Slider 3

Bramswachtspiele am 26. & 27 März  

  RSS

Sariandil
(@samuel)
Beigetreten: vor 5 Jahren
Beiträge: 97
1. März 2021 12:48  


AntwortZitat
Sariandil
(@samuel)
Beigetreten: vor 5 Jahren
Beiträge: 97
1. März 2021 12:56  

In der Stadt prangen an den schwarzen Brettern und Aushängen auffällige Plakate:

______________________________________________________________________________________________

Bramswachtspiele - Markttreiben & Wettstreit

Wann und Wo: 26. & 27. März auf der Bramswacht

 

Das erwartet Euch:

Viehmarkt, Handwerk, Speis & Trank!

Unterhaltung für Groß und Klein!

 

Wettstreit für Einzelkämpfer und Gruppen! 

Beweist Euer Können im

Axtwerfen

Baumstammparkour

Tauziehen

Wetttrinken

______________________________________________________________________________________________

Daneben oder darunter - je nachdem wie der Platz es auf den Brettern erlaubt findet sich ein weiterer Wisch, wenngleich etwas weniger auffällig als das Plakat. Fast scheint es als habe jemand eine Liste erstellt auf die sich jeder beliebige eintragen kann - oder aber sich Schabernack erlauben kann.

______________________________________________________________________________________________

Tragt Euch als Wettstreiter für die Spiele ein und zeigt was Ihr könnt!

Teilnahme am Axtwurf-Wettbewerb (Einzelteilnehmer):

Dorn Hammerstein

Atarah Sternenglut

Ragnarr

Svara Lir'nae

Kai Schwarzerbe

Kiladron Sonnental

Richard McCarthy

 

Teilnahme am Wettrinken (Einzelteilnehmer):

Dorn Hammerstein

Ragnarr

Kai Schwarzerbe

Atarah Sternenglut

Richard McCarthy

Vasherian Seelenlicht

Sukka Blutauge

 

Teilnahme am Tauziehen (Gruppen à 3-4 Leute):

Hafenbuchkontrollgang (5 Leute) 

KSK (Kultivierter Kahlschlag) (4/5 Leute) 

Magierzirkel (? Leute) 

 

 

 

Teilnahme am Baumstamm-Parkour(Gruppen à 3-4 Leute):

Hafenbuchkontrollgang (5 Leute) 

KSK (Kultivierter Kahlschlag) (4/5 Leute) 

Magierzirkel (? Leute)

 

 

Bei Fragen meldet Euch auf der Bramswacht!

______________________________________________________________________________________________

OOC: Der Thread kann auch gerne für IC-Eintragungen verwendet werden. Ich werde im Falle von OOC Meldungen, Meldungen IC via Brief, RP oder Forum auch die Teilnahme-Listen ergänzen 🙂

 


AntwortZitat
Sariandil
(@samuel)
Beigetreten: vor 5 Jahren
Beiträge: 97
1. März 2021 13:34  

-Beitrag ausgelagert-


AntwortZitat
Sariandil
(@samuel)
Beigetreten: vor 5 Jahren
Beiträge: 97
7. März 2021 15:29  

<Einige Aushänge wurden wohl von Wind und Wetter von den Anschlagtafeln abgerissen - oder haben unter den wechselhaften Wetter der Tage gelitten. Unbeirrt von der Sisyphusarbeit aber sieht man einen fleißigen Plakatierer der neue Anschläge anbringt, alte zurechtrückt, sie hier und da an deutlich populäreren Stellen platziert... und sich tatsächlich auch übermäßig engagiert wohl die Namen von den Listen notiert.>

 

/kleiner Push. OOC Info da die Frage kam. Die geplanten Zeitpunkte für die Spiele sind: Freitag 26.3. ~ 19:30: Baumstammparkour. ~21Uhr: Wettrinken. Samstag 27.3. ~ 17:30 Axtwurf ~19:30 Tauziehen.


