Die Amtsperiode der derzeitigen Volkssprecherin Ewelina Royst neigt sich ihrem Ende zu. Somit steht die Zeit der Neuwahlen an. Interessierte Kandidaten haben die Möglichkeit, sich bis zum 30. Oktober im Jahr 50 im Thronsaal einzufinden und bei der Krone vorstellig zu werden.
Voraussetzungen für Kandidaten: Korrekte Einreisedokumente und gültiges Bürgerrecht.
Ablauf der Wahl:
- 14. bis 30. Oktober: Kandidaten werden im Thronsaal vorstellig.
- 1. November: Die Kandidaten für die Wahl werden von der Krone öffentlich bekannt gegeben.
- 1. bis 29. November: Das Zeitfenster für den Wahlkampf.
- 30. November: Durchführung der Wahl, Auswertung und Bekanntgabe des Resultats.
- 1. Dezember: Amtsantritt des gewählten Volkssprechers
Steckbrief
Kandidat 1
Venisa Morgentau
geboren am 06.08.-51, Dalaran
Venisa Morgentau ist im Mai des Jahres 48 nach Kitar eingereist und kam mit dem Ziel einen schönen Sommerurlaub in Lichthafen zu verbringen. Die Gerüchte auf dem Festland, um diese gar paradiesische Insel, hatten sie einfach neugierig gemacht. Schnell wurde ihr klar, dass Lichthafen ein Ort ist, an dem es sich lohnt zu leben und für den es sich lohnt zu kämpfen und so änderte sich das Ziel eines schönen Sommerurlaubs darin, hier leben zu wollen.
Geboren und aufgewachsen im Herzen von Dalaran, lernte die lebensfrohe Quel'dorei von klein auf an mit verschiedenen Völker Tür an Tür in Harmonie zu leben. Gerade in den letzten Jahren wurde ihre alte Heimat immer bunter und so war die Neutralität von Kitar für sie nur ein weiterer Schritt zur absoluten Harmonie, dieser von Krieg gezeichneten Welt.
Am Anfang des Jahres 49 sollte Venisa Morgentau erneut eine große Chance auf dieser Insel erhalten und so übernahm sie die altbekannte Holzkunst Lichthafen, welche nun unter dem Namen Holzkunst Morgentau geführt wird und ihr den lieblichen Spitznamen „Holzwürmchen“ einbrachte. Vielleicht saßt ihr schon einmal mit ihr im legendären Außenbüro „der Bank mit Tisch“ und habt mit einem Tee in der Hand über euer nächstes Projekt gefachsimpelt? Doch auch abseits des Tagesgeschäfts als Schreinerin ist Venisa Morgentau so gut wie auf jedem Fest mit einem Stand vertreten oder schenkt all den lieben Seelen dieser Insel, als amtierender Bardenchampion, eine musikalische Darbietung – mal virtuos, mal verspielt, mal sanft, mal ernst, doch immer authentisch.
Mit dem Motto „Gemeinsam, nicht einsam!“ möchte sie sich dafür einsetzen, dass jede Stimme erhört wird und mit gleichem Gewicht behandelt wird. Egal ob es ein kleines oder großes Anliegen ist, eine simple Auskunft oder die Vermittlung von Kontakten, bei ihr wird man stets auf ein offenes Ohr treffen. Das Amt des Volkssprechers mag zwar auf den Schultern einer Person liegen, doch nur in enger Zusammenarbeit mit all jenen, die ihre Wünsche, Bedürfnisse, Sorgen und Nöte in wohl gefallen auflösen wollen, ist ein nachhaltiger Erfolg garantiert. Geregelte Sprechstunden und regelmäßige Bürgerversammlung zum Austausch werden das neue Maß für die kollektive Sachwarmintelligenz setzen.
„Ihre Agenda, ist eure Agenda“ und so ist Venisa Morgentau bereit, sich zum Dienst, als Dienerin des Volkes zu melden. Mit Freunden und Bekannten in jeder Gesellschaftsschicht und überall auf der Insel verstreut besitzt sie den Blick für das große Ganze und versteht auch die Sichtweise jener, die den Alltag auf Kitar einfach anders wahrnehmen, als die Bewohner des Stadtkerns.
Egal wie steinig der Weg auch sein mag, sie ist eine Freundin, die an eurer Seite steht bis die Schlacht vorüber ist - „Gemeinsam, niemals einsam!“
Es wäre ihre erste Amtszeit.
Steckbrief
Kandidat 2
Simon Alwerts
Geboren am 01.10.-11, Elwynn
"Ein Weg, eine Gemeinschaft, eine glorreiche Zukunft."
Aus dem Wald Elwynns stammend, als Sohn eines Holzfällers war ihm der Weg des Priesters bestimmt, so erreichte er in den Jahren vor dem Krieg bereits Lichthafen. Seit bald zwei Jahren führte den Wanderpriester erneut der Weg nach Kitar. Der Weg des Lichts bestimmte seinen Weg, stets für das Wohl der Anderen einzustehen und zu helfen wo es ihm ermöglicht war. Mann kennt ihn als Wanderpriester zwischen Bramswacht und Stadtzentrum, aber auch dem Hof vor der Stadt und tief im Wald ist der weise Mann gern gesehen.
Simon Alwerts beschreitet zwar den Weg als einfacher Priester, doch in Demut hilft er und steht jedem zur Seite, ob Adel oder Bettler. Ob Volkssprecher oder als Priester wird Simon immer ein offenes Ohr für das Volk von Lichthafen haben. Es wäre seine erste Amtszeit.
Steckbrief
Kandidat 3
Nikoletta Dunkel
geboren am 14.12.25, Gilneas
„Ein neues Zuhause“ war das Ziel als sich Nikoletta Dunkel vor fast fünf Jahren auf den Weg in das Unbekannte macht. Das Land ganz im Südwesten Azeroths galt es zu erkunden „Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten.“ wie sie später feststellen durfte. Wer anpackt kann hier wirklich alles erreichen, also war eine Anstellung das erste Ziel und die war schnell gefunden. In einem Schreibwarengeschäft „Papier&Mehr“ fing sie als einfache Verkäuferin an und fand nicht nur dort gute Freunde. Ihre aktuelle Tätigkeit als Verkäuferin im Import macht sie bekannt in der Stadt und zu einem gerngesehenen Gesprächspartner.
„Ein neues Zuhause für alle“ wird auch ihr Wahlspruch sein und dafür dass jedes Volk, jeder Mensch, jeder Elf, die großen und auch kleineren Völker sollen sich hier willkommen fühlen.
Jeder der offen ist und anpackt, sollte auch gleiche Chancen haben. Es wäre ihre erste Amtszeit.