*Ab dem 22.04.46. kann man fleissige Arbeiter der Dunkelziffer, wie auch des Botendienstes dabei beobachten, wie sie von Geschäft, zu Geschäft pilgern um Briefe weiterzuleiten. Auch das Rathaus bleibt dabei nicht verschont udn wird mit einem Solchen Brief, wie einem Aushang besucht.*
Werte Händler und Geschäftsleute,
hiermit lade ich euch herzlich, am dritten Tag, des fünften Monats, zur vierten nachmittäglichen Stunde in den Mitternachtstraum im Schlossviertel, zu einem weiteren Treffen der Händlerrunde.
Einige Neuerungen und Neuübernahmen werden, wie weitere kleinere Anliegen, auf der Tagesordnung stehen.
Auf rege Teilnahme hoffen,
die Stellvertreterin des Händlervertreters,
wie meine Person und so verbleibe ich
mit den besten Wünschen und Grüßen
Aruyana Dorn
*Brieflein, Brieflein du musst wandern. Erneut werden Brieflein von Geschäft zu Geschäft getragen um die wirtschaftlichen Pfeiler Lichthafens auf den neusten Stand zu bringen*
Werte Händler und Geschäftleute Lichthafens,
da unser letztes angedachtes Treffen kurzfristig verschoben werden musste, laden wir euch nun zum Ausweichtermin am siebzehnten Tag, des fünften Monats zur dritten nachmittäglichen Stunde in den Mitternachtstraum.
Vorab bitte ich aber schon einmal alle Händler, welche auf das Handelshaus Lichthafen angewiesen waren, sich anderweitig umzusehen.
Das Handelshaus Lichthafen ist nicht länger in Betrieb und somit nicht mehr erreichbar.
Das Handelshaus Morgenschwur ist gewiss bemüht Langzeitaufträge zu übernehmen und bei kleineren Engpässen auszuhelfen, damit ein reibungsloser Übergang gegeben ist.
Des weiteren können sich interessierte Personen, ab sofort bei Frau Dorn melden, so sie am kommenden Volksfest das am 03. & 04. Juli abgehalten wird, organisatorisch mitwirken möchten.
Weitere Informationen für Teilnehmer, erfolgen beim nächsten Zusammentreffen.
So verbleibe ich vorerst
mit den besten Wünschen und Grüßen
Aruyana Dorn
Wie jedesmal, werden auch diesmal die Briefe vom Botendienst und den fleissigen Leuten der Dunkelziffer verteilt.
Ein JEDER Händler, kann also im Laufe des Tages, ein solches Schreiben im Empfang nehmen, oder aber in seiner Post entdecken.
Natürlich wurde auch wie immer, ein Protokoll beim Rathaus hinterlegt.
Protokoll des Händlertreffens vom 17.05.46
Anwesend:
Regentin Leoly
Frau Aruyana Dorn für die Dunkelziffer, Vertreterin der Händler
Frau Fenwing für das Jägerlager
Frau Xalaren für die Freigeister
Herr Jordin Nachtquell für die Goldschmiede Glanz
Frau Celina An'thria für An'thria Antiquitäten
Herr Frederick Fassberger für die Brennerei Fassberger
Frau Sera Stahlschneide für den Schönheitssalon
Frau Loreena Vanyar für die Hüter der Natur
Frau Miory Aglarel für das Nasch und Backwerk
Herr Ragnarr Haralðrsson für den Bauernhof
Lady Naylan Klingenlied für den Silberfaden
Lady Sayen Friedenslied für Papier und mehr
Lady Alathaia Dunkleschimmer für das Rathaus
Lord Lievendahl Goldsonne für die Goldwindbank
Frau Charlize Morgenluft für den Nudelpalast
Großmagus Zuul für das arkane Atelier
Maga Moira Lhorion für den Alchemieladen
Herr Dalu Morgenläufer für das Handelshaus Morgenschwur
Herr Lotheras Himmelsglanz für die Holzkunst
Frau Lesyra Dunkelschwur für Kitar Aktuell
Frau Kastali Rarmur für das wackere Schloss
Frau Samira Ryll für die Hafenbehörde
Behandelte Punkte:
- Verteilung des Händlerleitfadens
- Problematik Einbruchsserie
- Anbringung eines Vorschlages der Regentin mit anschließender Abstimmung
- Information über Vertretungen einzelner Geschäfte wie Erreichbarkeit
- Information zum angedachten Volksfest
1. Verteilung des Händlerleitfadens
Um frisch hinzustoßenden Geschäftsleuten den Einstieg etwas zu erleichtern, wurde im Vorfeld ein Leitfaden für die Händlersitzungen angefertigt. Auch ist dort ein aktuelles Verzeichnis der Geschäfte Lichthafens, inklusive Ansprechperson und Dienstleistung/Ware angegeben.
