Am 03. & 04. Juli veranstalten wir, zu Ehren
der Ernennung unserer Regentin Leoly, ein Fest
vom Volk für das Volk.
Hierfür werden noch interessierte,
wie auch motivierte Personen gesucht,
die sich befähigt fühlen organisatorisch mit anzupacken.
Interessierte können sich ab sofort
bei Frau Dorn,in der Dunkelziffer, melden.
Der Aushang wurde an gut frequentierten,schwarzen Brettern der Stadt angebracht.
OOC: Ingame bei Aruyana oder im Discord bei Aruyana #5716 melden.
Montagmorgen begann das Gehämmer, die vermehrt wahrnehmbaren Wagenrollgeräusche.
Rufe, Gelächter, Plaudere, bis in den späten Abend hin hinein.
Etwas leiser, nahe dem mitternächtlichen Glockenschlag, wohl aus Rücksicht auf die Anrainer.
Wo?
Hinter dem neuen Viertel, bis hinab zum Strand. Vermehrt sollen auch Rotröcke gesichtet
worden sein, die rund um den abgesperrten Bereich patrouillierten.
Von Tag zu Tag nahm das Spektakel langsam ein Gesamtbild an, dass erahnen ließ, was hier geschah.
Stand um Stand, Zeltplane um Zeltplane in den buntesten Farben die man sich nur vorstellen konnte.
Lichterketten, Fähnchen, Zäune. Langbänke, mit passenden Tischen und sogar die Magier schienen nun, einen
Tag vor der Eröffnung des Volksfestes Hand anzulegen.
Neugierige Näschen konnten beobachten wie sich Jene daran machten, am Teich herumzuwerkeln.
Was da wohl geschehen würde?
Bald würde es sich herausstellen. Soviel ist gewiss.
Vom Hafenarbeiter, bis hin zum verehrten Magus traf man hier alles an.
Ein Miteinander, für ein Füreinander.
3. Juli 2020 1:24
Bestellung durch Frau Aruyana Dorn, für den Verkaufsstand vom Volksfest
1.) kandierte Liebesäpfel mit essbarem Zuckerkonfetti
2.) Äpfel am Stil mit zarter Schokolade umhüllt. ( erhätlich mit zartherber, Vollmilch oder weißer Schokolade)
3.) karamellisiertes Popkorn ( Wird am Verkaufsstand frisch gebrannt)
4.) gebrannte Mandeln. ( umhüllt von einem leichten Zuckermandel, mit dem Hauch von Zimt, Kakao und Vanilleschoten versetzt)
5.) schokolierte Erdbeeren am Spieß, ebenso in verschiedenen Schokoladesorten erhältlich ( Eine besondere Variante in rosa Erdbeerschokolade ist für ein besonders fruchtiges Geschmackserlebnis auch dabei)
6.) Lebkuchenherzen am Band . Der mit Zuckerguß beschriftete Halsschmuck ist in folgenden Ausführungen erhätlich:
( Es könnten noch vier andere Arten an Beschriftung auf dem Fest auftauchen. Allerdings sind sie nicht am Stand zu erwerben. Entweder waren diese Sprüche schon vergriffen oder der Träger war so kreativ, sein eigenes Herz selbst zu gestalten)
Zum gnomischen Luftschuss!
1-5 Niete
6-10 Erfolg
11-15 Hauptgewinn
3 Schüsse 10 Kupfer
Niete = Niete
1 Mal Erfolg = Nichts
2 Mal Erfolg = Rose
3 Mal Erfolg = Teddy
3 Mal Hauptgewinn = Luftgewehr
(( Huhu! Hier wird bei dem Stand gewürfelt. Dazu bitte ich dann /rnd 15 würfeln in der Gruppe. Diese Entscheidet dann über deinen Gewinn! 🙂 ))
Selbst der Wunderhof lässt sich an diesem wunderschönen Wochenende auf dem Volksfest blicken.
Man konnte sehen wie der barfüßige Gaukler vor dem großen Zelt ein Schild aufstellte, auf welchem man lesen konnte:
"Ihr wunderlichen Bürger Lichthafens! Habet keine Angst vor dem Wunderlichen und Unbekannten, lasset euch verzaubern, lasset euch die Zukunft vorhersagen."
