Slider 3

031 / Volksabstimmung Monarchie  

  RSS

Leoly
(@leoly)
Administrator
Beigetreten: vor 12 Jahren
Beiträge: 294
20. April 2021 21:07  

031 / Volksabstimmung Monarchie

20.04.47

Die Regierung verkündet, dass am heutigen Tage eine durch den Leiter der Höfe R. Haraldrsson veranlasste Petition entgegengenommen wurde, die in Zusammenarbeit mit dem Richter Lord K. Friedenslied, der Volkssprecherin M. Aglarel sowie Justiziar S. Morgenröte entstanden ist.

Die Petition thematisiert mehrere Veränderungswünsche. Einige Punkte wurden wohlwollend entgegengenommen. Unter anderem der Wunsch nach einer Schule für Kinder und Bewohner Lichthafens, damit diese allgemeinbildendes Wissen wie Lesen, Schreiben, Geschichte, Mathematik und Geografie erwerben können. Des Weiteren sollen die Arbeitsmöglichkeiten für Tagelöhner erweitert werden. Gewissenhaften Tagelöhnern sollen Alternativen geboten werden, die Eigenverantwortung voraussetzen aber somit auch Chancen eröffnen.

Des Weiteren wurde in der Petition der Wunsch einer Reformierung betreffend der Staatsform geäussert. Präzise wurde hier der Vorschlag unterbreitet, Lichthafen erneut zur Monarchie zu reformieren. Auch diesem Vorschlag steht die Regierung wohlwollend gegenüber. Allerdings wird die endgültige Entscheidung betreffend der Staatsform und deren neuen Betitelung (Königreich, Herzogtum oder Fürstentum) zuletzt den Stimmbürgern Lichthafens überlassen. Die Abstimmung dazu findet am 25.04.47 von der Zweiten Mittagsstunde bis zur Sechsten Abendstunde statt.

Die Regierung betont, dass sich an Verfassung, Gesetzestexten, Konventionen und auch Bürokratische Apparaten, unabhängig vom Ausgang der Abstimmung, keine Inhaltliche Veränderungen vorgenommen werden. Bei einer Reformierung zur Monarchie sind folgende Punkte die Einzigen, die durch diese Abstimmung verändert werden:

  1. Namentliche Anpassungen innerhalb der Verfassung, der Gesetzestexte und der Konventionen.
  2. Gleichstellung von Würdenträgern und Adel von Lichthafen.
  3. Die in der Verfassung definierte Wehrpflicht wird mit einem Unterpunkt erweitert, der die Rüstpflicht definiert.
    • Jeder Stimmbürger wird dazu angehalten, eine Grundausrüstung für sich selbst bereitzustellen damit er nach Bedarf kampfbereit ist. Ein Teil der Finanzierung für die Anschaffung wird vom Staat übernommen.
  4. Die Art und Weise wie Ehrungen verliehen werden wird überarbeitet und verfeinert. Durch den Kontext des Adels sind hier viele Möglichkeiten offeriert.
    • Hohe Verwaltungsämter werden mit einem Adelstitel kombiniert.
    • Freifrauen und Freiherren werden zu einem angemessenen Adelstitel umgewandelt.
    • Weitere, niedere Adelstitel können für vergleichsweise kleinere, aber dennoch bedeutende Errungenschaften verliehen werden.
    • Militärische Leistungen können zusätzlich zu Orden mit einem Ritterschlag gekürt werden.

 

Zuletzt sei gesagt, dass auf Kitar unlängst eine neue Zeit angebrochen ist. Eine Zeit der Sicherheit und des Wohlstands. Dadurch die Möglichkeit für jeden, sein Leben und das seines Nächsten zu sichern. Durch die Grundrechte hat jede Person eine Chance Fuss in Lichthafen zu fassen. Ganz gleich ob Freistaat, Königreich, Herzogtum oder Fürstentum. Schlussendlich zählt der Inhalt und nicht der Namen unserer Staatsform und da diese durch dieses Unterfangen nicht beeinträchtig wird blickt die Regierung diesem Unterfangen wohlwollend entgegen.

 

Gezeichnet

Regentin von Lichthafen

Bild


Xerath, Nephira, unica und 3 Leute mögen
AntwortZitat
  
Arbeitet

Bitte Anmelden oder Registrieren