Da sich dahingehend immer wieder mal etwas ändern kann, sollte man im Zweifelsfall beim Rathaus Nachfrage halten.
2. Problematik Einbruchsserie
In jüngster Vergangenheit, kam es leider zu vermehrten Einbrüchen, bei den verschiedensten Geschäftsmodellen.
Die Stadtwache ist verstärkt unterwegs und redlich bemüht den oder die Täter zu schnappen.Dennoch empfehlen wir Aug und Ohr aufzuhalten, ein aufeinander achten. Frau Rarmur vom wackeren Schloss, Großmagus Zuul vom Magierzirkel, wie auch ich von der Dunkelziffer, stellen hierfür gerne zusätzliche Sicherungen, magischer Art, wie auch in Form von Wachpersonal, zur Verfügung.
Ich bitte eindringlich darum, keinerlei Selbstjustiz walten zu lassen.
3. Anbringung eines Vorschlages der Regentin mit anschließender Abstimmung
Die Regentin hatte den Wunsch geäußert, die Händlerriege zu befragen, wie sie zu einer Verlängerung der Amtsperiode des Händlersprechers stehen. Nach einer kurzen Erklärung wurde eine Abstimmung angebracht, die wie folgt ausging.
Fürstimmen: 16
Gegenstimmen: 0
Enthaltungen: 5
Die Runde war beschlussfähig und somit wurde das halbjährliche Amt auf ein jährliches Amt ausgeweitet.
Im Zuge dessen brachte die Regentin eine weitere Frage an. Dabei handelte es sich darum, ob die Geschäftsleute ein fixes Wahldatum im Jahr fixieren möchten. Da es dahingehend zu keinem Entschluss kam, bat man darum sich bis zum nächsten Treffen Gedanken dazu zu machen.
4. Information über Vertretungen einzelner Geschäfte wie Erreichbarkeit
Großmagus Zuul vom arkanen Atelier,
Maga Moira Lhorion vom Alchemieladen,
Frau Lesyra Düsterschwur von Kitar Aktuell,
Frau Samira Ryll von der Hafenverwaltung wie auch
Frau Kastali Rarmur vom wackeren Schloss
bereichern seit dem letzten Treffen unsere Runde.
Nach einer kurzen Vorstellung Jener, machte uns die Wirtschaftsverwalterin Lady Alathaia Dunkelschimmer, darauf aufmerksam, das die Graufelsmine derzeit nicht bemannt wäre und Anliegen bezüglich Erzen und Steine an das Rathaus zu richten sind. Ebenfalls wurde eine kurze Erklärung zur Schließung des Handelshauses Lichthafen angebracht, mit der Bitte sich an das Handelshaus Morgenschwur, wie inseleigene Produzenten zu wenden, um einen fließenden Übergang zu schaffen. Auch die Ingenieurskunst ist derzeit Führerlos und übernimmt derzeit nur Reparaturdienste.
5. Information zum angedachten Volksfest
Zu Ehren der Ernennung unserer Regentin zum ersten Juli, wird am 3. & 4. Juli ein Volksfest abgehalten. Zu diesem dürfen und sollen sich die Bürger Lichthafens reichlich beteiligen.
Wer also einen Verkaufsstand oder einen Platz zur Unterhaltung besetzen möchte, soll sich bitte bei Frau Aruyana Dorn in der Dunkelziffer melden.
So bedanke ich mich für die rege Teilnahme wie den Austausch der Runde
und verbleibe mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen.