AntwortZitat
Sariandil
(@samuel)
Beigetreten: vor 5 Jahren
Beiträge: 97
11. März 2021 16:10  

<Einige durchaus engagierte Aushänge zieren mittlerweile ebenfalls die Anschlagbretter der Stadt. Der Schreiberling - oder vielmehr Druckerling - hatte wohl keinerlei Probleme mit ballistischer Satzzeichen- und Schriftgrößen-Setzung. Manchem Ästhetiker mag das ein Dorn im Auge sein - und dennoch ist der Aufruf immerhin klar und deutlich lesbar. Und nach Meinung der Ästhetiker leider auch kaum übersehbar.>

 

Kitar, die Kampftrinker-freie Insel der Leute, die gratis Alkohol verschmähen?! Nicht hier, nicht heute, nicht mit Euch! Zeigt Eueren Gegnern wo der Promillehammer die Sternchen sehen lässt!

Fast eben soviel Spaß macht es vollkommen unbehelligt mit Äxten um sich zu werfen ohne dass die Stadtwache einen dafür einsperren kann!
Das Zielwasser dafür kann man sich hervorragend dabei am Tag zuvor antrinken!

Wem Äxte, Bier und Schnaps noch nicht reichen, der sucht sich (un)freiwillige Mitstreiter für's Tauziehen und den Baumstammparkour! Wann hat man schon einmal die Gelegenheit zu beweisen, dass der eigene Trupp VERDAMMT NOCHMAL EBEN IMMER SCHON BESSER WAR ALS ALLE ANDEREN!?

Über Meldungen, Anmeldungen (aber keine Morddrohungen!) freut sich die Bramswacht!

 

*Jedes Verständnis dieses Aufrufes als Aufforderung zur Gewalt liegt nicht im Verantwortungsbereiches desr Bramswacht Inc. Bei Risiken, Nebenwirkungen, Verstümmelungen und Toten übernimmt die Bramswacht Inc. weiterhin einerlei Haftung. Nur für volljährige Teilnehmer mit festen Wohnsitz in Kitar.

 

 

 

 

OOC: Meldet Euch bei Carden IC (Brief, RP) oder OOC (Discord, ingame) - oder auf jede andere kreative Art die euch einfällt.


AntwortZitat
Sariandil
(@samuel)
Beigetreten: vor 5 Jahren
Beiträge: 97
20. März 2021 9:38  

<Die Plakatierer und Ausrufer haben wohl wieder des Nachts in der Stadt gewütet. Und so finden sich weitere Aushänge in Lichthafen - sichtbar für alle Interessierten... und alle nicht Interessierten ebenso.>


AntwortZitat
Sariandil
(@samuel)
Beigetreten: vor 5 Jahren
Beiträge: 97
24. März 2021 10:51  

Knarrend schiebt sich der rohe, unbehandelte Baumstamm auf die andern. So gesellt sich das Stück auf eine Pyramide aus zwei Mannspannen langen Rundholz am Rande des untergepflügten Feldes. Ausatmend richtet der Elf sich auf und wischt sich mit dem Unterarm über die Stirn während er sich gegen den Zaun zurücklehnt. Der Atem kondensiert in der kühlen Morgenluft als die Augen einmal über die reifbedeckten Felder schweifen. Bunte Wimpel und Fahnen wellen sanft sich im Licht der Sonne und dem frischen Frühlingswind. Grob gezimmerte Sitzgelegenheiten bieten einen hervorragenden Ausblick auf die Felder... doch wohl kaum um dem Getreide beim Wachsen zuzusehen, denn aus den frisch emporsprießenden Halmen ragen auf dem einen Feld vermackte Zielscheiben hinter einem Grenzseil empor während sich auf dem anderen Feld nebst der Baumstammpyramide wüst aber solide dahingezimmerte Balken und Hürden erheben.

Er schmunzelt und verschränkt die Arme hinter dem Kopf als er seinen Weg zurück antritt - wobei das Heranrumpeln eines viel zu vollbeladenen Ochsenkarrens die Aufmerksamkeit auf sich zieht - und den abgelenkten Kerl im forschen Schritt um ein Haar im glitschigen Schlamm jenseits der Felder ausrutschen lässt. Mit einer rudernden Handbewegung findet er das Gleichgewicht wieder und blickt auf die matschige Pfütze hinab die unter den schweren Fußsohlen schmatzt während der Karren vorüberzockelt. Ausatmend geht der Kerl in die Hocke, liest das dicke Tau am Rande der Schlammpfütze auf und hängt es über die Zaunbalken, ehe er durch die dicken Wehrmauern zurück ins Innere der Wacht tritt. Bunte Zeltplanen und Girlanden über Ständen und Werkstätten, die den gepflasterten Weg säumen, schieben sich fast augenblicklich ins Sichtfeld. Erneut hält der Kerl inne als zwischen zwei Ständen ein großes Fass auf den Weg gerollt und mühsam in die Senkrechte gewuchtet wird. Irgendwo zwischen erwachenden Hämmerschlägen, dem Emporziehen weiterer Planen und Arbeitsrufen bahnt das Spitzohr sich seinen Weg durch die Bramswacht.

