so sah man schon beim Morgengrauen des Tages(27.8.) viel Geschäftigkeit im Hafen. Die „Goldregens Schimmer“ war recht früh vor Anker gegangen und brachte neben Fernweh und dem Geruch der See auch wieder viele Waren auf die Insel.

Kisten, Fässer, Säcke wurden von den Seeleuten und Angestellten des Kontors an Land geschafft, vieles davon landetet sicher in Lagerhaus des Kontors, aber einiges wurde direkt nach der Sichtung und Verzollung direkt zur Kundschaft gebracht.

Die Kisten welche bereits am Hafen den Platz im Lagerhaus fanden waren wie die Fässer meist pandarisch oder die der Sin'dorei. Auf einigen der Fässer prangte allerdings der grüne Anker Kul'Tiras, da hatte man scheinbar am Krieg vorbei einige der begehrten Waren des anderen Schifffahrer-Inselreichs ergattern können.

So wurden erst die Tiere verladen, darunter eine übergroße Ziege die manchem wohl als Dornzehrer bekannt sein könnte.

Was ebenso auffällt ist, dass sehr hochwertige Kisten blutelfischer Natur auf einen extra Wagen verladen werden, da sah sogar der Zoll etwas genauer hin, aber scheinbar war alles akribisch dokumentiert worden. Jener Wagen fuhr gut bewacht bis hoch ins Schlossviertel und wurde dort erst vor einem der Anwesen entladen, was in jenen Kisten war wissen wohl nur die Beteiligten und natürlich der Zoll.

So wird das Schiff unter blutelfischer Flagge wieder die nächsten zwei oder drei Tage im Hafen verweilen.

 


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
29. August 2022 12:46  

Die "Goldregens Schimmer" verlässt Kitar zur Mittagszeit, um in etwa zwei Monaten mit neuen Waren zurückzukehren. Kurz nachdem das Schiff aus der Sichtweite des Hafens ist, konnte man einen Wagen gen Geschäftsgebäude fahren sehen, leise kann man teils Klimpern hören.

Der gute Zuhören und Kenner könnte es als ein Wagen voller Getränkeflaschen wahrnehmen. Was nicht auf den Wagen passte kam sicher auf einen der Kanalkähne ebenso sicher ans Ziel.


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
28. Oktober 2022 10:24  

Gähnend steht er da, der gemütliche, pummelige Kultiraner und pafft gemütlich seine Pfeife, er blinzelt und kann kleine helle Punkte am Horizont ausmachen, träumte er noch oder war da wirklich was. Sein getreuer Begleiter Jack hatte die bessere Spürnasse und bellte hellwach das Meer an.

 

Da war es endlich zu sehen, das Schiff das Dank guter See schon früher Kitar begrüßte als der heutige Morgen es selbst tat. So ruderte er wenig später mit den Armen dass ihm die Pfeife fast aus den Finger fiel, nur um wenig später den Mannen vom Schiff zur Hand zu gehen.

 

„Die Goldregens Schimmer“ brachte dieses mal neben Kisten, Fässern und Säcken auch schon die eine oder andere Winterhauchleckerei samt Getränke mit und …

 

"AHOJ!!!!!.. Budda bei die Fischeeeeeeeeeee“ durchschnitt ein Krakeelen die Hafengeräusch und der pummelige Tjark nahm sich dem Schreihals gleich an.

 

Ein zweiter Begleiter? Scheinbar nicht, denn wenige Stunden später kam bereits Kundschaft die diesen bunten, gefiederten Schreihals abholte, scheinbar eine Bestellung von Übersee.

 

So war Tjark froh einen Kunden glücklich gemacht zu haben und kam wieder seiner Arbeit nach, heute konnte er sicher neben Schleppen auch noch andere Besteller mit Waren erfeuen.