Aruyana Dorn
*Wieder einmal, werden Briefe an ALLE Geschäfte Lichthafens übermittelt.*
Werte Händler und Geschäftsleute,
hiermit lade ich euch herzlich, am einundzwanzigsten Tag,
des sechsten Monats, zur vierten nachmittäglichen Stunde in
das Veranstaltungshaus der Dunkelziffer, zu einem weiteren
Treffen der Händlerrunde. Neuste Informationen zu den
Einbrüchen, wie weitere kleinere Anliegen, stehen auf der
Tagesordnung.
Auf rege Teilnahme hoffen,
die Stellvertreterin des Händlervertreters,
wie meine Person und so verbleibe ich
mit den besten Wünschen und Grüßen
Aruyana Dorn
Schon wieder ein Brieflein die Händlerrunde betreffend? Sieht ganz so aus ! So kann ein jeder Gewerbetreibende Lichthafens einen Brief am Morgen des 09.06.46 in seinem Briefkasten vorfinden. Auch im Rathaus wurde wieder ein entsprechender Aushang angebracht.
Werte Händler und Geschäftsleute,
hiermit möchte ich, aus gegebenen Anlass, eine Warnung aussprechen.Sofern es möglich ist, bitte ich darum den Schattenwald nicht zu betreten und oder zu durchqueren.Derzeit treibt eine Gnoll Gruppierung ihr Unwesen in Diesem, welche als durchaus gefährlich einzustufen ist.Sollte es sich dennoch nicht vermeiden lassen, appelliere ich daran sich entsprechend vorzubereiten.
Des Weiteren möchte ich euch, bezugnehmend der Einbruchsserie, gerne beruhigende Nachricht zukommen lassen. Die Stadtwache, derzeit unter kommissarischer Führung Richter Niederhöfers, hat ihre Patrouillen rund um die Handelsstraße verstärkt und ist redlich bemüht der Einbruchsserie ein Ende zu bereiten.
So verbleibe ich, bis zum nächsten Treffen,
mit den besten Wünschen und Grüßen
Aruyana Dorn
Sowas, da hat jemand Wort gehalten und das Protokoll recht zeitnah nach dem Treffen abgefertigt, ausgetragen wird es auch schon fleissig. So kann jeder Geschäftsinhaber Lichthafens ab dem
23.06. 46 bis spätestens zum Abend hin, sich der Zeilen erfreuen. Auch das Rathaus wurde nicht vergessen, um Interessierten einen Einblick zu gewehren.
Protokoll des Händlertreffens vom 21.06.46
Anwesend:
Frau Aruyana Dorn für die Dunkelziffer, Vertreterin der Händler
Lady Naylan Klingenlied für den Silberfaden, stellv. Vertreterin der Händler
Frau Evirell für das Jägerlager
Herr Krazzix SchimmelBürst für die Freigeister
Herr Jordin Nachtquell für die Goldschmiede Glanz
Frau Celina An'thria für An'thria Antiquitäten
Herr Frederick Fassberger für die Brennerei Fassberger
Frau Miory Aglarel für das Nasch und Backwerk
Herr Ragnarr Haralðrsson für den Bauernhof
Lord Lievendahl Goldsonne für die Goldwindbank
Großmagus Zuul für das arkane Atelier
Maga Moira Lhorion für den Alchemieladen
Herr Thandoras Sonnentau für das Handelshaus Morgenschwur
Frau Lesyra Dunkelschwur für Kitar Aktuell
Frau Kastali Rarmur für das wackere Schloss
Frau Samira Ryll für die Hafenbehörde
Herr Bex für die magische Pfanne
Ratsmaga Atarah Sternenglut als Gastsprecher
Behandelte Punkte:
- Einbruchsserie in Lichthafen
- Gnollplage im Schattenwald
- Mitteilung Richter Niederhöfers
- Schließung des Handelshauses Morgenschwur
1. Einbruchsserie in Lichthafen
In jüngster Vergangenheit hat es sich nun schon dreimal ergeben, das Geschäftslokale der Lichthafener Händler von Einbrüchen heimgesucht wurden. Dahingehend hat sich die Stadtwache Lichthafen, wie auch der Magierzirkel,redlich um Aufklärung bemüht. Wie wir durch unsere Gastrednerin, Ratsmaga Sternenglut erfahren durften, durchaus mit Erfolg.