Er seufzt tonlos bei all dem Treiben viel zu früh am Tage und betritt schließlich das Goldstück um sich einen Becher Kaffee über den Thresen schieben zu lassen. Einen -großen- Becher Kaffee. Dieser ist der einzige Zeug der leise gebrummten Worte. "... und in n paar Tagen herrscht hier endlich wieder Ruhe."


AntwortZitat
Sariandil
(@samuel)
Beigetreten: vor 5 Jahren
Beiträge: 97
26. März 2021 12:45  

Lageplan des Marktes bei den Bramswachtspielen:

1: Stand des Nasch & Backwerks mit dem Kerzenspiel

2: Stand der Jägergilde

3: Stand der Bramswacht

4: Bühne

5: Stand der Schmiedezunft mit Hufbeschlag

6: Stand der Holzkunst Lichthafen mit dem Nagelspiel

7: Stand der Freigeister mit Kunstbasar und dem Wurfspiel "Dämonenjäger"

8: Stand des Bauernhofs mit Viehverkauf und Tauchstuhl

9: Wettrinken


AntwortZitat
Sariandil
(@samuel)
Beigetreten: vor 5 Jahren
Beiträge: 97
26. März 2021 13:02  

Lageplan der Spiele:

1: Baumstammparkour

2: Tauziehen

3: Axtwerfen


AntwortZitat
Miory
(@jemena)
Unterstützer
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 352
26. März 2021 14:22  

Angebot vom Nasch & Backwerk

( diese Waren sind ausschließlich auf dem Markt der Bramswachter Spiele am Stand der Bäckerei erhältlich)


Saftiges Zwiebelbrot mit einer knackigen Käsekruste.

Stk. 40 Kupfer 

Faustgroße Laugenzöpfe, auf Wunsch mit Butter bestrichen.

Stk. 15 Kupfer

Rahmfleck- (Brotteigfladen , mit Schmand , Speck und Kräutern belegt.)

Stk. 20 Kupfer

Bramswachtler - Männchen aus weichem, süßem Hefeteig.

Stk. 30 Kupfer

Sandküchlein mit eingemachten Blaubeeren.

Stk. 30 Kupfer

süße Baumkringel mit Zimt und Zucker bestreut

- Stk. 20 Kupfer

handliche , gedeckte Apfelkuchen.

Stk. 25 Kupfer

Heiße Schmalzkuchen mit pudrigem Zucker.

Eine volle Spitztüte für 25 Kupfer 

 

Spielregeln für das Spiel " Kuchen, Kerze, Kekse."

Zu Spielbeginn nehmen zwei Spieler an einem Tisch Platz, vor ihnen befindet sich jeweils ein Teller mit einem Stück Torte, sowie einer Kerze und jeweils eine Packung Streichhölzer. Die beiden Spieler sitzen sich gegenüber. Ziel des Spieles ist es, sein Stück Torte so schnell wie möglich aufzuessen, jedoch darf nur dann gegessen werden, wenn auch die eigene Kerze brennt. Auf ein Kommando des Spielleiters hin nehmen also beide Kontrahenten ein Streichholz in die Hand, entfachen es und zünden die Kerzen an. Dann darf mit dem Essen begonnen werden. Dabei versucht jeder natürlich immer, den anderen am essen zu hindern, indem er dessen Kerze, die nicht mit der Hand geschützt werden darf und gut erreichbar platziert sein muss, ausbläst. Dabei können sich diverse Sauereien ergeben, da gerade ein Ausblasen mit vollem Mund nicht immer spurlos vonstatten geht. Gewonnen hat am Ende, wer zuerst seinen Teller leergegessen hat.

