Immer wieder konnte man in letzter Zeit eine Gestallt mit Fuchshaar um das Haus an der Kaserne 10 schleichen sehen. Einmal wurd die Fasade betrachtet, dann durch die Fenster gespäht.
Dreist sind diese Einbrecher geworden, das sie mitlerweile bei hellichtem Tag schon nach Opfern ausschau hielten! Wie gut das sie in diesem Haus wohl nichts finden konnten, ausser ein paar Spinnweben samt Bewohnern.
Seit dem Nachmittag des 23.10. schimmert jedoch Licht durch die Fenster. Noch am selben Tag findet man ein Schild und ein Anschlagbrett neben der Tür und lockt mit einer Notiz in geschwungener Handschrift.
Keramik Morgenhauch hofft Euch bald willkommen heißen zu dürfen!
Das in dem Geschäft gearbeitet wird, wird von Tag zu Tag deutlicher.
Am 26.10. sieht man sogar den blonden Holzwurm der Holzkunst im Gespräch mit der Keramikerin, ehe sie im Laden verschwinden und dort längere Zeit in intensiven Gesprächen vertieft, alles vermessen und geheime Pläne schmieden.
Wenns in der Hütte brennt... war NITRO am Werk.
Von wegen Sonntag ist Ruhetag. Durch die Straßen der Stadt karrt NITRO so einiges an technischem Zeug, bis hin zu dem entstehenden Laden. Direkt wird alles ausgeladen, kaum das die Keramikermeisterin die Türe für die tüftlerischen Handwerker geöffnet hatte.
Klonk klonk klonk, klirr klirr klirr. Bis wohl alles an seinem Platz ist, dauert es etwas und neugierige Passanten können durch die geöffnete Tür sehen und hören wie Herr Whitley mit seinen Kollegen die Apperatur aufbaut.
Am frühen Nachmittag steigt auch direkt Rauch aus dem Schornstein des Geschäfts auf. Ein Vorbote für kommende Arbeiten!
Witz des Tages: Kommen drei Tauren in die Töpferei....
..und tragen Kiste um Kiste in den Keller hinab. Ein großer Mensch und zwei Elfen haben sich auch noch darunter gemischt.
Aber eigentlich fing schon alles früher an, als der Trupp zur Bramswacht aufgebrochen ist... samt Karren.
Ob es der eigentliche Zweck des Ausflugs durch den Wald war, oder man die Gelegenheit genutzt hat dort einen kleinen Großeinkauf zu machen, weiß man wohl nicht. Trotzdem findet man den buten Haufen noch spät Nachts vor dem Laden an der Kaserne 10, wo man fleißig noch Kisten von dem Karren hebt und im Laden verstaut, ehe alle ihrer Wege gehen.
Am Morgen des 02.11.49 rollt der große Lastenzugkarren der Holzkunst Morgentau vor dem neu entstehenden Geschäft der Keramik Morgenhauch vor. Eindeutig handelt es sich um eine Möbellieferung. Womöglich sind es nicht einmal alle Möbel die bestellt wurden, sondern nur der erste Schwung der nun endlich ausgeliefert werden kann, um der noch leeren Hülle des Hauses ein bisschen Leben einzuhauchen. Schaut man sich den Stil der neuen Möbel genauer an, so könnte mans sich durchaus ein bisschen an den dalaraner Stil erinnert fühlen, der gerade in den letzten Jahren das Bild der Stadt der Sterne dominiert.
Der Verkaufsraum erhält heute endlich schon viele seiner Regale, Schränke und Verkaufstische. Auch die Verkaufstheke findet schon einmal ihren Platz und wartet sehnsüchtig darauf, das die ersten Transaktionen in Form von hübschen Münzlein ihren Weg über die Theke finden. Es liegt noch viel Arbeit vorraus, damit dieser Laden mit einem eigenen Herz und einer eigenen Seele das pulsierende Leben der Stadt Lichthafen bereichern kann. Doch heute wurden wieder ein paar Grundsteine gelegt.
Nicht nur der Verkausraum erhält heute einen Bruchteil seiner zukünftigen Identität, auch der Bereich bei den Brennöfen und der Arbeitsbereich bekommt heute seine erste Möbel. Womöglich kann die Inhaberin es nun schon wagen die ersten Werke für ihr Sortiment vorzuproduzieren?
Das die Keramikerin fast täglich in und vor dem Laden anzutreffen ist, mag sich herum gesprochen haben.Während viele Bürger Lichthafens zu dem Kampftraining gegangen sind um dort ihr Können zu zeigen oder einfach Spass zu haben, konnte man Rauch aus dem Schornstein der Töpferei kommen sehen.
Sonntag Mittag empfängt die Keramikerin, sichtlich müde aber gut gelaunt, eine junge Frau, die kurz danach auch schon zufrieden und mit einem in Stoff gewickelten Gegenstand das Geschäft wieder verlässt.
Mitlerweile findet man vor dem Geschäft sogar Dekoration und nicht nur einen Tisch mit Hockern, an welchem die Keramikerin immer wieder gerne eine Tasse Tee genießt.
Und nun zeigt die Anschlagtafel neben der Tür den großen Aushang zur feierlichen Eröffnung des Geschäfts.
*Reinschrift*
Feierliche Eröffnung
All Jene mit Interesse an Keramik und dem neue Geschäft sind Herzlich zur Eröffnung von Keramik Morgenhauch eingeladen.
Stoßen wir gemeinsam auf ein wundervolles Handwerk an.
Wann: Am 29.11.49 ab 7.30 Abends
Wo: An der Kaserne 10
Auf euer Kommen freut sich
Inanna Morgenhauch