032 / Wahlresultat Monarchie
25.04.47
Die Regierung verkündet das Wahlresultat zur Volksabstimmung betreffend der Monarchie, welche durch eine Petition ins Leben gerufen wurde. Insgesamt wurden 1898 gültige Stimmen gezählt. In folgender Konstellation wurde abgestimmt:
- Monarchie: 1215 (64%)
- Freistaat: 683 (36%)
- Königreich: 865 (45.5%)
- Herzogtum: 305 (16.1%)
- Fürstentum: 457 (24.1%)
- Keine Angaben: 271 (14.3%)
Somit steht fest: Lichthafen begibt sich in den kommenden Tagen und Wochen in der Überleitung vom Freistaat zum Königreich. Ganz gleich ob Freistaat oder Monarchie. Was Lichthafen ausmacht ist seine einzigartige Kultur und die ganzheitliche Idee des Friedens. Das Konzept aus Einzig aus Diversität. Trotz des Wandels gilt das Versprechen:
- die Grundrechte eines jeden Einzelnen bleiben weiterhin durch unsere Verfassung verankert.
- das Band zwischen Adel und Bürgertum wird eng gespannt.
- Leoly wird ihre Rechte und Pflichten als Königin weiterhin nach bestem Wissen und Gewissen verrichten
Als erster Schritt wird das rechtliche Fundament Lichthafens überarbeitet und namentlich an der neuen Staatsform angepasst. Des Weiteren werden die Gesetzestexte und Konventionen im selben Kontext überarbeitet. Parallel dazu werden die Festivitäten der Krönungszeremonie geplant und ausgearbeitet, um mit jenem Anlass die Überleitung abzuschließen. Während der Überleitung bleibt Leoly weiterhin in ihrem Amt als Regentin und Rang aktiv.
Es folgt die Rede zur Verkündung des Wahlresultats zur 7. Abendstunde vor dem Rathaus:
Geschätzte Bürger und Bewohner Kitars. Ich trete als Staatsoberhaupt vor Euch um das Resultat der Volksabstimmung zu verkünden. Bevor ich dies jedoch tue, möchte ich meine Bewunderung für mutigen einen Mann bekunden, der am heutigen Abend unter uns Anwesend ist. Ragnarr Haraldrrson hat es sich zur Aufgabe gemacht das Interesse von vielen Bürgern in seine Hand zu nehmen und daraus etwas Handfestes zu erschaffen. Eine Petition, welche mir am Dienstag überreicht wurde und somit das Fundament dieser Volksabstimmung bildet.
So kommen wir zum Resultat… In der vergangenen Stunden habe ich gemeinsam mit unzähligen, fleissigen und loyalen Buchhaltern die insgesamt 1898 gültigen Wahlzettel ausgewertet. 1215 Stimmbürger haben sich für die Monarchie ausgesprochen, während 683 Stimmbürger sich für den Freistaat in seinem jetzigen Zustand ausgesprochen haben. Somit ist eine klare Mehrheit erkennbar, welche sich eine Monarchie als Staatsform wünsch. 865 der Stimmbürger haben sich für ein Königreich ausgesprochen, 305 für ein Herzogtum und 457 für ein Fürstentum.
Für mich als Draenei, welche einer Kultur entstammt, die keine Gesellschaftsschichten kennt, mag dieser Wandel ein fader Beigeschmack haben. Doch in meiner Zeit in Dalaran und Lichthafen konnte ich viel über fremde Kulturen lernen. Auch habe ich damals als Regent mehrere Jahre unter einem Monarchen gedient und konnte vieles über die Sitten, Gebräuche und Traditionen, die mit diesen Gesellschaften zusammenhängen, erlernen und erleben. So folge ich dem Ruf meines Volkes und seinem Wunsch, welches mich mit einer klaren Mehrheit dazu erwählt hat, die Königin ihrer Heimat zu werden.
Ganz gleich ob Freistaat oder Monarchie. Was Lichthafen ausmacht ist seine einzigartige Kultur und die ganzheitliche Idee des Friedens. Das Konzept aus Einzig aus Diversität. Trotz dieses Wandels verspreche ich Euch, dass die Grundrechte eines jeden Einzelnen weiterhin durch unsere Verfassung verankert bleiben. Ebenfalls verspreche ich, dass Band zwischen Adel und Bürgertum eng zu spannen. Und ebenfalls verspreche ich, weiterhin meine Aufgaben als Herrscherin nach bestem Wissen und Gewissen zu verrichten.
Wie geht es nun weiter? In erster Linie wird unser rechtliches Fundament namentlich an die neue Staatsform angepasst. Beginnend mit der Verfassung als Basis erstreckt sich diese Überarbeitung dann über Gesetzestexte bis zu unseren Konventionen. Parallel dazu wird eine Festivität für meine Krönung geplant, welche meinen Amtswechsel offiziell vervollständigt.
Gezeichnet
Regentin von Lichthafen