Auch vorangegangene Gespräche mit dem derzeitig kommissarischen Kommandanten, Richter Niederhöfer, wie unterstehenden Stadwachen, hat aufgezeigt das sie nicht nur die Patrouillen verstärkt haben, sondern auch redlich bemüht an den noch offenen Fällen arbeiten.
Die Ratsmaga wie die Händlersprecherin empfehlen weiterhin Aug und Ohr offen zu halten, Geduld an den Tag zu legen und Vertrauen in die untersuchenden Institutionen zu setzen.
2. Gnollplage im Schattenwald
Wie durch Aushänge der Stadtwache und verstärkte Wachpräsenz nahe den Schattenwaldzugängen bekannt, haben wir derzeit mit einer Gnollplage zu kämpfen. Im vorangegangenen Schreiben wurden die Händler bereits eindringlich davor gewarnt den Schattenwald zu betreten. Nur unbedingt notwendige, unvermeidbare Fuhren um die Bramswacht und das Jägerlager zu versorgen sind gestattet.
Ratsmaga Sternenglut leistete neben Herrn Haralðrsson etwas Aufklärungsarbeit, die Gnolle betreffend. Jene sind in keinster Weise zu unterschätzen und zu meiden. Versorgungsfuhren, wie auch andere von der Stadtwache als wichtig erachtete Anliegen im und hinter dem Wald können angegangen werden, erfolgen jedoch in Begleitung Jener, zur eigenen Sicherheit.
Hierzu noch ein paar Worte des Richters, der sich auf diesem Wege euch mitteilen möchte.
Werte Händler,
es gibt keine Zensur. Weder vom Justiziat, der Stadtwache oder gar vom Freistaat. Wenn gewisse Informationen zurückgehalten wird, geschieht dies immer mit einem Grund. Allgemein gesprochen möchte niemand die grausamen Details eines Mordes lesen müssen und entsprechend werden derlei Dinge eben nicht veröffentlicht. Im Falle der Gnolle gibt es Aushänge an den Schwarzen Brettern der Stadt, der Kaserne und an den Ausgängen der Stadt, sowie nochmal gesondert beim Übergang in den Schattenwald, wird jeder auf die aktuelle Lage hingewiesen.
Außerdem möchte ich die Gelegenheit nutzen um nochmal die Aufgabe des Justiziats hervorzuheben. Dieses dient nicht allein der Urteilsfindung und der Unterstützung der Regentin in Form von der Gesetzgestaltung, sondern ebenso als Kontrollinstanz jeglicher anderen Staatsgewalt und als Anlaufstelle bei Fragen und Anliegen bezüglich des Gesetzes. Das Justiziat steht jedem offen, vom Besucher, über den einfachen Bewohner bis hin zum Bürger. Niemand wird grundsätzlich abgewiesen und jedes Anliegen angehört. Sollte das Justiziat nicht die richtige Stelle sein, so verweisen wir an die richtige Ansprechperson.
Richter Niederhöfer
3. Schließung des Handelshauses Morgenschwur
Beim Treffen der Händler wurde den Anwesenden mitgeteilt, das die Niederlassung des Handelshauses Morgenschwur in Lichthafen, aufgelöst wird. Nach dem vorangegangenen Wegfall des Handelshauses Lichthafen ein schwerer Schlag für die Geschäftsleute und Bürger Lichthafens.
Einige Lösungsansätze wurden bereits beim Treffen angebracht und diskutiert, im Nachgang ein Gespräch mit unserer Regentin geführt.
Es wird an einer Übergangslösung gefeilt, sollten aber Lösungsansätze eurerseits aufkommen, bitte ich darum sie an mich weiterzuleiten um sie der Regentin vorzulegen. Natürlich mit Erwähnung woher Jene kommen.
Inzwischen rate ich an mit den Rohstoffen hauszuhalten und keine Hamstereinkäufe zu tätigen.
