(Bild ist frei verfügbar/nutzbar)
.
Eine Frau geht aus der Stadt heraus, bepackt mit einem Korb. Zielstrebig geht sie zu dem Traubenfeld und schaut erst einmal über das Feld. Die Feldarbeiter und Tagelöhner haben sich wohl schon an den Anblick der Winzerin gewöhnt. So grüßen sie nickend und kümmern sich nicht weiter um sie.
Neeve Burgod öffnet den Korb und holt drei verschieden farbige Bänder hervor. Während sie durch die Rebstöcke geht betrachtet sie die Reife der Trauben genau. Dann erst bekommen die Rebstöcke die farbige Markierung mit dem Bändchen.
Sollte man doch neugierig geworden sein und die gute Frau fragen was die verschiedenen Bänder zu bedeuten haben wird man mit Informationen nur so überschüttet, eifrig und fließend kommen die Worte hervor. Vielmehr als Frühl- Normal - und Spät- Traubenernte wird wohl nicht hängen bleiben und das aus der Frühlese ein wundervoller Federweißer und Federroter entstehen wird.
So ist die Frau mit dem großen Hut erst zufrieden als sie alle Reben zugeordnet hat und geht dann mit dem Korb aber kaum noch Bänder wieder davon.
“For darkness restores what light cannot repair.”
„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“ Winston Churchill.
So sind die Wochen ins Land gezogen und die ersten Trauben wurden verarbeitet.
Aber nicht nur das. Eine große vorfreudige Unruhe nistet sich in der Brennerei ein. Nur noch wenige Tage und der erste Lichthafener Federweißer und Federroter werden dem Volke präsentiert.
Das das ganze in eine kleine Verköstigung mit Festcharakter verbunden wird macht Neeve doch etwas Sorge.
Allzu lange ist sie nicht auf der Insel. Was wenn die ersten Trauben der Insel nicht das Aroma entwickeln wie gewünscht? Nur noch wenige Tage und man wird es erfahren....
Durch die innere Aufregung kommt es das Neeve wenig zu sehen ist. Man munkelt das sie kaum noch raus geht um ja keinen Fehler bei der Produktion zu machen.
Obschon man sich auf den Federweißer - und roter konzentriert macht er nur einen Teil aus von dem was geplant wird. Und auch das benötigt sorgsames Arbeiten.
Und so ist die achtsame Winzerin selten im Geschäft zum Verkauf zu sehen.
“For darkness restores what light cannot repair.”
„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“ Winston Churchill.
Nun kann man sehen das etwas vor der Brennerei geschieht!
Auf Leitern (Was so manches Mal gefährlich wackelnd anmutet) werden Fest Banner aufgehängt und gezogen um den Platz ein wenig zu schmücken. Man munkelt Daphne hat aus alten Kleidern, die man selbst den Zuflucht Bewohnern nicht mehr zumuten kann, die Wipfel genäht, so sind sie in vielen bunten Farben. Bestimmte Leute könnten auch die grellbunten Farben entdecken die zu einem missglückten Kleidentwurf entstanden.
Es wird gescherzt und gelacht, wohl auch um die Nervosität in solch ungewohnten Höhe zu überspielen.
So können die Bewohner am Ende des Tages, die Fest Banner, die Lichthafener Banner, Tische, Bänke und ein kleines Zelt entdecken.
Vielleicht bleibt so mancher stehen und bewundert den Straßenabschnitt, vielleicht fragt man noch einmal nach wann genau die Festlichkeiten sind. Auf jeden Fall ist es nicht mehr zu übersehen!
((ooc: Es befindet sich noch keinerlei Dekoration auf den Tischen, auch sind die Musikinstrumente noch nicht vom Volks Kultur Haus davor gestellt, Fässer und Essen folgen ebenso erst am Dienstag! Mit einem kleinen Beitrag hier unter!))
“For darkness restores what light cannot repair.”
„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“ Winston Churchill.
Große Aufregung herrscht nun, wo man die Fässer herausrollt und aufstellt.
Der Bufettisch wird schwer beladen mit Platten des leckeren Zwiebelkuchens ,der warm aus der Bäckerei gekommen ist. Teller mit Trauben und Käse stehen bereit damit man sich an ihnen laben kann.
Zu Trinken gibt es außer den Federweißer und Federroter Traubensaft und Wasser.
Als Dekoration hat man einige Weinblätter schön zwischen den Speisen und Geschirr gelegt, das aus Holzbrettern und Bechern besteht.
Auf dem Festtisch stehen Kerzenleuchter für ein wenig Licht das lebendig flackert. Weinranken dienen zur Dekoration die sich über den Tisch winden. Auch hier stehen Teller mit Trauben, aber sonst muss man sich alles vom Buffet Tisch holen.
“For darkness restores what light cannot repair.”
„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“ Winston Churchill.
Ein Fest voller Freude, des Weines und Gesangs, des munteren Sprechens und fröhlichen Beisammenseins rauschte bis in die späten Nachtstunden. Und so war das Fest ein doppelter Erfolg. Der Federweißer und Federroter mundete und das Volk war sehr großzügig, so das insgesamt 4 Gold, 12 Silber und 50 Kupfer an Spenden für die Zuflucht und Waisenhaus zusammen kamen. Ein Dank sei jedem edlen Spender der etwas in die Holzkiste warf.
Doch nach dem Feiern kommt das Aufräumen. Während man in der Nacht nur das Nötigste machte wie das Buffet abräumen und die Fässer hineinbringen und Kerzen einsammeln stand der folgende Tag dafür das man wieder Leitern bemühte, die Fest Banner sorgsam einholte - denn gewiss konnte man sie wieder benutzen - und alles weitere Stück für Stück abbaute, so das die Straße wieder leer wurde und kaum noch etwas ans das Fest erinnerte.
Wer nun glaubt das es mit dem Wein aus ist der hat sich geirrt, denn Frau Burgond achtet auf de Fässer wie auf ein Kind, überprüft die Temperatur und endlich wird sich auch um die besonders späte Weinlese gekümmert.
Es scheint, wenn die Ernten immer gut und ertragreich sind, das der Wein von nun an und für lange Zeit ein fester Bestandteil von Lichthafens Eigenproduktion sein wird!
“For darkness restores what light cannot repair.”
„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“ Winston Churchill.