Slider 3

Vorbereitungen auf das Krönungsfest  

  RSS

Liora
(@gerold)
Beigetreten: vor 11 Jahren
Beiträge: 538
26. Mai 2021 15:26  

Inzwischen wird es wohl in aller Munde sein: Lichthafen geht vom Staat zurück und wird eine Königin erhalten. Da wird viel getuschelt, gemosert und sich gefreut. Auch wenn es Gegner gibt, gibt es doch etwas was alle freuen wird: Das Stadtfest für jedermann. Getränke, Speise und Unterhaltung auf Kosten des neu entstehenden Königreiches, wer kann da widerstehen? 
Man soll sogar gesehen haben das sich Frauen Hosen von großen Männern ausleihen, mit großen Taschen das man so viel von dem Essen mit nach Hause schmuggeln kann. So kann man sich auch vorbereiten!

An anderer Stelle sieht man Lichthafener verzweifelt lilafarbene Stoffe suchen um Geschäfte für die Festlichkeiten in den Farben der Regentin zu schmücken, manchmal wird auch auf etwas Rotes schnell etwas Lilanes beigefügt.  Man munkelt der Schwarzmarkt für lila Banner blüht!

Das Volkskulturhaus ist auch sehr viel belebter. Zum einen dringt mehr Musik heraus, man sieht Daphne ein und aus gehen, Dinge vor dem Haus plazieren und wieder herein tragen. Da ist wohl jemand nicht ganz so fündig geworden!
Statt auf ihrer Violine sieht man sie auf ihrem Cello üben, ein ganz ungewohntes Bild für viele. Andere Musiker gehen auch ein und aus und so wird es noch die Tage bis zur Krönung bleiben.

Mit dem Schmücken allerdings geht es nicht voran und so mancher hört Daphne scherzen das sie zur Not irgendwo einen Busch mit lilafarbenen Blüten ausbuddeln wird, jenen mit goldenen und roten Bändern schmücken und das wird es dann sein!

Man kann gespannt sein was sich noch alles tun wird!

(Wenn ihr mögt könnt ihr eure Gerüchte und Geschichten hier drunter posten, dann ist es schön gesammelt!)

“For darkness restores what light cannot repair.”

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“ Winston Churchill.


AntwortZitat
Miory
(@jemena)
Unterstützer
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 352
26. Mai 2021 15:44  

ganz anders wiederum, fast pompös kann man die ersten Dekorationen am Nasch - & Backwerk erblicken.
Nebst dem Tagewerk, das bekanntlich schon im Morgengrauen begann, hatte man sich mit der Dunkelheit der Nacht vereinbaren müssen. So sah man geschäftig einen Mitarbeiter auf der Leiter balancieren, während die blonde Zuckerfee Anweisungen, Leine sowie Stoffbahnen herauf warf. 
Denn endlich war sie eingetroffen, die heißersehnte Bestellung vom Silberfaden die behutsam aus einer Kiste geborgen und entfaltet war. Mehrere Stofflagen, eingefasst mit goldener Borte wurden kunstvoll um das Vordach der Bäckerei drapiert und wehende Fahnen in den Farben der Königin zierten nun die riesige Terrasse. 


Ein Anfang zumindest, bevor man sich wieder den Arbeiten in der Backstube annahm. Endlich konnte man gänzlich darin verschwinden um sich wie die Tage zuvor auch Nächte um die langen Ohren zu schlagen. 
Man konnte vermuten das jene Festtage zu den wichtigsten des ganzen Jahres gehören würden und man somit durch ganz besondere Kreationen in Hülle und Fülle auffahren musste.


Liora zugestimmt
AntwortZitat
Ibes
 Ibes
(@ibes)
Unterstützer
Beigetreten: vor 12 Jahren
Beiträge: 38
27. Mai 2021 12:15  

Man kann Frederick einen Tag vor der Krönung bei der Kaserne sehen. Der Brennmeister trat in jene hinein, hatte er etwas zu melden oder gar selbst verbrochen? Doch einige Momente später kam er wieder aus dem Gebäude getreten, auf den Armen eine Kiste.

Mit eben dieser Kiste konnte man den Brenner später am Tage sehen. Banner in den Farben der Regentin hatte man sich von der Stadtwache geliehen. Auf einer Leiter stehend wurden die Banner schmuckvoll am Gebäude der Brennerei befestigt und zierten dieses für die kommenden Tage des Übergangs, vom Freistaat zum Königreich.
Und nicht nur die Banner waren in den Farben der noch Regentin, man munkelte das der Brenner für die Zeit der Krönungsfeierlichkeiten einen Likör in den Farben der baldigen Königin kreiert habe.