 

Der Sieger aus diesem Wettkampf, erhält als Belohnung und Andenken einen Bramswachtler

 


AntwortZitat
Xala
 Xala
(@wynder)
Beigetreten: vor 8 Jahren
Beiträge: 150
26. März 2021 16:47  

FREIGEISTER

Die Freigeister betreiben einen kleinen Kunstbasar mit einer Auswahl ihrer Waren sowie dem Wurfspiel "Dämonenjäger", bei dem es interessante Preise zu gewinnen gibt! Ihr findet uns beim Brunnenplatz (Nummer 7 auf dem Lageplan).

 

 

DER KUNSTBASAR

Im Kunstbasar bieten die Freigeister eine Auswahl ihrer Waren aus Lichthafen an!
Eine Preisliste liegt aus:


 

Für die angebotenen Schmuckstücke gibt es Bilder (Disclaimer: Die Bildrechte liegen nicht bei uns; wer sie verwenden will, tut dies auf eigene Verantwortung):
Makramee-Haarbänder: https://imgur.com/E5VjqTa
Makramee-Ringe: https://imgur.com/a/lt4Agua
Makramee-Armbänder: https://imgur.com/a/bUDOYEs
Makramee-Ohrringe: https://imgur.com/a/4jzJ5uB
Makramee-Colliers: https://imgur.com/a/i38SMSk
Makramee-Kollektionen: https://imgur.com/a/eWEdANZ
Blumenkränze (klein): https://imgur.com/a/9S1rZOH (Vielen Dank an die Gärtnerei Immergrün!)
Blumenkränze (groß): https://imgur.com/a/7BaVqWc (Vielen Dank an die Gärtnerei Immergrün!)

 

 

 

DAS WURFSPIEL "DÄMONENJÄGER"

Neben dem Kunstbasar befindet sich ein Zelt mit einem Wurfspiel. Auch dort liegt eine Liste aus - darauf stehen die Regeln und die Preise!

 

ZIEL DES SPIELS

Vor tausenden von Jahren kämpfen die Hochgeborenen gegen das Übel, welches sie auf die Welt gebracht haben: Die Dämonen der Brennenden Legion! Mitten im Schlachtgetümmel erscheint der einzige Held, der die Welt noch vor dem Untergang retten kann - Der Dämonenjäger! (Das bist du!) Auf dem Spielfeld befinden sich 5 Dämonen und 5 Elfen, die allesamt mit einer Kerze versehen sind. Triffst du eines der Ziele und das Licht geht aus, fällt der Dämon oder die Elfe durch deinen Angriff und du bekommst Plus- oder Minuspunkte. Die Punktezahl am Ende bestimmt über deine Preise.

REGELN

Regeln
1. Jeder Spieler bekommt pro Runde 5 Bälle, die nacheinander geworfen werden dürfen.
2. Für jedes erloschene Licht bei einem Dämon, gibt es einen Punkt!
3. Für jedes erloschene Licht bei einer Elfe, gibt es einen Minuspunkt!
4. Fliegt ein Ball vorbei und trifft gar nichts, gibt es null Punkte!
5. Es müssen nicht alle Bälle geworfen werden. Überzählige Bälle dürfen zurückgegeben werden. In diesem Fall zählt die bis dahin erreichte Punktzahl.
6. Ein Spiel kostet 1,00 Silber. Sind alle Bälle aufgebraucht und noch Dämonen am leben, darf man für 50 Kupfer einen weiteren Ball nachkaufen (so lange, bis alle Dämonen oder Elfen tot sind).

PREISE

Ein Spiel kostet 1,00 Silber. Am Ende des Spiels bekommt dürft ihr euch am Kunstbasar einen Preis im Wert eurer Punkte (oder darunter) aussuchen!

0 Punkte - Tollpatsch!
- Leider kein Preis!

1-2 Punkte - Novize!
- Trostpreis: Haarblume

3 Punkte - Adept!
- Ein Preis oder Preise im Wert von 1,00 Silber!

4 Punkte - Meister!
- Ein Preis oder Preise im Wert von 2,50 Silber!

5 Punkte - Großmeister!
- Ein Preis oder Preise im Wert von 10,0 Silber!

 

VIEL GLÜCK UND VIEL SPASS!


