*Vielleicht inspiriert durch die Musik im Theaterbezirk flattert in jeden Briefkasten des Viertels ein Zettelchen, zu später Stunde auch in die Kästen der Geschäfte, aber erst als jene verwaist sind.*
"Nanu was ist denn das?"
*Neugierig wird das Zettelchen aus dem Briefkasten gefischt und gelesen. Ein kleines Schmunzeln huscht über die Gesichtszüge der Blondine als sie den kurzen Text liest.
"Stimmt es ist wieder ein Jahr vorbei und neue Volkssprecher werden gewählt. Ich bin gespannt auf die Wahlversprechen der einzelnen Kandidaten und ob sie dieses Mal eingehalten werden. Es fängt schon einmal interessant an."
*Das Zettelchen wird an das schwarze Brett der Wohngemeinschaft angepinnt, drunter folgt ein weiteres Zettelchen mit folgenden Text "Schaut euch die diesjährigen Kandidaten an und geht wählen!"
“For darkness restores what light cannot repair.”
„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“ Winston Churchill.
< Das Zettelchen wird auch aus dem Briefkasten eines anderen Haushalts erfolgreich heraus geangelt >
Volkssprecherwahl, mhm...? < brummt man nachdenklich > Ja, sicher geh' ich auch dieses Jahr wählen. Ich würde mir nur wünschen das man in dieser Amtszeit mehr aus dieser Chance macht!
< Der Zettel wird neben dem Kalender aufgehangen, dass Wahldatum mit einem roten Stift markiert >
<Blind wird mit einem Ruck des rechten Fußes hinter sich die Haustüre wieder geschlossen und die zwei Briefe in der Linken auf die nahe Kommode gepfeffert. Mit einem stummen Gähnen tritt die Elfe aus dem Bild, ehe sie mit mürbem und noch verschlafenem Blick, samt einer dampfenden Tasse in ihrer Rechten, wieder an die Kommode heran tritt. Ein kleiner Schluck wird genommen, die Tasse bei Seite gestellt und nach dem ersten Brief gegriffen. Neugierig betrachtet sie den Absender, ehe sie knapp nickt und den Brief bei Seite legt.
Da klettert eine Braue empor, als die Elfe den kleinen Zettel auf dem letzten Brief liegend sieht. Ging dieser wohl doch glatt unter. Neugierig sowie fragend drein blickend ergreift sie den Zettel mit der Linken sowie ihre Tasse mit der Rechten, um blind einen weiteren Schluck zu nehmen.>
Geh wählen ... <rezitiert die Elfe die Worte in ihren Gedanken, während ihre Miene ein Fragezeichen formt und sie den Zettel auf die andere Seite dreht. Knapp zuckt die angehobene Braue noch etwas mehr und etwas ungläubig wirkend wendet die Elfe zur Sicherheit den Zettel noch einmal hin und her.> Was? Wo und .. wann?
<da wird kurz geblinzelt, für einen Moment belämmert drein geblickt und unbewusst mit den Schultern gezuckt, während der Zettel bei Seite gelegt und nach dem letzten Brief gegriffen wird.>
<Im Laufe des Abends und der Nacht huscht wieder jemand durch die Strassen, dieses Mal waren die Korsarenanhöhe und der Gesellendistrikt Ziel der Zettelchen, sicher auch benutzte Briefkästen im Hafen. In jener Nacht waren es verschiedene Briefe die in die Kästen wanderten, manchen Orts wo der Breifksaten fehlte gar unter dem Türspalt durchgeschoben. Was auffallen könnte wenn man von den anderen Briefchen des Monats weiss, sie sind auf die Viertel zugeschnitten>
(ooc: Entscheidet gern selbst welcher der Zettel in eurem Briefkasten landet.)