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
29. Dezember 2022 1:35  

Etwas verspätet, aber sicher hatte es wieder in den Hafen Kitars gefunden, so sollte am Morgen des 29. Dezember die „Goldregens Schimmer“ wieder ihren Platz finden. Früh begann somit der morgen für die Mannschaft und die Lagerarbeiter des Kontors. Fass um Fass, Sack um Sack und Kiste um Kiste wurde sicher aus dem Bauch des Segelschiffs ins Lagerhaus und auch in das Geschäftsgebäude in der Stadt geschafft.

 

So spülte das thalassische Schiff wieder exotische Waren aus Übersee in den Hafen und dann sicher in so manches Geschäft. Ob mit diesen Waren noch verspätete Winterhauchgeschenke auf die Insel fanden oder doch schon die ersten Frühlingsköstlichkeiten, das wussten wohl nur jene die die Lieferlisten kannten oder selbst bestellt hatten.

 

Vielleicht wegen der Hafengerüchte der letzten Wochen, vielleicht aber auch weil der Schiffseigentümer da eigen war, die Waren wurden nur von eigenen Angestellte verladen.

 

Was aber auffiel war, dass der blutelfische Lord persönlich einige Reisende vom Schiff direkt auf kurzem Wege in die Stadt begleitete, wo jene dann wirklich auf Lichthafen verblieben und ob diese die Insel wieder mit der „Goldregens Schimmer“ in einigen Tagen verließen, das bleibt unbekannt, denn … diese Blutelfen sehen doch irgendwie alle gleich aus.


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
4. März 2023 9:42  

Es sollte ein wolkenverhangener Tag werden, der immer etwas nach Regen riecht.

"Kitar bei schlechtem Wetter" könnten der elfische Kapitän oder selbst die Mannschaft denken als die "Goldregens Schimmer" den Hafen von Kitar am frühen Morgen des 4. März anlandet.

"Es gibt nur falsche Kleidung und kein falsches Wetter", so würde der erste Maat sicher zum Besten geben und so machte man sich ans Werk ...

Ein dunkles Einhorn wurde gesichtet, neben anderen Reittieren wie einem kultiraner Ross , welches scheinbar von Kundschaft des Handelskontors geordert wurde.  Wie immer gab es einige Fässer, Kisten und Säcke die verladen wurden und einiges wie ersehntes Saatgut wie Reis und Fenchel wurde gen Bauernhof geschafft.

Der Großteil der Waren landete aber wie immer im großen Hafenlager des Kontors, alles dieses Mal vom Duft von Zitrusfrüchten begleitet die der Kontor ungewohnt frisch importierte. So man jemanden des Kontors direkt im Hafen zu sprechen bekommt, kann man vielleicht schon welche dieser Früchte ergattern. Einiges an Zitronen und vielleicht auch Orangen geht direkt bei der Ankunft mit einem Fuhrwerk gen Nasch und Backwerk wo sie sicher von der Zuckerbäckermeisterin sehnlichst erwartet werden, manches aber auch ins Kontorgebäude selbst, vielleicht als Reserve wenn die elfische Nachbarin noch mehr bedarf.

Was sicher erst über die Tage aus dem großen Bauch des Schiffs geholt wird, ist wieder einmal eine eher merkwürdige Bestellung des Meistertüfltlers Heimlichfeuer von N.I.T.R.O., wenn man sie nachzählen würde, wären es wohl am Ende dreissig fünfzig Literfässer welche in ihrer gelben Farbe irgendwann aufgereiht auf dem Hof des Tüftlers vor er Stadtmauer landen, sicher von einem fluchenden Kultiraner entladen.

 

So würde das elfische Schiff wieder einige Tage im Hafen Kitars eine Ruhepause einlegen und exotische Waren auf die Insel und und ihre Bewohner spülen.


Ciridian zugestimmt
AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
6. März 2023 21:21  

Die Ladung war gelöscht und hoffentlich die nächsten Tag im Lagerhaus auch am rechten Ort, so konnte man am Abend des 6.3.49 die Mannschaft vom Landgang wieder eintrudeln sehen, spätestens  am Morgen des 7.3. war die Mannschaft wieder komplettiert und vielleicht der eine oder andere Abreisende an Bord, so sah mancher Frühaufsteher vielleicht noch das Schiff in der Ferne schrumpfen.

