Gerüchte ziehen ihre Runde, wie es im Schloss so üblich ist. Der Herr, der sich dem Mitternachtstraum annehmen sollte, wusste in seiner Probezeit nicht zu überzeugen. Doch so schnell er entlassen wurde, so schnell wurde ein Nachfolger gefunden.
Ein neues, altes Gesicht? Passend zum Getuschel, dass Baronin Nachtfalke den Traum wieder übernehmen soll, beginnen die ersten Umbauarbeiten der oberen Etage. Gewiss würde man in der Zwischenzeit eine Möglichkeit finden, die Schlossangestellten dennoch mit einem Rückzugsort zu versorgen und weiterhin warme Mahlzeiten zu gewähren.
Nun werden die folgenden Tage zeigen, welcher Pfad eingeschlagen wird! Zurück zu den Ursprüngen des Etablissements? Oder wird es gar einen gänzlich neuen Anstrich bekommen, fremd für allerlei Besucher?
Eine Frage, die lediglich von der Zeit selbst beantwortet werden kann.
Am Montagmorgen konnte man beobachten dass ein Lastwagen mit einer Auslieferung zum Schloss hinauf fuhr, sichtlich ein Lieferung vom Handelskontor Goldregen.
Was merkwürdig war, dass der Wagen erst nicht abgeladen wurde, Kisten mit aufgemalten Trauben und Bärentatzen waren darauf zu sehen. Eins der Mädels vom Kontor huschte dann zum unweiten Anwesen der Kontorleitung.
Angesäuert soll Lady Friedenslied gewesen sein, als sie das Heim verließ und bei der Nachbarin und neuen Traumleitung anklopft.
Aber wie es bei den Damen so ist, kann man scheinbar zügig alles klären, so werden die Waren dann beim Schloss abgeladen und wenig später sah man die Lady des Kontor das Gericht aufsuchen, weniger angesäuert als noch oben auf dem Schlossberg.