Am Abend des vierten Tages im achten Monat war es soweit. Das aktive und eifrige Rekrutieren von Seefahrern hat sich ausgezahlt. Nach fast drei Monaten war die Besatzung der drei Handelsschiffe soweit zusammengestellt, dass die ausgearbeiteten Handelsrouten angesteuert werden können. Letzte Waren und Proviante werden auf die Schiffe verladen. Die letzten Seefahrer eilen an Bord als das fixierte Tau gelockert wird. Nachdem die Segel gerichtet wurden, wird auch schon der Anker gelichtet. Langsam verlassen die drei Fregatten so den Lichthafener Hafen. Das erste steuert den Nordwesten an, während die restlichen Beiden den Nordosten ansteuern. Schaulustige im Hafen können beobachten, wie die Schiffe, welche stolz das lichthafener Wappen tragen, immer kleiner und kleiner am Horizont werden.
Bei genauer Nachfrage im Hafen kann man heraushören, dass die Schiffe wohl alle jeweils ein unterschiedliches Ziel ansteuern. Eines der Schiffe soll sich auf Kalimdor fokussiert haben, ein weiteres soll die Häfen der östlichen Königreiche ansteuern. Das letzte soll wohl die verschiedenen, dazwischenliegenden Inseln ansteuern und sogar bis nach Nordend reisen. Die Routen betragen verschiedene Distanzen, sodass die Schiffe zwischen einem und zweieinhalb Monaten auf hoher See sein werden. Die Handelsschiffe sollen nicht nur die Güter Lichthafens an andere Orte transportieren, sondern auch den verschiedenen Händler Azeroths die Ladefläche gegen Pacht zur Verfügung stellen. Etwaige Verträge soll man offenbar nur mit der Regentin schließen können.