Liora zugestimmt
AntwortZitat
Miory
(@jemena)
Unterstützer
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 352
28. Mai 2021 10:59  

Reges Treiben , gar helle Aufruhr hatte an diesem Tag, den Tag der Krönung auch den Königshof erreicht. Fleißige Handwerker gaben sich nun alle Mühe und man konnte bereits am Vormittag schon eine prunkvoll errichtete Bühne nebst Tischen und Stühlen entdecken die gerade eingedeckt und dekoriert  wurden. Die Damen vom Gasthaus zum gefülltem Krug sowie dem Nasch - & Backwerk trafen bereits erste Vorkehrungen für das Buffet, das Heute Abend in aller Munde sein wird. Ein Anlass bei dem alles perfekt sein muss und man sich dementsprechend soviel Vorlaufzeit als möglich gab. Denn Heute würde sich die einmalige Gelegenheit bieten mit seinen Koch und Backkünsten besonders aufzuwarten.

 


Liora und Katrinchen zugestimmt
AntwortZitat
Ibes
 Ibes
(@ibes)
Unterstützer
Beigetreten: vor 12 Jahren
Beiträge: 38
28. Mai 2021 13:29  

Getränke für den Ball

Bier

Helles Lichthafener
Ein süffiges Pils mit goldener Farbe und feinperliger Schaumkrone.

Dunkles Lichthafener
Ein malziges Bier mit Bernsteinfarbe und brünetter Schaumkrone

Lichthafener Weizen
Ein gehaltvolles Weißbier mit angenehm hefigem Geschmack

Weine

https://lh3.googleusercontent.com/proxy/OWy7gvXKhVRBj7wHjrctLGoNQiplcGuttFkbLNslBUy29H5r2xqU9xjND-BwOpVMNe3cSDA8cO8ArdSShG7mFgtVtwtBrRZmyuioVkZwwsCcCV0y_1MUgIb1

Lichthafener lieblicher Rotwein
Im Glas zeigt der liebliche Rotwein eine kirschrote Farbe. In der Nase bereits recht warme und weiche Aromen roter Beerenfrüchte, die reif und süßlich wirken.
Am Gaumen besticht er durch seine Wärme, seine schmeichelnde Süße und seine große Eleganz. Herrliche Aromen von roten Beerenfrüchten und würzige Noten verbreiten sich und verdichten sich zu einem konzentrierten Fruchtkern. Der Rotwein ist mehrschichtig auf der Zunge und begeistert mit langem ausklingendem Geschmack.

 Lichthafener trockener Rotwein
Im Glas präsentiert sich der trockene Rotwein mit einem dunklen Rubinrot mit schwarzen Tönen. In der Nase begeistert der Wein mit einem höchst aromatischen Bukett mit recht satter Frucht.
Am Gaumen besitzt der Rotwein sehr viel Kraft. Auf der Zunge fasziniert der Wein mit toller Frische und sehr harmonischer Struktur. Ein Gaumenschmeichler, der sehr geschmeidig, samtig und vollfruchtig ist. Seine hohe Saftigkeit wirkt fleischig und sehr ausgewogen. Unterlegt ist der Fruchtkern von einer feinen Würzkomponente.

Lichthafener lieblicher Weißwein
Im Glas strahlt der liebliche Weißwein scheinbar zurückhaltend in blassgelber Farbe. Die Nase wird durch steinig-würzige Aromatik und intensive Fruchtigkeit verführt. Er vereint tolle Frische, intensive Aromen und elegante Restsüße.
Am Gaumen präsentieren sich schmelzige Süße, filigrane, frische Säure und feine Mineralik. Die gut eingebundene Säure sorgt für einen klaren, präzisen Abgang.

Lichthafener trockener Weißwein
Im Glas stellt sich der trockene Weißwein goldgelb im Glas vor. Im ersten Moment wirkt der Weißwein in der Nase unwahrscheinlich breit, wird dann aber frischer und saftiger. Die dominierenden Aromen scheinen sich abzuwechseln und lassen sich gegenseitig den Vortritt.
Das Gaumenspiel ist fokussiert auf die reifen Fruchtgeschmäcke, eine diskrete Kühle und endet in einem harmonischen, langen Abgang.

