Geschätzte Community.
Wie Du dem Header entnehmen kannst hat die Warterei bald ein Ende. Am 7. Dezember öffnet Schattenhain erneut seine Pforten und startet in die ersehnte Restaurations-Phase! Mit diesem Beitrag möchte ich ein paar Allgemeine Informationen streuen, welche dir bei der Vorbereitung auf den Wiederbeginn nützlich sein werden. Sollte eine deiner Fragen nicht beantwortet werden, so offerieren wir dir die Möglichkeit Sie in unserem Discord zu verfassen. Die Fragen, welche am häufigsten gestellt werden werden wir in einen leserlichen FAQ zusammenfassen.
Rollenspiel
Story
Ein paar Informationen zum Verbleib im Rollenspiel habe ich ja bereits durchsickern lassen. Die Legion hat die Bewohner Lichthafens aus Ihrer Heimat vertrieben und das Inselkönigreich wurde von Dämonen besetzt. Die verstrichene Zeit wurde jedoch nicht nur genutzt um Trübsal zu blasen, sondern man hat sich neu organisiert und formiert. Ein Plan wurde ausgetüftelt um die Insel wieder zurück zu erobern. Jetzt wo das Raumschiff samt der Invasionsflotte wieder abgezogen ist um andere Schlachten auf Azeroth zu verstärken ist der richtige Zeitpunkt gekommen, um die verbliebenen, stationierten Dämonen aus Lichthafen zu vertreiben.
Bis hin zum Start-Termin werde ich gemeinsam mit freiwilligen Spieler an jedem Wochenende einen kleinen Story-Block veröffentlichen. Diese Geschichten werden immer aus der Perspektive eines Charakters erzählt und sollen die Lage und Situation besser beschreiben, welche nicht im Rollenspiel selbst wahrgenommen werden konnten. Dich erwarten also insgesamt vier Geschichten aus vier verschiedenen Perspektiven. Ich hoffe, auf diese Weise können wir deine Vorfreude weiter anheitern.
Start-Event
Um den Wiedereintritt in das Rollenspiel spannend zu gestalten haben wir uns ein Event ausgedacht, mit welchen wir die Rückkehr Lichthafens einleiten möchten. Der Ablauf ist in etwa so angedacht:
- 7. Dezember – Ankommen (Client Streaming, Einstellung der Flags und AddOns, sozialer Austausch mit Mitspielern)
- 8. Dezember – Beginn & Ende des Rückeroberungs-Events
- 9. Dezember – Standortbestimmung im Rollenspiel und Übergang in den Alltag
Weitere Details zu den jeweiligen Tagen werden ich rechtzeitig bekanntgeben.
Zeitverlauf
Die Zeit die verstrichen ist wird im Rollenspiel nicht stillgestanden haben. Das bedeutet, dass spätestens nach dem Abschluss des Start-Events wieder das selbe Datum (Abgesehen vom Jahr!) angewendet wird. Lichthafen wird nach der Belagerung einige Schäden davon getragen haben und Reparaturen werden in der Anfangszeit ein großes Thema sein. Mittels einer Umfrage, welche von mir noch an diesem Abend im Discord gestartet wird, erfragen wir wie du diesen Ablauf gestalten würdest. Folgende Optionen stehen zur Auswahl.
- Die Rückeroberung soll am 7. bzw. 8 Dezember stattfinden. Ich möchte den Wiederaufbau im Rollenspiel erleben.
- Die Rückeroberung soll (nur im Rollenspiel) bereits vor einem Monat passiert sein (Wichtig: Das Start-Event findet trotzdem statt!) Ich möchte, dass es am 7. Dezember bereits in einem Stadium fortgesetzt wird in welchem die gröbsten Schäden behoben wurden.
Allgemeine Informationen
Restaurations-Phase
Schon mal gehört?. Vielleicht kannst Du dir unter diesem Begriff noch nicht ganz etwas vorstelle. Das primäre Ziel dieser Phase ist es, jedem ehemaligen Spieler eine Chance zu offerieren ohne zeitlichen Druck seinen Weg wieder auf unser Projekt zu finden. Für uns ist diese Phase interessant um herauszufinden, welche Ansprüche unsere neue Community an uns stellt. Die Restaurations-Phase bietet uns die Chance uns an den Bedarf der Ressourcen zu ertasten, welche zur Pflege und Weiterentwicklung dieses Projekts benötigt werden. Letzten Endes können wir nicht prophezeien, welche Dimensionen das Ganze annehmen wird.
Bis an das Ende dieser Phase werden Luzifix und ich das Projekt zu zweit betreuen. Dienstleistungen wie z.B. die Konzeptbearbeitung fallen in dieser Zeit weg. Sobald Schattenhain seinen aktiven Spielerkern wieder erlangt hat werden wir die Restaurations-Phase abschließen und in den Alltag übergehen.
Spielerhäuser
Ehemalige Schattenhain-Spieler behalten ihre Häuser. Bis zum Ende der Restaurations-Phase bleibt dieser Anspruch bestehen, so werden leerstehende Häuser bis dahin nicht weiter vergeben.
Belohnungssystem
Das Belohnungssystem wird in seiner alten Form wieder zum Gebrauch kommen. Wir haben ein paar Ideen für ein paar Änderungen, möchten damit aber noch abwarten bis diese Gedanken ausgereift sind. Um dennoch etwas frischen Wind in das Ganze zu bringen möchten wir den Vorschlag unterbreiten, den Stand der Münzen allgemein auf einen festen Wert zu setzen. So gestalten wir das Projekt für Neuzugänge attraktiver und können im selben Atemzug das System etwas entschlacken. Zu diesem Thema folgt an diesem Abend ebenfalls noch eine Umfrage in unserem Schattenhain-Discord.
Inaktivitätspunkte
Das System bleibt bis an das Ende der Restaurations-Phase deaktiviert. Ob wir es im Anschluss wieder verwenden werden, es optimieren oder verwerfen ist noch unklar. Dazu werde ich allgemein im Verlauf der Phase Meinungen einsammeln.
Konzepte
Die Bearbeitung von Konzepten ist bis auf Weiteres pausiert. Konzeptierte Charakter können weiterhin bespielt werden, Neuzugänge sind jedoch bis auf Weiteres nicht möglich. Klassen/Rassen die nicht auf unseren Listen als Konzeptpflichtig deklariert sind dürfen natürlich erstellt und gespielt werden. Gilden- und Geschäftskonzepte werden ab sofort als Absolutes Rollenspiel-Thema behandelt. In einer Umfrage haben wir herausgefunden, dass ein Großteil an geschäftlicher Konkurrenz interessiert ist, so soll sie künftig auch ermöglicht werden. Zu Konzeptformen, welche hier nicht erwähnt wurden werden noch weitere Informationen folgen.
Gilden / Geschäfte
Spieler haben generellen Anspruch auf Stellungen/Positionen die ihre Charakter früher mal besetzt haben. Das Rollenspiel kann sich jedoch negativ für Charakter entwickeln, welche in der Vergangenheit ihren Posten/ihre Stellung ungenügend/unzufriedenstellend bespielt haben. Ich möchte an dieser Stelle noch einmal anmerken, dass auch diese Thematik zukünftig als absolutes Rollenspiel-Thema behandelt wird.
So weit, so gut. Ich freue mich Dich bald wieder auf unserem Projekt begrüssen zu dürfen
Leoly