AntwortZitat
Sariandil
(@samuel)
Beigetreten: vor 5 Jahren
Beiträge: 97
26. März 2021 17:44  

Angebot auf dem Bramswachtstand:

 


AntwortZitat
Sariandil
(@samuel)
Beigetreten: vor 5 Jahren
Beiträge: 97
28. März 2021 22:28  

ACHTUNG: Dies ist ein OOC-Text!

 

Verehrte Mitspieler*innen, Freunde der leichten Unterhaltung und des kreativen Spaßes!

Die ersten Bramswachtspiele sind vorüber, ganz ohne Tote, ohne größere Zwischenfälle und böses Blut - und es ist mir an dieser Stelle ein Anliegen an die Community einfach mal eines loszuwerden:

Danke euch allen!

Danke für die vielen Stunden vergnügliches Rollenspiel, danke für euer Engagement, euere Tipps, euere Geduld und euere Unterstützung.

Ein solches Event lebt nicht von einem Spieler allein - und so möchte ich zumindest ein paar spezielle Lobesreden des Dankes an einige psalmodieren:

 

  • Das Team der Baufeen mit Elenay, Noranes, Loken und Shari (wenn ich jemanden vergessen habe schreit!), die sich so fleißig um den Aufbau gekümmert haben und sich von kurzzeitigen Quengeleien und Schnappatmungs-Anfällen meinerseits nicht abhalten haben lassen dennoch einen tollen Hintergrund für das gesamte Event zu schaffen und auch noch im letzten Moment einige finale Schliffe zu setzen.

 

  • Die Händler welche mit tollen Ständen und Spiel-Ideen den Markt belebt, die Kunden und Gäste unterhalten haben und mit wunderbaren Rollenspiel ihre Waren feilgeboten haben. Danke also an die Jägergilde, an das Nasch- und Backwerk, die Schmiedezunft, die Holzkunst Lichthafen, den Bauernhof und die Freigeister, die obendrein noch den letzten Abend mit Musik und Unterhaltung garniert haben! 

 

  • Die fleißigen und wagemutigen Wettstreiter die sich weder von Äxten, Seilen noch Baumstämmen und Schnäpsen haben aufhalten lassen. Hier wurden neue Legenden geschaffen, wurde Mannschaftsgeist großgeschrieben und mit einer Engelsgeduld trotz teils nicht reibungsloser Abläufe weiter mit Begeisterung und Elan mitgespielt. Danke an die Teams der Wache, des Bauernhofes, des Magierzirkels und der Bramswacht sowie auch an die Einzelstreiter!

 

  • Ein Danke auch an diejenigen die meine Blitzableiter waren wenn ich kurz davor war hinzuwerfen und nicht mehr wusste wie ich das ganze auf die Reihe kriegen könnte weil mal wieder etwas ungeplant gelaufen ist. Ebenso auch an die Bramswacht selbst, die mich hierbei unterstützt haben und mich die ganze Zeit über ertragen mussten 😉

 

  • Und zuletzt ein Dank an alle die hier nicht genannt wurden weil mein Suppenhirn sie im Moment vergessen hat. Ihr seid ebenso großartig und habt natürlich jedes Recht mir für die Vergesslichkeit wüste Drohungen zukommen zu lassen.

 

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge werde ich auf diese Event - das vermutlich letzte auf unserem jetzigen Server - zurückblicken und mich an all die komischen, spannenden, skurillen und lustigen Momente darin erinnern und daran feilen die Verbesserungsvorschläge und Wünsche das nächste Mal zu berücksichtigen.  Wie - das nächste Mal?! Ja! Das nächste Mal! Denn nur durch Übung lernt man - und so bin ich mir sicher, oder zumindest fast sicher, dass die nächsten Bramswachtspiele noch besser werden. Oder um es mit den weisen Worten des Philosophen Friedrich Nietzsche zu sagen:  "Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen, auf denen wir in die Höhe steigen." Oder mit den eigenen: "Schlimmer kann's ja nicht werden!"

Bis zum nächsten Mal, danke euch allen und recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit, 

Euer Carden

 


Nephira, Xala und Katrinchen zugestimmt
AntwortZitat
  
Arbeitet

Bitte Anmelden oder Registrieren