 

Der Duft von Zitrusfrüchten würde in den nächsten Tagen abnehmen und irgendwann ganz um Geruch des Hafens ganz verschwinden.


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
5. Mai 2023 20:37  

Es sollte ein warmer Frühlingstag werden(06.05.49) mit um die zwanzig Grad und einiges an Sonne.

 

"Kitar warmes Wetter" kündigte sich nun mehr und mehr an und die Mannschaft der "Goldregens Schimmer" war sicher froh den Hafen am frühen Morgen des 06. Mai anzulanden.

Wie immer gab es einiges an Fässen, Kisten und Säcke die verladen wurden und einiges rollte schon direkt zur Kundschaft in den Keller oder auf den Hof.

Der Großteil der Waren landete aber wie immer im großen Hafenlager des Kontors, dieses Mal wieder vom Duft von Zitrusfrüchten begleitet, die der Kontor ungewohnt frisch importierte. So man jemanden des Kontors direkt im Hafen zu sprechen bekommt, kann man vielleicht schon welche dieser Früchte ergattern. Einiges an Zitronen geht direkt bei der Ankunft mit einem Fuhrwerk gen Nasch und Backwerk wo sie sicher von der Zuckerbäckermeisterin sehnlichst erwartet werden, aber auch einiges an Zitronen, pandarischer Sonnenfrucht und zwei Kisten mit vollen Flaschen dufte der Destillenmeister vom „Feinen Tropfen“ selbst entgegen nehmen.

Was sicher erst über die Tage aus dem großen Bauch des Schiffs geholt wird, ist wieder einmal eine eher merkwürdige Bestellung des Meistertüfltlers Heimlichfeuer von N.I.T.R.O., wenn man sie nachzählen würde, wären es wohl am Ende dreissig fünfzig Literfässer welche in ihrer gelben Farbe irgendwann aufgereiht auf dem Hof des Tüftlers vor er Stadtmauer landen, sicher von einem fluchenden Kultiraner entladen.

Was vielleicht noch auffallen könnte, sind zwei große, gut verschlossene Waffenkisten die mit Bewachung zum Orden direkt gebracht werden

 

So würde das elfische Schiff wieder einige Tage im Hafen Kitars eine Ruhepause einlegen und exotische Waren auf die Insel und und ihre Bewohner spülen.

 


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
8. Juli 2023 9:43  

Hitze hatte sich für heute(08.07.49) angekündigt, die bekannten mehr als dreissig Grad die Kitar gern im Sommer messen ließ, die sonnengebräunte Mannschaft der "Goldregens Schimmer" war sicher froh den Hafen am frühen Morgen schon anzulanden, bei noch kühleren Temperaturen.

 

Wie immer gab es einiges an Fässer, Kisten und Säcke die verladen wurden und einiges an Waren rollte schon direkt zur Kundschaft in den Keller oder auf den Hof. Der Großteil der Waren landete aber wie immer im großen Hafenlager des Kontors, eine große Ladung von Zitronen fuhr direkt in die Stadt zum Nasch und Backwerk, welche wieder sehnlichst erwartet wurden.

 

Was sicher wieder erst über die Tage aus dem großen Bauch des Schiffs geholt wird, ist eine Bestellung des Meistertüfltlers Heimlichfeuer von N.I.T.R.O., wenn man sie nachzählen würde, wären es wohl am Ende 30 fünfzig Literfässer, welche in ihrer gelben Farbe irgendwann aufgereiht auf dem Hof des Tüftlers vor er Stadtmauer landen.

 

Tiere wurden auch dieses Mal wieder importiert und ein gut gepflegter Wolfshund wartete auf seinen neuen Besitzer und wurde sicher ganz bewusst von Tjarks kleinem Streuner fern gehalten.

 

So würde das elfische Schiff wieder einige Tage im Hafen Kitars vor Anker liegen, allerdings besah sich der elfische Kapitän samt neugieriger Matrosen das bald fertig gestellte Schiff, welches bald auch seine Reise über die See für den Handelskontor ziehen würde.