Schnaps

Kornbrand

Kartoffelschnaps

Mondschein
Ein Maisbrand wie man ihn für Whiskey verwendet, doch fehlen noch die Geschmacksnoten der Fassreifung.

Weißer Lichthafener Rum
Nase: Süße Aromen von Zuckerrohr und gerösteter Kokosnuss
Gaumen: Zarter Geschmack von Zuckerrohr, gerösteter Kokosnuss und schwarzer Schokolade

Wacholderschnaps

Erdbeerbrand

Heidelbeerbrand

Alkoholfreie Getränke

Wasser

Apfelsaft

Kirschsaft

Birnensaft

Bananensaft

Traubensaft (rot/weiß)

Spezialitäten:
Drei Getränke die zusammen die Farben der neuen Königin ergeben!

Veilchenlikör
Der Likör wird aus den Blüten wildwachsender Veilchen und feinstem Getreidebrand hergestellt und fängt die filigranen, eleganten und süßlich-blumigen Aromen dieser zerbrechlichen Blüten auf eindrucksvolle Weise ein.

Goldener Met
Ein Honigsüßer Met mit einer wundervoll goldigen Farbe.

Vrykulblut (Met mit süßen Beeren)
Ein Met dessen Honigsüße durch die fruchtigen Noten von Himbeeren, Brombeeren und Johannisbeeren noch intensiviert wird.

 

 

 

 

 


Liora zugestimmt
AntwortZitat
Shin
 Shin
(@yoshidaharu)
Beigetreten: vor 8 Jahren
Beiträge: 13
28. Mai 2021 16:29  

Zwei Tage vor der Feier, spürt man auch das Treiben in der Stadt. Überall wird festlich Dekoriert, aber in der Gärtnerei scheint was ganz anderes vor sich zu Gehen. Zwei Karren werden beladen und zwar mit Lauter Blumenkübeln und wunderhübschen Blumen die in jene eingepflanzt waren. Mehrere Arbeiter und der Chef selbst machten sich auf zum Schloss. Ganz klar man wird dort Dekorieren! 

Der Platz wird festlich geschmückt mit den schönsten Blumen von ganz Lichthafen, natürlich in den passenden Farben. 

Die Tischdekoration ist wohl am Ausgefallensten aber es steckt so viel Liebe im Detail das dieser Hingucker sicher nicht übersehen wird. In den schönsten Lilafarben wirkt die Dekoration recht rustikal und doch auch sinnlich. Abgerundet mit ein paar Goldenen Kugeln wie auch Lila und rosafarbene Kerzen.

Aber auch etwas ganz besonderes wurde allein für die Königin gestaltet und findet sich an ihrem Tisch wieder. Ein prunkvoll geschmücktes Herz und eine sehr edel und aufwendig verzierte Kerze. 

Aber auch die Dekoration rund um den Festplatz kann sich sehen lassen, es findet sich an vielen Ecken hübsch bepflanzte Blumenkübel.

Da hat die Gärtnerei ganze Arbeit geleistet und hofft das alle sich an den Blumen und an der Feier erfreuen. 

 

 


Liora zugestimmt
AntwortZitat
Miory
(@jemena)
Unterstützer
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 352
28. Mai 2021 17:12  

Und kurz vor Beginn der Festlichkeiten war es vollbracht. In Zusammenarbeit der Wirtin vom Gasthaus zum gefüllten Krug sowie der Inhaberin vom Nasch- & Backwerk , wurde dieses exquisite Buffet zusammengestellt :

Ein großer Topf mit ominösem Inhalt wartet womöglich als Vorspeise, für alle Gemüse- und Suppenliebhaber. Eine besondere, violette Kreation erwartet einen jeden Gast : Eine cremige Süßkartoffel- Rotkohlsuppe mit gerösteten Weißbrotwürfeln .

Dazu reichen wir Brötchen in verschiedenen Varianten, mit Körnern und Zugaben unterschiedlichster Art. Dem Anlass gemessen , in einer Art Krone gebacken.

Diese kann man als Suppenverschmäher auch gern nach Herzenslust und Laune belegen. nebst verschiedenen Buttersorten, seien sie süß oder gesalzen, mit Kräutern oder gar Knoblauch verfeinert- auch eine reichhaltige Käseplatte

Auf persönlichen Wunsch ihrer Majestät macht eine große Fleischplatte, bestückt mit Schnitzeln in einer knusprigen Panade, die wahlweise mit Zitronensaft benetzt werden kann und somit spätestens für einen wässrigen Mund sorgen darf. Hierzu passend der von ihrer Majestät gewünschten Kartoffelsalat, der auch durch den daneben stehenden Nudelsalat ersetzt werden kann.Anbei gibt es beliebte Klassiker wie Geflügelspieße, Hähnchenkeulen und deftige Fleischbälle.