Sollte sich dahingehend etwas Neues ergeben, werdet ihr natürlich umgehend informiert.
So verbleibe ich mit den besten Wünschen und Grüßen
Aruyana Dorn
*Da war jemand schon am frühen Morgen fleissig. Wer früh auf den Beinen war, konnte das ein oder andere bekannte Gesicht des Botendienstes oder der Dunkelziffer erspähen, wie vor jedem Laden ein Brief unter der Tür hindurch oder aber im Briefkasten verschwand. So sollte das Brieflein, bis zur Mittagsstunde, bei jedem Geschäft vorgefunden werden können*
Werte Händler und Geschäftsleute Lichthafens,
um Gemunkel und Gerüchte zu vermeiden, wende ich mich mit diesen Zeilen direkt an euch.
Durch Ereignisse in jüngster Vergangenheit, gab es eine kleine Veränderung die Position des Händlervertreters und den Posten des Wirtschaftsverwalters betreffend.
Ab sofort bin ich nun für Anliegen eurerseits, im Rathaus zu erreichen und versuche, im besten Wissen und Gewissen, die wirtschaftlichen Interessen Lichthafens zu verwalten.
Das wiederum bedeutet, das ich nicht länger als Händlersprecher agieren kann und ich somit an die geschätzte Lady Klingenlied übergebe.
Was bedeutet das für die Händlertreffen?
- Die Treffen werden weiterhin, in regelmäßigen Abständen abgehalten, allerdings von nun an vom Rathaus ausgerichtet. Zudem werde ich als Wirtschaftsverwalterin weiterhin an den Treffen teilnehmen.
- Es wird weiterhin eine Geschäftsperson aus der Runde als Händlersprecher agieren und den Ratssitz besetzen. Ob dies Lady Klingenlied sein wird, oder ob eine Neuwahl angestrebt wird, wird beim nächsten Treffen genauer besprochen.
Und so lade ich zum nächsten Treffen der Runde, am 11.07.46`, zur siebzehnten Stunde in den Mitternachtstraum.
So verbleibe ich, mit den besten Wünschen und Grüßen
Aruyana Dorn
Werte Händler und Geschäftsleute,
unsere letzte Zusammenkunft, die eher chaotisch denn ruhig ihren Verlauf nahm, förderte zu Tage, das wir eine Lösung ersinnen müssen. Ein Händlersprecher muss her.Sollte sich jemand aus der Runde der Geschäftsriege dazu motiviert sehen, so möge er bis zum 19.07. das Rathaus persönlich aufsuchen um dies kund zu tun.Ich erinnere daran das staatlich Angestellte, wie auch Herr Fassberger, davon ausgeschlossen sind.Ebenso möchte ich daran erinnern, dass man dies nur anstreben sollte wenn man genügend Zeit wie auch Motivation dafür aufbringen kann.
Vorraussetzungen:
- Inhaber eines gewerblichen Betriebes
- Bürger Lichthafens
- Kein staatlicher Angestellter
- Der Eid muss abgelegt werden
Sollte sich niemand für diesen Posten finden, werden die Versammlungen wie üblich von mir weiter geleitet, bis sich ein geeigneter Kandidat herauskristallisiert. Für Fragen steht das Rathaus wie auch meine Person jederzeit zur Verfügung.
Wie das Ganze ausgegangen ist, erfahrt ihr im Folgebrief, der am 20.07. verteilt wird.
Aruyana Dorn
i. A. Des Rathauses
Werte Geschäftsleute,
nachdem nun wieder eine Woche verstrichen ist, kann ich jetzt ein wenig mehr zum weiteren Verlauf, die Händlerrunde betreffend, anbringen.Wie schon im vorangegangenen Schreiben angekündigt, werden die Treffen, in Absprache mit dem Händlersprecher, vom Rathaus abgehalten. Bis ein Sprecher gewählt wurde, wird die Wirtschaftsverwaltung diese leiten.Was die Wahl betrifft, haben sich unsere beiden Kandidaten, die ihr Interesse am Treffen bekundet hatten, umentschieden. Drei weitere Personen haben sich inzwischen gemeldet, informiert und zwei davon, möchten sich eurer Wahl stellen.
