Slider 3

Und es hat BUMM gemacht...  

  RSS

Solved
(@insaneazurit)
Beigetreten: vor 7 Jahren
Beiträge: 61
24. Januar 2019 0:53  

Ruhig war der Mittag des 23.1.45. Zumindest bis es plötzlich laut Knarzte und anschließend Krachte, das die Erde leicht bebte. Das alles trug sich nahe der Kaserne zu. 

Personen welche sich in der nähe der Kaserne aufhielten, werden sogar mitbekommen haben, das das Geräusch von der Kaserne selbst kam. 

Manch aufmerksames Auge wird festgestellt haben, das der hinter Rechte Wachturm (Wachturm auf Seiten des Rathauses), kein Dach mehr hatte. 

Das würde natürlich alles erklären, es wird gemunkelt, das dass Dach eingestürzt sei und einen Gardisten in den Latrinen begraben hat. So eine Scheiße!

Doch zum Glück konnte er unbeschadet geborgen werden. 

Dennoch stapelten sich nun wieder Trümmer vor der Kaserne und das Umliegende Gebiet um den Rechten vorderen Turm wurde abgesperrt. Scheinbar wird noch mehr Einsturzt erwartet. 


SnoW zugestimmt
AntwortZitat
Topic Tags
Solved
(@insaneazurit)
Beigetreten: vor 7 Jahren
Beiträge: 61
30. Januar 2019 18:39  
Am Morgen des 26.01.45. kamen vier Mitarbeiter der Holzkunst zur Kaserne, sie hatten einen Karren mit Stützbalken und Brettern, sowie Befestigungsmaterial dabei. Jeder hatte einen Werkzeukgürtel oder eine hölzerne Werkzeugtasche dabei. Man bat um Einlass in die Kaserne und machte sich daran die zukünftige Baustelle zu begehen und abzusprechen. So wurden die Gardisten unterstützt beim abtragen der Trümmerreste des hinteren Turmdachs. Das Unterfangen am Dach wurde wohl von einer Hochelfischen Dame geleitet die zur Holzkunst gehört, während der Meister persönlich sich in der Rüstkammer ausbreitete und begann dort das nötigste zu stützen, sich die Konstruktionen nochmal genauer anzuschauen und einen Plan zum nötigen Abriss des vorderen Turms auszudenken. Nachdem ersten Arbeitstag war die Baustelle wohl auch erstmal gesichert, das vermutlich nichts mehr einstürzt für den Moment. Mit der Erlaubnis des Hauptmanns würde man wohl auch einen Straßenabschnitt vor der Kaserne absperren um vorbeigehende Bürger vor herabfallenden Teilen zu schützen. Ebenso wäre wohl bekannt das man wieder nach freiwilligen Helfern sucht, welche aber von der Garde wohl dann zugelassen werden müssten um in der Kaserne mitarbeiten zu dürfen. Lotheras Himmelsglanz war inzwischen wohl bekannt durch die Baustellen bei den Arbeitern, daher kann sich das Gerücht schnell verbreiten das der Holzkunstmeister wieder nach freiwilligen Helfern sucht, welche die Erlaubnis erhalten in der Kaserne mit anpacken zu dürfen.
 
So beginnt nun wohl die Baustelle an der Kaserne der Lichthafener Garde, auch hier wird wieder sieben Tage die Woche gearbeitet und es wird nur wenig Ruhe geben, wieder sind Überstunden geplant und mit den Arbeitern, kommt auch der Baulärm, der sich wohl nicht vermeiden lässt. Möglicherweise wird das für eine lange Zeit ein kleiner Störfaktor sein in den Mauern der Garde, welche nebenbei noch in Betrieb ist.

AntwortZitat
Solved
(@insaneazurit)
Beigetreten: vor 7 Jahren
Beiträge: 61
9. Februar 2019 13:40  

Nach und nach schritten die Baustellen voran, so konnte man schon sehen das der Turm an der Kaserne bereits wieder im Aufbau war, man hatte mit vereinten Kräften recht schnell den instabilen Turm abgerissen bis zu einer gewissen Höhe und von dort aus, neu aufgemauert und den inneren Aufgang und die Etagen unter der Leitung des Meisterschreiners Lotheras Himmelsglanz wieder eingebaut, die Treppe im Turm war bereits wieder vollständig begehbar, allerdings war die Rüstkammer der Stadtwache noch immer Baustelle und somit Sperrgebiet, es gab letzte Arbeiten an den Etagen die man durchführen musste. Der hintere Turm der mit der Zeit ja eingestürzt war teilweise war sogar noch davor wieder aufgebaut worden, die Leitung über das Projekt übernahm die Gesellin der Holzkunst Serenety, Schlag auf Schlag wurde mit etwa 50 Leuten an der Kaserne fast wie am Fließband von sehr früh bis sehr spät gearbeitet, daher nahmen die Dinge auch derart schnell ihren Lauf, es würde sicher nicht mehr lange dauern bis die Bauarbeiter des Staats und der Holzkunst wieder abrücken würden um die Kaserne den Hütern des Gesetzes zurück zu geben.


AntwortZitat
  
Arbeitet

Bitte Anmelden oder Registrieren