 

Desweiteren machen exquisite Meeresschätze ihre Aufwartung beim Buffet. Eine geräucherte Auslese an feinstem Lachs sowie Meersforelle, reichen wir nebst Garnelen, die entweder gegrillt oder im Schlafrock gebacken wurden. Als Begleitung gibt es eine Vielzahl von frischen Salaten, die mit verschiedenen Aufgüßen gewürzt und durch Beilagen von Schafskäse oder Kernen eine vielversprechende Vielfalt liefern.

 

 

Ein weiterer, persönlicher Herzenswunsch von oberste Stelle, eine Leibspeise unserer Königin Leoly- Würstchen im Schlafrock

 

 

Doch gibt es nicht nur kühles am Buffet zu ergattern. Wahrlich königlich ist die folgende Spezialität zu betrachten.
Rosig gebackene, zarte Lammkronen mit einer Füllung aus Gemüse und Rosmarinkartoffeln.

 

 

Ein Spanferkel ist die Krönung eines jeden Festes. Zart am Spieß gegrillt, zergeht dieses helle , zarte Fleisch förmlich auf der Zunge. Besonders charakteristisch ist hier die zart, knusprige Schwarte

 

 

Für die gesunden Geniesser, gibt es bei alle dem noch ein buntes Sortiment von frisch gegrilltem Gemüse.

 

 

Ein leichter, fruchtiger Abschluss auf Wunsch der werten Lady Blutsonne. Eine Nachspeise aus leichtem Joghurt, mit Mangokompott und gehackten Nüssen.

 

 

Klein aber fein sind oft die süßen Sünden, die hier in Form einer Krone ihre Vollendung finden. Der knusprig gebackene Mürbeteig birgt im Innern einen weichen Käsekuchenkern, der mit einer Decke aus karamelisierten Bananenstücken seine Vollendung findet.

 

 

Feinst verarbeitete Schokolade in Dreierlei Sorten , die in ihrer Form ebenso an den heutigen Anlass ( die Krönung ) sowie auch an das Fest in Form einer entsprechend gekleideten, feinen Dame erinnern.

 

 

Eine besondere Zusammenstellung an erlesenen Pralinen , die zum Teil mit Brandwein, Marzipan, in Kirschwasser getauchte Kirsche , Eierlikör oder feinstem Nougat gefüllt wurden.

 

 

Sahnetörtchen mit Erdbeerkern, die mit einer gefärbten Marzipankrone und edlen Zuckerperlen verziert wurden

 

 

Herbe Schokoladenküchlein mit Himbeer - oder Blaubeerfüllung, ummantelt von feinstem Marzipan das mit Blattgold verziert wurde

 

 

Eine große Pyramide , in welcher krosse Schmalkringel mit saftig weichem Kern aufgetürmt wurden. Für die perfekt geschmackliche Abrundung wurden sie mit der Oberseite in zarte Schokolade getaucht.

 

 

heimtückich unschuldig wirken diese kleinen Küchlein am Stiel, die von violettem, süßem Mantel eingekleidet. Unter der aufwendig , majestätischen Dekoration, die ebenso mit Blattgold angereichert, verbergen sich köstlich, weiche Rumkugeln.

 

 

Ein monotones Plätschern könnte die Aufmerksamkeit der Gäste zunächst auf sich ziehen und von dem aufwendig aus Obst geschnitzten Schloss zum daneben befindlichem Brunnen blicken lassen. Das Schloss selbst, besitzt wie die Vorlage, das Schloss Rabenfels einen großen Balkon, der mit Erdbeeren und Kuchenwürfeln gefüllt ist. Am Brunnen selbst findet man dann passende Holzspieße, mit welchen man die kleinen Leckerbissen dann aufspicken und unter den warmen , violetten Fall der einzig für die Krönung kreierten Blaubeerschokolade halten kann.