"Bringt Fragen, welche man euch auf wunderlichem Wege beantworten soll und lasset sie mich wissen."
"Angeboten wird Handlesung, Kartenlegen und Wahrsagerei mit einer waschechten Kristallkugel! Wo sonst würdet ihr solch ein tolles Sortiment finden außer beim Gaukler eures Vertrauens?"
Unten drunter steht ganz klein geschrieben.
"Bleibet mir mit Ja/Nein Fragen fern! Alten Sagen nach, beschwören diese die alten Götter! Also waget euch bloß nicht!"
Bei dem starken Nordmann könnt ihr "Hau den Gnoll" spielen!
Ein Schlag - Zehn Kupfer.
Entenfischen
Es werden Enten gefischt welche am Bauch makiert sind manche rot, manche schwarz. Wer ein schwarzes fängt erhällt einen Preis.
Feine, weiche Hausschlappen in Schwarz.
Auch die Freigeister beteiligen sich natürlich an den Festlichkeiten und man hat eine Reihe von Angeboten vorbereitet:
1. Musik
Auf der Bühne wird es an beiden Tagen immer wieder musikalische Darbietungen geben - gewiss auch spontanes! Wer das Abschiedskonzert von Krazzix SchimmelBürst nicht verpassen will, sollte rechtzeitig da sein!
Link zu Krazzix Stream: https://cdn2.cloudrad.io/Krazzix/live/p1.html
Link zur Watch2Gether-Playliste: https://w2g.tv/huvotf0coeyas5m8gh => Bitte nur Zuhören und keine Lieder pausieren oder überspringen. Was du hörst, hören alle! Danke! 🙂
2. Kerzenzieherei
In der Kerzenzieherei könnt ihr eure eigenen Kerzen ziehen und so gestalten wie ihr wollt - die passenden Laternen für die nächtlichen Stunden gibt es gleich dazu! Natürlich erklären wir euch wie alles funktioniert!
Als besondere Aktion dürft ihr ein Licht einer Person die ihr liebt widmen: Es wird am Ende des großen Spetakels auf einem Schiffchen ins Wasser gesetzt und wenn ihr Glück habt, geht für eure geliebte Person ein Wunsch in Erfüllung! Sagt uns nur den Namen der Person und stellt sicher, dass sie am Abend des zweiten Tages zum Abschluss des Festes auch anwesend ist!
Wer sich hier umsieht wird folgendes entdecken:
- Kessel mit geschmolzenem Wachs in unterschiedlichen Farben
- Spindeln mit Docht
- Werkzeuge wie Scheren, Zangen und Schöpfkellen.
- Regale mit Schnüren an den bereits einige fertige Kerzen baumeln und abkühlen. Darüber flackern die Flämmchen einiger Ausstellungsstücke.
Folgendes könnt ihr hier tun:
- 10 Kupfer: "Licht der Liebe". Spende ein Licht fürs große Spektakel und widme es einer geliebten Person. Nenne uns einen Namen und gieße deine eigene Kerze. Unter allen Teilnehmern wird ein ganz besonderer Preis verlost, der einen Wunsch für die geliebte Person in Erfüllung gehen lässt! Jeder darf immer nur einmal die selbe Person nennen!
- 10 Kupfer: Gieße oder ziehe deine eigene Kerze und nimm sie mit nachhause oder verschenke sie! Lass deiner Fantasie freien Lauf!
- 90 Kupfer: Erstehe eine passende Laterne für deine eigene Kerze. Mit praktischem Tragegriff! Trage das Licht hinaus ins Spektakel! Jeder Kobold wird neidisch auf dich sein ...
3. Wurfspiel "Dämonenjäger"
Du suchst eine Herausforderung und willst mit deinem Geschick tolle Preise gewinnen? Dann spiel bei uns und beweise, dass du ein wahrer Dämonenjäger bist! (p.s.: Sicher kommst du dann auch mit den Gnollen klar!)