<Man fischt den Brief aus dem Briefkasten und geht diesen kurz durch.> Ach...es ist ja schon wieder soweit. <Der Brief wird im Wohnzimmer auf den Tisch gelegt.> Naja...können die anderen sich ihn angucken. Keine Ahnung wofür. <Dann wird sich auch schon wieder auf den Weg zur Arbeit gemacht.>
<Im Laufe des Abends kann man in der Stadt beobachten wie eine schwarzhaarige Frau zum Flugrabenplatz hinauf geht, ein Flug ins Schlossviertel, hoch zum Rabenfels wurde geordert, nur hoch, denn der Weg führt die sie zu Fuß wieder zurück in die Stadt.
Hier und dort hält sie auf ihrem Rückweg an, wie ein Postbote wurde hier und dort ein Blättchen eingesteckt, natürlich entscheidet der Blick aus dem eigenen Fenster ob man Nikoletta Dunkel als Verteiler erkennen kann. 😉 >
(ooc: Entscheidet gern selbst im Schlossviertel welcher der Zettel in eurem Briefkasten landet.)
Im Laufe des Nachmittags, Abends(21.11.) und auch am nächsten Morgen(22.11.) kann man im Wald immer wieder eine Reiterin auf einem Esel erblicken, wie sie von Lager zu Lager und Gemeinschaft zu Gemeinschaft huscht. Überall wo sich etwas in der Art wie ein Briefkasten findet wird ein Zettelchen eingeworfen.
Die schwarzhaarige Frau Besuch besucht nicht nur die kleinen Lager im Wald sondern auch das Jägerlager, den Hain und die Bramswacht.
Dick eingemummelt und trotzdem etwas verschnupft kehrt sie am Vormittag(22.11.) wieder in die Stadt zurück und mummelt sich saicher vorerst in ihr warmes Bett.
(ooc: Entscheidet gern selbst welcher der Zettel in eurem Briefkasten landet.)
Brummend wird der Zettel aus dem Briefkasten gefischt. Doch bevor er sich angesehen wird kommt erst einmal Wichtigeres: Ab zur Brauerei und schauen ob dort alles in Ordnung ist. Nach getaner Arbeit widmet man sich einem ausgiebigen Frühstück. Doch Halt war da nicht was? Ach ja der Zettel! Dieser wird rasch entziffert und ein nachdenkliches Gemurmel wird von Mikila von sich gegeben. Lohnt es sich wählen zu gehen wenn man vorhat im nächsten Jahr abzureisen? Wenn Bjorgulf Meister ist kann sie ihm die Brauerei getrost in die Hände geben und abreisen. Wählen gehen, lohnt es sich?
Ob die Zwergin wählen geht ist noch abzuwarten. Aber sie hinterlässt den Zettel deutlich sichtbar auf dem Tisch, beschwert ihn mit Schinken und überlässt Bjorgulf ganz offensichtlich das Weitergeben der Nachricht..und womöglich auch den alleinigen Gang zur Urne.
“For darkness restores what light cannot repair.”
„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“ Winston Churchill.
Manchmal muss es nicht mal Post sein, so besuchte die schwarzhaarige Nikoletta am Morgen den Bauernhof, interessierten Bauern wurde auf dem Weg zum Hof sicher auch ein Zettelchen wählen zu gehen zugeschoben. Kurz vor dem Hof traf sie auf den Bauernbaron von Westholm und plauderte ein wenig über die Wah, den Nachwuchs auf dem Hof und natürlich auch über den nahenden Winterhuachmarkt. Die Wollsocken des Bauernhof waren ja auf dem Winterhauchmarkt immer wieder sehr begeht. 😉
Im Laufe des Mittags(26.11.) kann man sehen wie in den Wohnhäusern und Läden der Altstadt, also auch bei der Abtei und beim Magierzirkel Zettelchen eingeworfen werden.
Da ist wohl wieder Die Wahlwerbezettelverteilerin unterwegs, scheinbar geht es nicht im persönliche Werbung, sondern dass man überhaupt an der Wahl teilnimmt und sein Kreuzchen setzt.
In der allgemeinen Schule wird auch einer der Zettel eingeworfen, aber ein ganz besonderer.
(ooc: Entscheidet gern selbst welcher der Zettel in eurem Briefkasten landet.)