Slider 3

Legitimierte Duelle

Am heutigen Vormittag stolziert der korpulente Herold durch die Strassen Lichthafens. In seiner linken Hand hält er eine güldene Glocke, mit deren Bimmeln er immer wieder die Aufmerksamkeit der Bürger auf sich lenkt.

«Bürger und Reisende, höret her!»

Die Stimme des älteren Herren war basslastig, was offenbar auch seiner fülligen Körperform zu verdanken war. Sein Blick wandert auf den Notizzettel in der rechten Hand, ehe er erneut nach Luft schnappt und abermals die Stimme erhebt.

«Unsere wundervolle Regentin lässt die jüngste Erweiterung der Staatsverfassung verkünden. Per sofort ist es dem lichthafener Volk gestattet Duelle auszutragen. Wird die Ehre beleidigt, so kann der beleidigte seinen Beleidiger zu einem Duell herausfordern!»

Erneut bewegt er den linken Arm, wodurch die Handglocke erneut klare Klänge von sich gibt die mehr Aufmerksamkeit auf den Herold richten soll. Er schnappt erneut nach Luft, ehe er mit gehobener Stimme weiterspricht.

«Diese Duelle müssen jedoch klare Voraussetzungen erfüllen. Jene lauten wie folgt:

  • Die Forderung muss innerhalb von 24 Stunden nach der Beleidigung erfolgen.
  • Nimmt der Beleidiger die Herausforderung an, so kann der Beleidigte über Waffen und Bedingungen bestimmen.
  • Duelle müssen außerhalb der Stadtmauern ausgetragen werden.
  • Gekämpft wird bis zur ersten blutenden Wunde oder bis zum Zusammenbruch des Manaschilds.
  • Duelle bis zur Kampfunfähigkeit oder gar bis zum Tod sind nur im Einverständnis des Regenten gestattet.
  • Außer den Duellanten müssen zwingend ein Arzt und beidseitige Sekundanten anwesend sein, welche über die ordnungsgemäße Durchführung wachen.
  • Werden oben genannte Anforderungen missachtet, so wird das Duell als Strafdelikt geahndet.»

Auf diese Weise führt der Herold seinen Rundgang fort. Passgenau zum zwölften Glockenschlag erreicht er das Stadtzentrum. Der Weg führt in die Schenke, wo er sich vermutlich erst einmal ein ausgiebiges Mittagessen gönnt. Die Gelegenheit wird dabei natürlich auch genutzt, um seine Kunde weiter zu verbreiten.