Wir bedanken uns bei den geschätzten Händlern, die für unser Spiel zusätzliche Preise gestiftet haben!
Das kannst du hier sehen:
- Im Rechten Zelt liegen 5 Wurfbälle und an einer kette baumeln 5 kleine hölzerne Dämonenköpfe und 5 kleine Elfenköpfe. In ihrem Innern flackert ein Lichtchen.
- Im linken Zelt sind allerlei Preise zu sehen. Eine Liste zum Nachschlagen liegt auch aus: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1-cjwHYbO3Q4Wc8FFV1YezeMjaMglUn3oCCQzESOCAz8/edit?usp=sharing
Das kannst du hier tun:
- 1 Silber: Du erhälst fünf Wurfbälle (GHI!). Ziele damit auf die Dämonenköpfe und versuche alle 5 Dämonen auszuschalten. Verschone dabei die Elfen!
- 25 Kupfer: Du hast schon alle Bälle geworfen aber ein Dämon lebt noch? Kauf dir einen zusätzlichen Ball!
- Jeder getroffene Dämon gibt einen Punkt
- Jede getroffene Elfe gibt einen Minuspunkt
- Ab 2 Punkten gibt es einen Preis, für 3-4 einen hochwertigeren Preis und für 5 Punkte einen Hauptgewinn!
Viel Glück!
4. Wettkampf auf dem Balancierbalken
Melde dich für das Turnier auf dem Balancierbalken an und messe dich mit den stärksten, geschicktesten und intelligentesten Kämpfern Lichthafens! Aber du solltest nicht wasserscheu sein ... Der Silberfaden steuert hier hochwertige Preise bei!
Am Strand wurde eine kleine Tribüne und ein Balancierbalken über dem Meer aufgebaut. Dort wird es am zweiten Tage ein Turnier geben! Ihr könnt euch an jedem unserer Stände oder vor Ort gegen eine Teilnahmegebühr von 5 Silber anmelden. Dafür erhaltet ihr einen gepolsterten Streitkolben, mit dem ihr im Wettkampf euer Gegenüber vom Balken stoßen müsst!
Preise:
- Jeder Teilnehmer erhält ein Plüschtier mit Hemdchen
- Unter allen Teilnehmern wird ein Gutschein vom Silberfaden über 25 Silber verlost.
- 3. Platz: Gutschein vom Silberfaden über 25 Silber
- 2. Platz: Gutschein vom Silberfaden über 50 Silber
- 1. Platz: Gutschein vom Silberfaden über 100 Silber
Das Turnier findet am 04.07. zur 17. Stunde statt!
Auf dem Volksfest und in der Stadt flattern ein paar Flugblätter durch die Gegend.
Turnier auf dem Balancierbalken!
Heute (am 04.07.) veranstalten die Freigeister und der Silberfaden zur 17. Stunde das Turnier auf dem Balabcierbalken am Strand!
Du bist stark genug, deine deine Herausforderer mit einem wuchtigen Schlag direkt ins Wasser zu befördern?
Du bist geschickt genug, jedem Angriff auszuweichen und zu kontern?
Du bist schlau genug, jeden Fehler deiner Gegner auszunutzen?
Dann melde dich für den Wettkampf an und gewinne Preise im Wert von bis zu einer Goldmünze!
Teilnahmegebühr: 5 Silber. Trostpreis garantiert!
Du kannst dich an jedem Stand der Freigeister mit deinem Namen anmelden, melde dich aber rechtzeitig vor der 17. Stunde beim Zelt am Strand um deine Ausrüstung zu erhalten. Handtücher zum abtrocknen stellt der Silberfaden!
Wir freuen uns auf jeden Teilnehmer und Zuschauer!
Die Gewinner des Balkenkampfes:
1. Platz: Ragnarr Haraldsson
2. Platz: Sharea Ren'dal
3. Platz: Loken Heimlichfeuer
Verlosung unter allen Teilnehmern: Nivalea Silberpfeil
OOC:
Um endlose Emote-Schlachten zu vermeiden handelt sich um ein GHI-Minispiel, bei dem ihr aus verschiedenen Kampfaktionen wählen könnt. Die Trefferchancen und Risiken eurer Aktionen sind aber transparent dargestellt! Damit die Anmeldung noch rechtzeitig klappt, bitte ich euch, mir vorher kurz OOC schreiben, ob ihr euch anmelden wollt (discord #Xala oder ingame Xalaren). Danke und viel Spaß!