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
9. September 2023 10:04  

Am Morgen(09.09.) fand die "Goldregens Schimmer" wieder in den Hafen nach Kitar, nach dem Sturm war es längst nicht mehr so heiss wie die Tage zuvor. Die sonnengebräunte Mannschaft war selbst froh, den Sturm vor dem Anlegen gut überstanden zu haben und genoss so die morgentliche Ruhe samt des kühlerem Wetters. Wer aber beim Beladen gut aufgepasst hatte, wusste was nun an Land geschafft werden musst und das waren dieses Mal nicht nur Fässer, Kisten und Säcke.

 

Holz, Holz, HOLZ!

Da bekam das Wort Holzschiff eine ganz andere Bedeutung, aber es wurde wohl einiges an Importholz geordert und so wurde der eine oder andere Raummeter an Land geschafft. Der Großteil dieser Fracht ging direkt ins Lager der "Holzkunst Morgentau", ein Teil kam aber auch ins Kontorlager im Hafen.

 

... und der Rest? Der Großteil der Waren landete wie immer im großen Hafenlager des Kontors, eine große Ladung von Zitronen fuhr direkt in die Stadt zum Nasch und Backwerk, welche wieder sehnlichst erwartet wurden.

 

Was sicher wieder erst über die Tage aus dem großen Bauch des Schiffs geholt wird, ist die Bestellung des Meistertüfltlers Heimlichfeuer von N.I.T.R.O., wenn man sie nachzählen würde, wären es wohl am Ende 30 fünfzig Literfässer, welche in ihrer gelben Farbe irgendwann aufgereiht auf dem Hof des Tüftlers vor er Stadtmauer landen.

 


AntwortZitat
Katrinchen
(@katrinchen)
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 642
10. November 2023 22:19  

Es sollte in regnerischer Samstag(11.11.49) werden, sicher keine zwanzig Grad und so würde man am Morgen ein Schiff im Hafen vorfinden, was sich wohl schon im Morgengrauen seinen Platz im Hafen gesucht hatte. Die "Goldregens Schimmer" hatte wieder in den Hafen nach Kitar gefunden, voll bepackt mit exotischen Waren und vielleicht auch mit Winterhauch geschenken.

Kisten, Säcke und Fässer wurden an Land, ins Lagerhaus und teils auch ins Geschäft in der Stadt geschafft. Manche  Waren ersichtlich aus den Elfenlanden, die pandarsiche Pfote konnte man auf einigen Fässer und auch Kisten gut sehen und ein paar hochwertige Kisten fanden gleich ohne Umwege ins Geschäft selbst.

 

Manches einfache Fass fand schon im Hafen seinen Platz und Abnehmer.

Einige Kisten wurden wieder zur Destille des "Feinen Tropfen" geschafft, der Duft von Nüssen und Kaktusfeigen lag in der Luft.

Was der Brenner wohl da wieder vor hatte?! 🍹 

 

Was der Kontor mit so viel Holz wollte, war unklar, aber Seehandel bedarf immer etwas Vorbereitung, vielleicht kam eine Bestellung für die Holzkunst ja jetzt schon auf die Insel. In jedem Fall fand jenes Holz erst einmal ins Lagerhaus.

 

Eine große Ladung von Zitronen fuhr direkt in die Stadt zum Nasch und Backwerk, welche wieder sehnlichst erwartet wurden.

 

Was sicher wieder erst über die Tage aus dem großen Bauch des Schiffs geholt wird, ist die Bestellung des Meistertüfltlers Heimlichfeuer von N.I.T.R.O., wenn man sie nachzählen würde, wären es wohl am Ende 30 fünfzig Literfässer, welche in ihrer gelben Farbe irgendwann aufgereiht auf dem Hof des Tüftlers vor er Stadtmauer landen.


Tarijan zugestimmt
AntwortZitat
Seite 2 / 3 Vor Nächstes
  
Arbeitet

Bitte Anmelden oder Registrieren