Slider 3

Trubel in der Werft  

  RSS

Meridana
(@meridana)
Beigetreten: vor 12 Jahren
Beiträge: 21
4. Februar 2024 12:22  

Wir schreiben den Februar des Jahres 50 und auch wenn es auf der Insel noch frostig war, kam am Ende der Zuckerstraße im Westhafen um die Schiffsreparaturwerkstatt Leben auf. Viele Hände packten zusammen, andere fingen an Bäume zu fällen. Ob nun nördlich oder östlich der Reparaturanlage des Reichs, es wurde gehämmert, gebohrt, geschraubt und gebrüllt.

Selbst die Schiffsbaumeisterin packte mit an und scheuchte ihre Leute zum Umräumen raus in die Kälte. Dank des noch bestehenden Bodenfrosts konnte man die Bereiche nur von Bäumen, Stämmen und Baumaterial befreien. Holzwägen, Esel und Pferd werden beladen und zum Transport der schweren Baumaterialen und Werkzeuge genutzt. Alles wird adäquat vorbereitet für einen sorglosen Start. Die Grabearbeiten und das Ausschachten folgen in der kommenden Zeit.

So beginnt der Bau eines Großprojekts, welches vor mehr als drei Jahren in einer Vision eines Elfen in seinem Garten entstand. Viel Planung war nötig, das Anwerben einer waschechten Kul'tiraner Schiffbaumeisterin und eines gnomischen Meisteringenieurs waren nur der Anfang.
Der Boden wurde in den vergangenen Monaten ausreichend untersucht und immer öfter sieht man den Richter mit einem Brett und daran anhängenden Plänen herumlaufen. Manches Mal auch in Gesellschaft des kindgroßen Gnomes und der Kul'Tiranerin.

Wenn man Arbeiter dort fragt, wird oft ausweichend geantwortet, aber mitunter fallen die Worte Trockendock, Werftausbau und Dreimaster. Eines war sicher, die Holzstifte, die sonst so eifrig die Grundlagen der Holzbaukunst lernten, wurden mit zum Schaffen des baldigen Bauplatzes verdonnert. Die kul'thiraner Schiffsbaumeisterin strahlte über beide Wangen und schien es fast zu genießen die Mannen herum zu delegieren.

Die Fertigstellung der Dockanlage und der Start des Schiffbaus darf noch im Frühling diesen Jahres erwartet werden. Sicher wird es dazu auch noch offizielle Verlautbarungen und Ankündigungen geben.

 

 


Watteball und Adrian zugestimmt
AntwortZitat
  
Arbeitet

Bitte Anmelden oder Registrieren