Die Gewinner für die Wunschverlosung stehen fest!
In der Nacht des 04.07. wurden vor dem großen Feuerwerk die Gewinner der Wunschverlosung gezogen.
Die Händler von Lichthafen haben dafür Preise gestiftet, die in den nächsten Tagen bei den Freigeistern abgeholt werden können!
Außerdem erfüllt die Regentin Leoly einem glücklichen Gewinner einen Wunsch!
Die Preisliste findet ihr hier:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1-cjwHYbO3Q4Wc8FFV1YezeMjaMglUn3oCCQzESOCAz8/edit?usp=sharing
Die glücklichen Gewinner der Preisverlosung sind:
Kleiner Preis:
- Ysarin Dämmerglanz, nominiert von Nalani Sonnenläufer
- Aruyana Dorn, nominiert von Loken Heimlichfeuer
Mittlerer Preis:
- Jaamila, nominiert von Lesyra Düsterschwur
- Xalaren, nominiert von Akheras
Hauptgewinn:
- Nevaeh Eressal, nominiert von Jaamila
- Nyiraa, nominiert von Alinia
Gewinner der Wunschverlosung
- Ragnarr Haraldsson, nominiert von Loken Heimlichfeuer
Was mit einem Feuerwerk begann, endete auch mit einem Solchen.
Zwei Tage, die lange im Vorfeld geplant wurden und nur mit Hilfe Aller zustande kommen konnten.
Magier, Stadtwache, Händler wie Künstler. Neue Gesichter die sich durch uneigennützige Hilfe hervortaten, Andere die überraschten.
Miteinander, für ein Füreinander.
Der Auftakt, geführt von Großmagus Abendglanz, ausgeführt von den Adepten unseres Magierzirkels. Ein Illusionsfeuerwerk das aufzuzeigen wusste welche vielfältige Möglichkeiten die Nutzung der arkanen Magie zu bieten hat.
Weiter ging es, musikalisch unterstützt durch den geschätzten Krazzix SchimmelBürst, mit einer Verschnaufpause um die Spielstände des Festes zu genießen.Geschick, Glück und Präzession wurde geboten und auch fleissig genutzt.
Schon bald tat sich der erste größere Fixpunkt der Veranstaltung auf, der Schaukampf zwischen Ratsmaga Nebellicht und Ratsmaga Sternenglut. Ein Aufzeigen von Möglichkeiten, Geschick und Grazie in einem fulminanten Reigen des Kräftemessens.
Die größte Überraschung dabei, die von niemanden, außer vielleicht Ratsmaga Sternenglut erahnt wurde, war der Abschluss des Spektakels. Ein grollender Knall gefolgt von einem grellen Lichtblitz, der nicht nur den ganzen Duellplatz, sondern auch das gesamte Umfeld des Sees in taghelles Licht stürzte und die Besucher zu blenden wusste. Sobald sich die Augen wieder an die Umgebung gewöhnen konnten, entdeckte man eine der Kontrahentinnen auf der Ehrentribüne. Kniend vor dem Hauptmann der Garde. Ein Antrag der den Besuchern des Volksfestes wohl noch lange im Gedächtnis bleiben dürfte.
Nach diesem Ereignis durften wieder die Spielstände im Fokus stehen, erneut, musisch untermalt von den Musikern der Freigeister. Genossen bei einem Gläschen Wein oder Bier, mit verschiedensten Speise und Getränkeangeboten.
Der zweite Tag bot zu Beginn erstmal Unmengen an weißen Lichthafener Rum an der Strandbar, einer Rede unserer geschätzten Regentin um dann mit dem Wettkampf der Freigeister eröffnet zu werden. Einige Bürger, von klein bis groß, stark wie geschickt, durfte sich am wahren Gewinner des Tages, dem rutschigen Balken, messen. Es wurde gelacht, geschwitzt, gewettet und sich amüsiert. Als Sieger ging der stadtbekannte Bauernhofverwalter Ragnarr hervor. Der Sieger der Herzen, unser Ingeneursgnom Loken Heimlichfeuer, kann sich aber des Respekts der Zuschauer sicher sein.
