Buntes Nobelgarten-Treiben
Der Kursraum der Keramik Morgenhauch wurde passend zum kommen Nobelgartenfest geschmückt. Die Arbeitstische sind bestückt mit Pinseln und allerlei Tigelchen mit Farben. Dazu gibt es kleine Tontafeln wo man wohl sieht wie die Farbe nach dem Brennen aussieht.
Auf den Tischen findet man vorgefertigte Keramik, jedoch ohne jegliche Farbe darauf! Hier darf man frei gestallten.
Man findet Eiförmige Häschenfiguren, Eiförmige Hühnchenfiguren. Eier die man auf Stäbe in Blumen stecken kann, oder mit einem Band aufhängt. Teller in Form eines Ei's oder Kükens. Auch Eierbecher dürfen nicht fehlen. Aber auch hier darf es zu Nobelgarten passen und so haben sie die Form von Blütenkelchen oder eben auch Eiern.
Beispielbilder zur Inspiration!
Wer fleißig ist, muss versorgt werden!
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Neben Getränken wie Saft und Wasser, findet man auch leckeres aus dem feinen Tropfen. Lichthafener Wein in Weiß, Rosé und Rot. Aber auch passend zum kommenden Fest, die derzeitigen Eierlikörspezialitäten. Klassisch, Erdbeer, Orange und Haselnuss.
Wie es scheint hat der gefüllte Krug eine Nobelgarten-Platte geliefert.
Man findet neben Eiersalat und gefüllten Eiern, leicht angebratenes Gemüse, Kräuterquark und passend zum frühling gefüllten Blätterteig. Kleine Brote in lustiger Hasenform laden zum vernaschen ein. Mit etwas Käse und Frischkäsebällchen, hat man einen kleinen Gaumenschmaus um sich zu stärken.
Aber der süße Nobelgartenhasenzahn soll auch etwas bekommen.
Wohl aus selbst gebacken, mit viel Liebe und Freude, findet man kleine Hefeteigschäfchen mit StreußelWolle und schlichte Mürbteigkekse mit Marmeladenfüllung.