 

 

 

 

Die erste von drei mehrstöckigen Torten besticht durch ihre königliche Dekoration aus Marzipanfiguren und einem leichtem perlglanz der aus Zuckerguss nachempfunden. Der süßen Abdeckung gibt das erfrischende Innenleben einen angenehmen Kontrast. Zwischen den saftig süßen Biskuitlagen , die von einer leichten Quarkfüllung getrennt, stechen besonders die exotisch frischen Himmelspfirsiche aus Pandaria hervor. Feinst gehobelte Mandelblättchen runden dieses Geschmackserlebnis ab.

 

 

Als Inspiration für diese Nuss-Nougat Torte mit Schweif aus Tassenküchlein , haben wir den Pfau erwählt. Jener wird sehr geschätzt, da er junge Giftschlangen frisst und mit seinem durchdringenden Schrei vor Tigern warnt. Er gilt seit Jahrtausenden als Symbol für Herrschaft, Macht, Kraft, Reichtum, Liebe, Leidenschaft, Unsterblichkeit und Schönheit.

 

 

Schloss Rabenfels in all seiner Zuckerpracht. Feinste Arbeit von Meisterhand ging in das Schloss selbst sowie dem üppigem Blütenmeer über. All jene liebevoll detaillierten Einzelheiten lenken womöglich vorerst vom eigentlichem Gedanken, das ganze Reich in jenes Konstrukt zu legen ab. Denn der Kern besteht aus einer speziellen, sehr beliebten Mischung die dem Schattenwald seinen Namen verdankt- die Schattenwälder Kirschtorte.

 

 

 

wer nun schon meint, er hätte den perfekten Abschluss gefunden, der hat den Weg zur Kühlung nicht gefunden.
In einer gesonderten Vitrine, die mit Hilfe des Meistertüftlers Heimlichfeuer sowie der Unterstützung des Magierzirkels hergestellt wurde, befinden sich kalt gestellte, knackige Krönchen aus weißer Schokolade, die mit fruchtiger Erdbeereiscreme sowie Zierdescherben aus Zuckerschaum gefüllt sind.

 

 

Bei der Herstellung aller Speisen wurde gezielt auf die Zugabe von Kuhmilch verzichtet und durch andere , passende Zutaten ersetzt.

 

 

Zusatz : Für technikinteressierte Gäste die fasziniert die Einzelteile des Schokobrunnens oder auch der Kühltheke betrachten, könnten jene im metallenem Korpus ein eingraviertes Siegel erkennen , das auf den Errichter jener Technologie erschliessen lässt.

 


Katrinchen und Liora zugestimmt
AntwortZitat
Xala
 Xala
(@wynder)
Beigetreten: vor 8 Jahren
Beiträge: 150
28. Mai 2021 18:21  

Auch die Freigeister brachten im Laufe des Tages ihre Instrumente zur Bühne. Zu Beginn des Fests erklingen bereits im Hintergrund die Harfenklänge der Gastmusikerin Nivalea Silberpfeil. Doch auch weitere Instrumente stehen bereit ... zu sehen sind Flöten, ein Cello, Trommeln, eine Laute, eine Violine und nicht zu übersehen ein Klavier. Auf was man sich im Laufe des Abends wohl einstellen durfte?

 

Musiklinks:

w2g-Playlists: https://w2g.tv/8597xadfe1gvrqnay3
Krazzix Klavierstream: https://cdn2.cloudrad.io/Krazzix/listen.asx (Mit Media Player öffnen!)


Liora zugestimmt
AntwortZitat
Miory
(@jemena)
Unterstützer
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 352
29. Mai 2021 10:59  

Und weil ein einziger Tag nicht ausreichend ist um einen derartig denkwürdigen Augenblick zu feiern, geht es Heute weiter. Nicht nur auf dem Rathausplatz, wo es Speis und Trank in Hülle und Fülle geben wird. 

Denn ein ganzes Straßenfest, so sagt man, soll es werden. 

Jedes Geschäft wurde dazu angehalten den Bürgern etwas besonderes anzubieten. 

So mag man Heute viele Königinnen und Könige über die Insel wandeln sehen, mit einem ganz besonderem Kopfschmuck. Im Nasch & Backwerk, so heißt es, bekommt man heute völlig kostenlos  Kronen aus Schmalzkringeln geschenkt, die mit Bändern gebunden, tatsächlich als Kopfschmuck dienen können.

Sofern man dem appetitlichem Anblick lang genug wiederstehen kann oder auch ohnehin vorhatte sein Haar noch am selbem Abend zu waschen.

 


Liora zugestimmt
AntwortZitat
  
Arbeitet

Bitte Anmelden oder Registrieren