Frau Nyleth Düsterschwinge, Leiterin der Bibliothek Rosenwind
Maga Moira Lhorion, Leiterin des Alchemieladens
Beide Damen haben bis zum nächsten Treffen, das kurzfristig am 01. August, zur vierten nachmittäglichen Stunde im Schloß abgehalten wird, Zeit für sich zu werben. Dort wird dann auch der Wahlvorgang abgehalten und der neue Sprecher der Runde bestimmt.
Aruyana Dorn
Im Auftrag des Rathauses
Protokoll vom 1ten des achten Mondes 46
Werte Händler
Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung durch Wirtschaftsverwalterin Frau Dorn
für das Rathaus scheidende Händlervertretung.
Punkt eins : Vorstellung der neu hinzu gekommenen Händler .
Das neue Handelskontor wurde von Darundil Sternenläufer vorgestellt .
Darundil Sternenläufer steht als Vertreter des Handelshauses gerne für Bestellungen bereit .
Der neue Blumenladen im Handelsviertel wurde von Jaronis Klingensturm vorgestellt .
Bestellungen und Beratungen durch den Inhaber Jaronis Klingensturm sind nun möglich .
Punkt zwei : Vorstellung und Wahl der neuen Händlervertretung
Zur Wahl standen :
Nyleth Düsterschwinge Leiterin der Bibliothek Rosenwind
Maga Moira Lhorion Leiterin des Alchemieladens
Nach der persönlichen Vorstellung der Anwärterinnen fand eine anonyme Wahl statt.
In zweiten Wahlgang wurde Nyleth Düsterschwinge mehrheitlich als Händlervertreterin
bestätigt.
Frau Nyleth Düsterschwinge nahm die Wahl an und wird den Eid ablegen .
Maga Moira Lhorion wird sie als Vertreterin unterstützen .
Moira Lhorion
im Auftrag der Handelsvertreterin Nyleth Düsterschwinge
Werte Händler und Geschäftsleute,
hiermit lade ich euch herzlich, am neunzehnten Tag,
des neunten Monats, zur fünften nachmittäglichen
Stunde in die Räumlichkeiten des gefüllten Kruges,
zu einem weiteren Treffen der Händlerrunde.
Neuste Informationen zur der Situation im
Schattenwald bezüglich der Gnollen, wie auch die
Kommunikation zwischen den verschiedenen
Händlern und Geschäftsleuten stehen auf
der Tagesordnung
Auf rege Teilnahme hoffen,
die Stellvertreterin des Händlervertreters
Maga Moria Lhorion,
wie meine Person und so verbleibe ich
mit den besten Wünschen und Grüßen
Nyleth Dunkelschwinge
Protokoll der Händlerversammlung 19ten des neunten Monats 46
Werte Händler Lichthafens
Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung durch
Die Vertreterin der Händler Nyleth Dunkelschwinge
Zunächst wurden die Händler über die nun anscheinend
gelöste Situation der Gnolle im Schattenwald
verkündet. Der Handel mit den Jägern und der
Bramswacht kann wieder in vollem Umfang statt-
finden.
Da keiner der Händler Neuigkeiten über sein Geschäft
oder n eue Produkte austauschen wollte ging es nach
den einleitenden Worten zum Meinungsaustausch .
Aufgrund von Händlerwünschen wurde beschlossen
die Tradition des Schlotternachtsfestes auch dieses
Jahr zu feiern . Die Versammlung war sich größtenteils
einig es nach Kräften zu unterstützen und es so zu
einem Erlebnis für die Einwohner zu gestalten . Als
geeigneter Ort wurden die Bauernhöfe gewählt . Über
den Termin gab es noch Unstimmigkeiten Er wird noch
festgelegt und verkündet werden . Trotz des Festes mit
Verkauf wird an der Planung eines eigenständigen
Marktes festgehalten .
Der Hofwirt und Herr Dorn sind mit der näheren
Planung beauftragt .
Maga Moira Lhorion im Auftrag der
Händlervertretung Nyleth Dunkelschwinge