Wo man nach einer kurzen Pause an der Strandbar zum Schaukampf zwischen Troll und Mensch, aus der Geschichte Kitars, übergehen wollte, wurde dies je durch einen kleinen Zwischenfall gestoppt.
Ein schwer bewaffneter Orc wurde nach einigen Drohungen, seinerseits gegen die Staatsgarde, handlungsunfähig gemacht und trottete in Folge, als Schäfchen vom Strand hoch, direkt in ein gemütliches Zelleneckchen der Kaserne.
Nachdem die Schaulust dahingehend gestillt war, konnte man dem Schaukampf beiwohnen indem alles andere als rücksichtsvoll vorgegangen wurde. Die Kontrahenten schenkten sich Nichts und auch wenn von vornherein klar war wie das Spektakel enden würde, zumindest für fleissige Verfolger der Geschichte unserer Insel, war die Spannung nicht zu knapp und ein Mitfiebern garantiert.Blut, gebrochene Hauer und Jubel aus der Zuschauermenge.
Nach all der Aufregung wurde wieder mit Getränken und Speisen aller art, wie auch mit Spielen und Musik auf der Hautbühne die Zeit bis zum nächsten größeren Punkt des Abends vertrieben.
Nahe des neunten abendlichen Glockenschlages fand man sich nahe des Teiches ein um die am Fest selbstgezogenen Schwimmkerzen ins Wasser zu setzen. Ein Auftakt für eine Verlosung bei der die Freigeister Gaben der Händler Lichthafens unter die Bürger zu bringen wussten. So gab es kleine, mittlere wie große Preise, doch die spannendste Auslosung war wohl der freie Wunsch an die Regentin. Und erneut war es Ragnarr der dies für sich beanspruchen konnte.
Nach der Übergabe des Karussells in die Hände des Freistaates, wurde an den Strand gebeten, um das Abschlussfeuerwerk der Magier zu genießen. Diesmal keine Adepten, sondern die beiden Magier Abendglanz, die mit viel Können und Geschick den dunklen Nachthimmel mit bunten, zur Schaustellungen erhellten und zum Staunen verleiteten.
Ein Dank ergeht hier an die fleissigen Helfer, ohne die es nicht ermöglichbar gewesen wäre.
Loken, IC wie OOC anpackend, aus eigener Initiative heraus mit unermüdlicher Motivation.
Ragnarr, der sich ebenfalls stark einbrachte und viele Dinge selbständig übernahm.
Lianwen, die trotz eher schlechter OOC Arbeitszeiten die magischen Dinge wie auch beide Schaukämpfe übernahm und so manche Überraschung bereit hielt.
Xalaren, die wie immer, mit guter Vorbereitung zu glänzen und das Fest durch schöne Ideen zu bereichern wusste.
Die liebe Elenay die, durch Nachfragen bei den verschiedensten“Bereichsleitern“, ein Enginbild geschaffen hat das zu begeistern wusste.
Zu guter Letzt natürlich allen Mitwirkenden und Besuchern des Festes.
Danke
Und ein Danke an dich, Aruyana, für all deine Mühe, die du reingesteckt hast! IC und OO. ♥
Auch im Namen der Freigeister ein großes Dankeschön an alle die mitgewirkt und mitgespielt haben - sei es offen im RP bei all den Attraktionen und Angeboten oder versteckt bei Aufbau, Koordination und Vorbereitung! Nicht zuletzt auch ein herzliches Dankeschön an Aruyana für all die Mühen beim Organisieren und Koordinieren sowie für die schöne Zusammenfassung und die netten Worte!
Zum Abschluss habe ich zur Erinnerung noch eine kleine Auswahl an Screenshots zusammengestellt, die jeder frei verwenden darf:
Jahrmarkttreiben:
Balkenkampf: